Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Vielleicht guckt ihr nochmal über die Einleitung oder ich stehe einfach auf dem Schlauch: "Mit den CNC TLR Valve Pro-Ventile setzt Lezyne auf ein neues Design mit vierfach geschlitztes Ventilende für maximalen Luftdurchfluss. Die Ventile sind komplett zerlegbar, passen auch mit Reifen-Inserts...
Da hast du was verdreht: wenn alle nur ein Rad nutzten -> genau, dann wäre Gravel vielleicht besser. Aber die meisten haben für sowas noch ein anderes Rad und deshalb macht ein reines Geländerad Sinn. Das war doch, was ich gesagt habe 🤷
Ich bin völlig bei dir, das Amoled ist völlig unnütz bei einer Outdoor-Uhr...
Und weil ich meine Garmin-Uhr im Alltag auch trage (wie ziemlich viele Garmin-Uhr-Benutzer), macht Alltag ~95% der Nutzungsstunden aus. Und die ganze Zeit freue ich mich über die schönere Darstellung.
Und Outdoors...
Ich habe auch 20 Jahre nicht dran geglaubt: Aber letztes Jahr zum ersten Mal Sinter- statt Resin-Beläge benutzt, weil Urlaubshütte neben einem Bikepark und ich wollte Sinterbeläge mal ausprobieren. Vorgehen wie immer: erste Abfahrt easy, heißt dann Einbremsen. In diesem Fall Schladming... 1000...
Moin, bist du bei der Übersetzung sicher, dass 33x12 nicht geht? Oder 31x12? -> ein Bekannter hat 32x16 mal ausprobiert und hatte ziemlich schnell genau vier kahle Stellen am Reifen. Oder alle paar Touren den Reifen bei Stückchen weiterdrehen auf der Felge :)
Ich denke mit bei solchen Zahlen immer, dass wir alle ganz schön zahlungsfreudig sein müssen. Wenn eine Firma bei 25% Umsatzrückgang immernoch Gewinn einfährt.... Dann haben wir die vorher ganz schön reich gemacht!!!
Ne, heißt es nicht. Es geht darum, wieviel Weg/Biegung das Teil elastisch nachgibt, bevor es bricht bzw. dauerhaft verbiegt. Steifigkeit ist Weg pro Kraft. Sollbruchstelle ist maximal ertragbare Kraft. Max steif und trotzdem Sollbruchstelle geht -> Glasschaltauge
Warum soll die Nutzung des Zangenschlüssels bei Muttern eine Ausnahme bleiben? Der beschädigt die Muttern doch nicht mehr oder weniger als ein normaler Schraubenschlüssel, solange man kleine Mutter nicht zerquetscht...
Einfach zwei Kugellager nebeneinander zu schrauben, wenn eins knapp ist... Das wäre im Maschinenbau-Studium aber nicht als Ideallösung durchgegangen. Da besteht irgendwie deutlich die Gefahr, dass durch Toleranzen etc. sowieso nur eins trägt und kaputt geht. Time will tell...
Könnte man so zusammenfassen. Wobei die Laufzeit unter Volllast nicht an die von dir genannten 3h kommt. Genaue Fakten musst du nachlesen. Bis zur Mono war externer Akku bei Lupine tatsächlich bei den Vorderlichtern gesetzt. GoPro Adapter gibt es auch 👍