Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Mir hat die Geometrie mehr zugesagt beim Trek. Sitze da besser. Zudem hat mir bei den kurzen! Testfahrten der Hinterbau des Treks besser gefallen. Der positive Eindruck wurde dann durch Testberichte auf Youtube verstärkt. Aber die Yetis haben mir auch gut gefallen, so nicht. Trek zur Zeit auch...
Es ist übrigens das Trek Fuel Ex geworden :oops:8-)
Es war 45% im Angebot und es fährt sich ganz wunderbar. Natürlich deutlich mehr Federweg als das Supercaliber, aber im Gelände hier fühle ich mich sehr wohl. Ist auch ziemlich schnell im Antritt und Co.
Ich konnte nun das SC Blur von 2022 testen und das Yeti SB 130. Tatsächlich hat mir letzteres insgesamt besser gefallen. Ich mag wohl doch mehr Federweg beim MTB. Nun ist die Frage ob L oder XL. Der Händler neigte beim kurzen Draufschauen (ohne Messen oder Ähnliches) zu XL, ich finde es aber...
@dino113 Das Epic Expert aus 2022 könnte ich beim Händler für ca. 5k bekommen. Das hat aber dann noch "nur" die 100mm v/h. Also kein großer Unterschied zum Trek oder?
Von Trek wäre ggf. auch das Top Fuel noch spannend.
Epic Expert 2022
Rahmen
FACT 11m Full Carbon, Progressive XC Race...
Hi zusammen,
ich möchte mein Scott Genius (XL - bin 186cm groß) aus dem Jahr 2016 ersetzen und bin noch unsicher, welches Bike es werden soll. Fahrprofil: Mix aus Bahntrassen, Waldautobahnen, Trails (mehr S1 als S2), manchmal Asphalt im Bergischen Land. Gerne Touren zwischen 90-180 Minuten...