Aktueller Inhalt von vfb1986

  1. vfb1986

    Cube C:68 SLT 2017 vs. Simplon Razorblade SL

    So, ich bin das Simplon und das Cube Probe gefahren (natürlich nur den Rahmen, da das SLT erst in KW10 gefertigt wird) und mit hat die Cube Geometrie zugesagt. Ich habe daher dort zugeschlagen. Das Simplon war mir doch zu kompakt und hat mir überhaupt nicht zugesagt. Sollte mir das Cube nicht...
  2. vfb1986

    Cube C:68 SLT 2017 vs. Simplon Razorblade SL

    @Florent29 Nein, NOCH nicht ;) AUf der BMC Seite finde ich es nicht anders und bei div. Händlern nur mit XT/XTR DI2? D.H. 1x12 gibt es nicht am Teamlite?
  3. vfb1986

    Cube C:68 SLT 2017 vs. Simplon Razorblade SL

    @007ike Danke für die Info. Preislich bekomme ich das CD nur leicht teurer als das Cube (5200€ vs. 4500€), Ausstattung wäre zwischen dem C68 SLT und dem CD Team vergleichbar. Bist du nur das 26" Flash gefahren oder in der Zwischenzeit auch mal ein F-SI? Wenn jemand den direkten Vergleich hätte...
  4. vfb1986

    Cube C:68 SLT 2017 vs. Simplon Razorblade SL

    Habe mich vll. missverständlich ausgedrückt: Ich will nciht noch mehr Komfort, will aber auch keine Einbußen ;) Ich schaue mir das BMC mal genauer an, das hatte ich schon letztes Jahr in den Zeitschriften als sehr interessant erachtet.
  5. vfb1986

    Cube C:68 SLT 2017 vs. Simplon Razorblade SL

    Die Laufräder sind schon ein Highlight, passen mMn optisch nicht so ganz ans Cannondale! Die Lefty ist wirklich toll, bin aber nur eine SID mit Brain mal gefahren - das war ne Katastrophe, was aber eher am Brain als an der Gabel lag. Ein wichtiger Punkt ist für mich KOMFORT :D Früher war die...
  6. vfb1986

    Cube C:68 SLT 2017 vs. Simplon Razorblade SL

    Sportlich heißt: keine rennen (1 im Jahr), dafür aber ein wenig Strava süchtig ;) vor allem bergauf :D
  7. vfb1986

    Cube C:68 SLT 2017 vs. Simplon Razorblade SL

    Bis auf die Eagle Schaltung wird es sich nicht viel geben gegenüber meinem aktuellen FSI, aber es muss halt was neues her ;), es juckt in den Fingern :D Mir gefällt das Cube optisch, auch wenn dein Argument richtig ist @Florent29 , das Cannondale ein höheres Prestige hat als Cube. Wenn ich...
  8. vfb1986

    Cube C:68 SLT 2017 vs. Simplon Razorblade SL

    Kein Cube weil es Cube ist und nicht diesen "Glamour" versprüht, oder speziell dieses Rad das Nachsehen gegenüber zB dem FSI hat?
  9. vfb1986

    Cube C:68 SLT 2017 vs. Simplon Razorblade SL

    Ok, dann habe ich das falsch aufgeschnappt. Das die Gabel in Sachen Gewicht/Preis nicht vorne ist, ist mir bewusst. Vll. muss ich mir mein Rad doch aufbauen oder über einen Gabeltausch nachdenken, wenn es ein "fertiges" werden soll. Ich habe in Sachen Gabeln lange nichts außer Lefty gefahren -...
  10. vfb1986

    Cube C:68 SLT 2017 vs. Simplon Razorblade SL

    Hi, vielen Dank an alle Meinungen, bin leider nicht früher dazu gekommen. Ich fahre mein Cannondale die Größe L. Die Kompaktheit des Simplon habe ich auch etwas bemängelt. Das Cannondale ist da schon deutlich gestreckter. Was mich wunder ist hier die Meinung gegenüber der RS1. Ich hatte...
  11. vfb1986

    Cube C:68 SLT 2017 vs. Simplon Razorblade SL

    Hallo, ich fahre aktuell ein Cannondale F-SI 2014er Team Modell. Nun muss wieder mal was neues her ;) Über Sinn oder Unsinn möchte ich an dieser Stelle bei solchen Rädern nicht sprechen ;) Das Cube SLT würde ich zu 4500€ bekommen und gefällt mir ausstattungstechnisch sehr gut. Das Razorblade...
  12. vfb1986

    Erfahrungen SQlab 611

    Hallo, ich bin zwar generell nicht glücklich mittlerweile mit SQLab (prüfe gerade noch die 13cmm Breite bei SK12,5), aber ich bekam durch den Sattel Rückenschmerzen beim Biken (Bandscheibenvorfall vor 2 Jahren). Entweder passt der Sattel überhaupt nicht zu meiner Anatomie, oder das Active System...
  13. vfb1986

    Erfahrungen SQlab 611

    Ich bin jetzt mal den 13er für 10km gefahren. Der fühlt sich von den 3 breiten am besten an, aber noch nicht gut. Fahre den noch 2 Tage, falls es nicht besser wird, geht der zurück.
  14. vfb1986

    Erfahrungen SQlab 611

    Der SM3 wäre dann auch irgendwann meine Wahl. Am Fully funktioniert er gut, aber irgendiwe will man ja immer was anderes, deswegen teste ich noch ein wenig mit SQLab rum. Zu einschlafenden Weichteilen komme ich nicht, da ich früher wieder aus dem Sattel muss, da mir die Beine durch den Sattel...
  15. vfb1986

    Erfahrungen SQlab 611

    Und keine Probleme mit nach vorne rutschen und somit Probleme an den Händen und ständiges "neu-positionieren"? Ich habe langsam das Vertrauen verloren, denn heute morgen zog es wieder in den Oberschenkel/Schienbein und ich verlor Kraft. Morgen kommt der 13cm drauf, falls das nichts wird, wechsel...
Zurück