Aktueller Inhalt von walter.z

  1. W

    Felge mit seitlich versetzten Löchern "invers" einspeichen

    10mm Gewindestange mit gedrehten Adaptern. Die Gabel bekommt einen Schlitz fürs einfädeln, da ist genug Fleisch vorhanden. An anderem Bike bereits getestet. So wie die Schnellspanneraufnahmen früher... Die Spacer sind natürlich dann 15mm, also doch selber drehen...
  2. W

    Felge mit seitlich versetzten Löchern "invers" einspeichen

    Gute Idee. Und ohne Bohrungen sind es dann halt 20/40 mit der Option, das nachträglich zu bohren, wenn es nicht gut hält. Und der Motor sitzt auch vom Gewicht her etwas günstiger (3mm wird man aber wohl kaum merken). Also das Set für hinten, da sind dann gleich 2 3mm-Spacer dabei. Sowas...
  3. W

    Felge mit seitlich versetzten Löchern "invers" einspeichen

    Leider nicht. Wenn also jemand 250/256 Speichen braucht...;-) Für die Varianten brauche ich für alle Fälle Längen zwischen 219 und 221mm. Das bekomme ich mit einem Satz Speichen hin. Ich probier's also erstmal ohne Bohren. Du meinst, du würdest das Bohren mit weniger Aufwand machen. Was...
  4. W

    Felge mit seitlich versetzten Löchern "invers" einspeichen

    PS: Wenn Bohren, dann hätte ich es so gemacht: 1. Anzeichnen und körnen 2. In zwei Schritten im Bohrständer von innen durchbohren. 3. Im Schraubstock von außen aufbohren 4. Ebenfalls im Schraubstock senken. Also 4-5x 18 Schritte. Dauert wohl einen kompletten Vormittag. Anekdote: wegen...
  5. W

    Felge mit seitlich versetzten Löchern "invers" einspeichen

    Bohren habe ich erwägt, aber wegen Aufwand verworfen. Klar, die Geometrie ist krass, aber nicht unmöglich. Immerhin wird hier ein zu schmaler Hinterradmotor für ein Vorderrad zweckentfremdet. Eine bessere leichte Lösung gibt's nicht. Das sich die Speichen berühren, müsste schon ein toller...
  6. W

    Felge mit seitlich versetzten Löchern "invers" einspeichen

    135 hat der Motor, 150 die Gabel, daher die 15mm. Die werden auf der rechten Seite angepasst, links passt dann die Bremsscheibe.
  7. W

    Felge mit seitlich versetzten Löchern "invers" einspeichen

    Normal eingespeicht seitlicher Versatz 3mm/23mm, das funktioniert nicht, die Felge wird dann außermittig. Invers eingespeicht 17mm/37mm. Vielleicht probier ich's einfach?
  8. W

    Felge mit seitlich versetzten Löchern "invers" einspeichen

    Felge ist von eBay, Ausbau aus einem Fischer (sagt mir nix). Motor ist ein Windmeile W150 (eigentlich für hinten, hier wegen der Breite vorn)...
  9. W

    Felge mit seitlich versetzten Löchern "invers" einspeichen

    Hi, die Bohrungen sind einfach parallel gebohrt, ist eine günstige Felge, nix Besonderes. Ich nehme Sapim-Nippel, die können sich ganz gut ausrichten, damit habe ich schonmal einen Motor eingespeicht, aber mit normaler Felge. Zudem möchte ich diesmal nur 1x kreuzen, dann steht die Speiche dafür...
  10. W

    Felge mit seitlich versetzten Löchern "invers" einspeichen

    Hallo, Ich baue gerade einen Nabenmotor in ein Fatbike - Vorderrad. Durch die Geometrie des Motors müssten die Speichen auf einer Seite extrem steil sein, nur ca. 1cm Versatz vom Flansch zur Felge. Jetzt würde ich einfach die Seiten auf der Felge tauschen, d.h. die Speichen vom linken Flansch...
  11. W

    Gabel und Dämpfer Upgrade Focus Sam2 6.7 2022

    So, jetzt ist das Bike weitgehend fertig. Ich habe mich Schritt für Schritt vorgearbeitet und bin nach jeder Änderung meinen Hausberg gefahren, der teils sehr ruppige, felsige Trails hat. Zuerst habe ich die Domain 170 nochmal gegen die Yari/MST 180 getauscht (deutlich besser), dann den Dämpfer...
  12. W

    Gabel und Dämpfer Upgrade Focus Sam2 6.7 2022

    Danke, Mario hab ich eh schon angeschrieben. Inzwischen habe ich mich auch entschieden, dass auf jeden Fall eine MST-Kartusche reinkommt. Ich glaube auch eher das Domain und Zeb kompatibel sind. Jetzt muss ich mich nur noch entscheiden, ob ich bei der Domain bleibe oder auf die Zeb wechsle...
  13. W

    Gabel und Dämpfer Upgrade Focus Sam2 6.7 2022

    Weitere Frage: für etwa 50 Euro Investition könnte ich von der Domain mit MC auf die Zeb mit der einfachen Charger R (keine Druckstufenverstellung) upgraden. Steht das dafür? Oder besser die Domain mit der MST-Kartusche pumpen? Das Gewicht steht beim E-Bike ja nicht so im Focus. Den Dämpfer...
  14. W

    Gabel und Dämpfer Upgrade Focus Sam2 6.7 2022

    Hallo, mich würde Eure Meinung zu einem eventuellen Upgrade meiner Gabel und Dämpfer interessieren. Bisher bin ich ein Mondraker E-Crafty 2017 gefahren, gepimpt mit Mullet-Setup, vorn ne 29er Yari mit Debonair C1/180mm und MST-Kartusche, hinten ein Monarch Plus Debonair, das Bike hat hinten...
Zurück