Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
@isartrails ich habe die Änderungen jetzt mal nach deinen Infos eingetragen. Danke für die Mühe!
Beim Übertritt im Sumpf habe ich erstmal nur den Barrieren-Typ geändert. Bei den access-Tags bin ich mir dort auch nicht sicher. Der ursprüngliche Mapper hat mit foot=yes und bicycle=no vermutlich...
Find ich gut! 👍 Im Übrigen hat das Wetter finde ich auch was...
Funzt doch ganz gut mit den Profilen "MTB easy", "MTB standard", "MTB Zossebart" (mit "use uncertain gates" - Checkbox aktiviert) oder "Re-Routing (Zossebart)". Nur in oder nahe der Ortschaften passt es nicht immer auf Anhieb, da...
Lass mich darauf nochmal eingehen: ich meinte damit, die vorgeschlagenen Profile (Trekking, Shortest oder mein Rerouting-Profil) NUR für das Nachrouten eines Tracks zu verwenden, natürlich nicht, um eine MTB-Route von Grund auf neu zu erstellen!
Da der Track ja schon vorliegt, jemand sich...
Wie schon von anderen mehrmals geschrieben, kommt es beim Importieren als Route natürlich trotzdem auf das ausgewählte Profil an.
Das "Trekking" - Profil liefert doch für dein Beispiel schonmal ganz gute Ergebnisse? "Shortest" ist auch für solche Sachen meist gut zu gebrauchen, beachtet...
Da hast du natürlich Recht. Ich lese auch hier interessiert mit. Damals, nachdem ich das Profil auf Github gestellt hatte, hatte ich (auch hier) nach Feedback gefragt aber da hat es noch wenige interessiert bzw. das Thema war noch nicht so zugänglich weil Brouter-Web noch nicht so weit/bekannt...
Zu den Abbiegehinweisen: Ich kenne/nutze Brouter schon seit der Zeit, als es noch keine Abbiegehinweise generieren konnte (und es auch noch kein brouter-web/bikerouter gab). Ich war damals bei Brouter an der Diskussion um die Implementierung von Abbiegehinweisen beteiligt, vor allem in...
Nein, die API-Credentials muss man direkt beim Trailforks-Support anfragen, wenn man eine App oder einen Service bauen will die die API nutzen. Es klingt nicht so, als wäre das abhängig vom User-Status.
Ich habe das im Januar 2020 mal versucht (hatte ja ein kleines PHP-Script geschrieben, was...
Darf ich hier nochmal nachhaken, welches vehicle-tag genau in dem Fall gesetzt war, wo es "nicht richtig" funktioniert hat? Bei OSM sollte es ja so sein, dass ein access= - Tag das allgemeinste ist und speziellere Tags (vehicle=, bicycle=, foot=) das für die jeweilige Fortbewegungsart...
Das geht leider (immer noch) nicht. Das versuche ich schon seit Jahren beim Entwickler von Locus zu erreichen, aber er will nur einige allgemeine Optionen aus einer Locus-internen Whitelist erlauben (u.a. avoid_tolls, is_wet, avoid_unpaved). U.a. wird als Grund herangeführt, dass Locus so eine...
War am Sonntag gegen 13 Uhr da. Lift war in Betrieb aber relativ wenig los...war aber auch grad MIttagszeit. Die Terasse des Restaurants/Imbiss war relativ voll. Beim 2. Mal an der Talstation kam grad ein Pulk von 6-7 Fahrern, danach wieder Ruhe.
Bin 2x blau gefahren, dort war ich größtenteils...
Sollte der Lift am Pfingstsonntag, 05.06.2022 in Betrieb sein?
Hatte hier was von nur Fr.-Sa. gelesen, auf der Homepage steht unter "Kontakte" Fr.-So. 9:00-17:00, und unter "Betriebsregeln" bei "Betriebszeit" Mi.-So. 9:00-17:00. Ob die Zeiten allgemein für den Trailpark oder automatisch auch für...
Wollte mich nun auch mal dazu melden...
Das sollte bei meinen Profilen eigentlich schon drin sein. Pfade die als Uphill erkannt werden, werden mit bis zu 2.5 - fachen Kosten belegt (abhängig von der Profil-Variante bzw. mtb_hard_factor).
Ein Beispiel wäre interessant, dann könnte ich es mir bei...
Ich hab nochmal nachgeschaut, das ist doch nicht ganz das, was du suchst. Die Einstellung sorgt nur dafür, dass zwei Anweisungen die kurz aufeinander folgen würden, zu einer zusammengefasst werden. Also z.B. "Links abbiegen", "Rechts abbiegen" sollte dann als "Links abbiegen, danach Rechts...
Ja stimmt, das hatte ich vergessen zu erwähnen.
Diese Einstellung sollte gar keinen Einfluss mehr haben, wenn der Track schon Abbiegehinweise ("locus-style") enthält. Die Einstellung bezieht sich nur auf den Fall, das der Track gar keine (von Locus verwendbaren) Abbiegehinweise enthält und...