Aktueller Inhalt von WildsauHardride

  1. WildsauHardride

    Hope Tech3 V4 / E4 / X2

    Ohje, ich könnte damit die Ursache meiner quietschenden Bremse gefunden haben...tatsächlich habe ich einen H Adapter in Kombination mit einer 200mm Bremsscheibe verbaut, obwohl ich laut der Grafik den L Adapter für die Bremse bräuchte...ich werde dann wohl mal die passenden Adapter bestellen und...
  2. WildsauHardride

    Hope Tech3 V4 / E4 / X2

    Mittlerweile habe ich neue Hope Floating Bremsscheiben und organische Bremsbeläge drauf, das Quietschen ist allerdings geblieben. Ich würde testweise gerne mal eine Bremsscheibe eines anderen Herstellers testen. Es gibt einige Scheiben die mir gefallen, wie die Trickstuff Dächle. Leider gibt es...
  3. WildsauHardride

    Fox Float DPX2 Plombe

    Hallo, ich habe bei meinem DPX2 einen kleinen Service gemacht und nach dem Einbau des Dämpfers ins Bike festgestellt, dass ich den Dämpfer so eingebaut habe, dass die Plombe unten am Kolben, gegenüber der Position beim Ausbau, um 180° gedreht ist. Sie saß vorher auf der Seite des...
  4. WildsauHardride

    Hope Tech3 V4 / E4 / X2

    Etwa 1 1/2 Jahre alt, lag nur kurze Zeit ausgebaut (aber komplett gefüllt) herum. Die Kolben habe ich gründlichst gereinigt und ausgiebig mit dem von Hope empfohlenen Silikonöl behandelt...dabei jeden Kolben 10 mal ein- und ausgefahren, damit wirklich alles geschmiert ist. Update: ich habe die...
  5. WildsauHardride

    Hope Tech3 V4 / E4 / X2

    Ziemlich genau so habe ich es gemacht. Verstehe ich es richtig, dass in dem Video Kolben auf einer Seite mit dem Schraubendreher über die Trägerplatte des Bremsbelags zurückgedrückt werden, wenn sie zu weit an die Scheibe drücken? Das wäre ein Schritt den ich noch nicht getestet habe, um die...
  6. WildsauHardride

    Hope Tech3 V4 / E4 / X2

    Ich fahre die 203 mm Floating Bremsscheibe, die ist auch noch relativ neu. Habe den Bremszylinder mal unter Hilfe einer Schieblehre genau zentriert über die Bremsscheibe ausgerichtet, in der Hoffnung, dass dann alle Kolben gleichmäßig ausgefahren werden. Dem war aber nicht so, die Bremsscheibe...
  7. WildsauHardride

    Hope Tech3 V4 / E4 / X2

    Guten Abend, ich fahre eine Hope Tech3 V4, welche mich leider mit einem Quietschen ärgert. In der Hoffnung, dass es Abhilfe schafft habe ich bereits org. Beläge von Hope und Galfer getestet, leider quietschen die Bremsen weiterhin. Um mal alles neu einzustellen habe ich die Kolben frisch...
  8. WildsauHardride

    Fox Float 32 open bath, Service Ölmenge

    Viele Dank! Ist es egal welches 7,5er Gabelöl ich nehme, oder muss es ein Fox Öl sein?
  9. WildsauHardride

    Fox Float 32 open bath, Service Ölmenge

    Hallo, ich habe ein Lapierre Zesty 314 welches etwa aus 2010-2011 sein müsste. Nun stand es einige Jahre herum und als ich es mal wieder fahren wollte bemerkte ich, dass die Gabel ziemlich stark an Öl verliert. Bei der verbauten Gabel handelt es sich um eine Fox Float 32 rl open Bath, mit...
  10. WildsauHardride

    Biker in aus Soest od. Umgebung

    Moin, scheint ja doch was am Möhnesee los zu sein. Ich wohne seit kurzem am Möhnesee (Körbecke) und suche nette Leute mit denen man fahren kann und die am besten ein paar Singletrails im Wald oberhalb des Möhnesees kennen. Fahre schon ein paar Jahre, hatte jetzt allerdings etwa 1 Jahr Pause...
  11. WildsauHardride

    Rock Shox Totem Review - Teil 2

    Ich hab meine Solo Air auf der MC Seite erst mit 7,5wt befüllt...irgendwie gefiel mir es so nicht richtig. Dann mal mit 3wt befüllt und sie lief etwas besser. Bei RS wird ja gesagt, dass 7,5er verwendet werden soll...kann ich das 3wt bedenkenlos drinn lassen? Grüße
  12. WildsauHardride

    Rock Shox Totem Review - Teil 2

    Den Grat habe ich entfernt, läuft wie auf der anderen Seite, das dürfte also kein Problem darstellen. Ja, oben in die Standrohre. Also bei der MC Seite gibts zwischen Coil und Solo Air ja wohl keinen Unterschied, denke ich. Und in der PDF steht eben 203ml +-3ml. In dem Video wo der Service für...
  13. WildsauHardride

    Rock Shox Totem Review - Teil 2

    Hab meine Gabel nun wieder zusammen...fühlt sich jedoch etwas härter an als erwartet...Kann aber evtl. daran liegen, dass vorher fast kein Öl mehr in der Gabel war und sie deswegen weicher war, kp. Oder habe ich bei der Ölmenge etwas falsch gemacht? Hab in die Seite mit dem MC 137ml 5wt Öl...
  14. WildsauHardride

    Rock Shox Totem Review - Teil 2

    Hab das mit dem Motoröl schon gelesen, dass das besser schmieren soll, leider etwas zu spät...Habe hier schon 5WT Öl und 3WT Dämpferöl. Geht das 3WT auch für die Totem? Würde die Gabel nämlich schön weich haben :) Grüße
  15. WildsauHardride

    Rock Shox Totem Review - Teil 2

    Hab die Dichtungen nun wieder drinn, gingen im Vergleich zum Ausbauen echt leicht rein. Morgen sollte dann noch das Öl und die Judy Butter kommen, dann kann ich endlich wieder alles montieren. Wenn ich es richtig verstanden habe, dann kommt zwischen die Simmerringe und den Staubabstreifern...
Zurück