Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Hi,
kurze Nachricht für alle, die 2026 fahren wollen.
Ich bin dieses Jahr gefahren.
Der Tipp mit etwas zurück halten in der ersten Hälfte war super. Ich konnte am letzten Berg noch richtig durch starten. Das war zwar für die Gesamtzeit nicht so gut, aber hat sich gut angefühlt 🤟
Mein altes Banshee, dass mittlerweile als Forstwegfahrrad fährt im Marathontrimm.
Ich hatte kurz überlegt meinen Gravelbike LRS zu montieren. Das war mir aber kurz vor dem Albstadt Marathon Start zu heikel.
Ich sitze da einfach perfekt drauf und kann einfach lang treten.
Hat schonmal jemand einen Flaschenhalter auf dem Oberrohr vom V2 montiert? Ich überlege ob das für den Marathon eine gute Idee wäre. Trinkrucksack möchte ich nicht. Meine bisherige Idee ist Flasche im Hipbag und wenn die leer ist tauschen mit der unterm Unterrohr.
Wie @RedSKull schon geschrieben hat würde ich auch der Meinung von @cxfahrer entschieden widersprechen.
Ich habe seit Jahren kein Problem mit diesen Pedalen. Auch bei Sprüngen nicht.
@TheTrailNomad
Ich habe eine Endura Hose, die auch gelegentlich mit 60 Grad gewaschen wird. Die lief bisher nicht ein.
Ich war bis gerade auch der Meinung die können gar nicht einlaufen. Ist doch nur Plastik.
Ich kenne das Problem nur von Baumwolle 🤷
Und natürlich Wolle. Die ist bei 60 Grad...
@Mitch3zwei
Danke für den Einsatz und den echten Test.
Es stört mich häufig bei Helm und Protektorentests, dass nur gehofft wird, dass sie halten was sie versprechen. 😉
MitchTheMachine zieht es durch 👍🏻 Das ist Qualitätsjournalismus.
Ich habe mich endlich zu neuen LR durchringen können. Damit wurde es fast 1 kg leichter.
Es ist der 35 mm Gravel Satz von Carl Z.
Hier vor der Abfahrt von Ravensburg nach Karlsruhe gestern.Ich brauche ein besseres Taschenkonzept. Der Jutebeutel ist keine gut Option 😅