Aktueller Inhalt von Zweites Ich

  1. Z

    Zeig was Du hast!

    Danke! Die Schriftzüge müssen aber chromsilber sein, denn das passt perfekt zu den chromsilbernen Schriftzügen der Reba, den polierten Naben, dem polierten Vorbaudeckel/Spacer und dem Sattelgestell ;)
  2. Z

    Zeig was Du hast!

    Danke, eine präzise Wiegung steht noch aus, aber es werden so 10,3 kg sein (Summe der Teile, Wiegung mit Personenwaage). Wenn es Dich interessiert, kannst Du Details in meinem Thread im Leichtbauforum nachlesen.
  3. Z

    Zeig was Du hast!

    Die Rahmenbeschichtung hat Herr Nicolai nach meiner Skizze angefertigt. erst schwarz eloxiert, dann Teilbereich weiß pulverbeschichtet. Die Flaschenhalter sind so genau richtig, denn ein zweiter Taxc auf dem Unterrrohr würde die Flasche (dort) nicht zuverlässig halten, und ein zweiter Profile...
  4. Z

    Meine persönliche Neuaufbau Fotostory

    Du müsstest schon fahren was ich sage.
  5. Z

    Meine persönliche Neuaufbau Fotostory

    Du allerdings bekommst eine reinrassige Leichtbauer Antwort: Die verbauten Vollstahlscheiben der 2006er (!) Hope Mono Mini wiegen 119 g (180 mm) 104 g (160 mm) ------ 223 g Die aktuellen Floating Scheiben wiegen 148 g (183 g) 88 g (160 g) ------ 236 g Mal abgesehen...
  6. Z

    Meine persönliche Neuaufbau Fotostory

    Wie man ein/das Rad leichter machen kann, wissen wir alle. Wenn man allerdings die weiter oben schon skizzierten Nebenbedingungen berücksichtigt (insbesondere Wartungsarmut & Robustheit gegen vorhersehbaren Missbrauch), wird es schwierig. Wie gesagt besitze ich noch ein Plastikhardtail, bei...
  7. Z

    Meine persönliche Neuaufbau Fotostory

    Na, das: :winken: Marke Modell Masse Rahmen Nicolai Argon CC (inkl. Sattelstützenklemme) 1.669 g Gabel Rock Shox Reba Team (inkl. Poploc) 1.639 g Steuersatz Chris King NoThreadSet 124 g Vorbau Syntace F99 105 mm 96 g Lenker Syntace Duraflite 7075 147 g...
  8. Z

    Zeig was Du hast!

  9. Z

    Tatsächlicher Gewicht Argon CC

    Argon CC Bj. 2008 schwarz eloxiert (Steuerkopf pulverbeschichtet) Größe "M" (480 mm) ohne Cantisockel mit Ösen für 2. Flaschenhalter mit Saturn-Steuerrohr (115 mm, ausgefräst) 1661 g ohne Sattelstützenklemme ohne Flaschenhalterschrauben mit Schriftzügen
  10. Z

    Meine persönliche Neuaufbau Fotostory

    Danke für die Blumen. :winken: Ich dachte schon, Ihr fragt nie: Vorbehaltlich einer genauen Wiegung beträgt die Masse laut Personenwaage ca. 10,2 kg (so wie fotografiert) - das deckt sich mit meiner Kalkulation. Mal abgesehen davon, dass ich die Bilder stark komprimieren musste, um sie hier...
  11. Z

    Meine persönliche Neuaufbau Fotostory

    In der Hoffnung, dass alle Teile klag- und problemlos ihren Dienst verrichten mögen, präsentiere ich das hier mal als vorläufiges Endergebnis:
  12. Z

    Meine persönliche Neuaufbau Fotostory

    Mal abgesehen davon, dass ich wenn silberne nehmen würde, kommen mir Nokons nicht ans Rad. Hatte mal vor Jahren silberne. Lebensdauer wie billige Shimanozüge, Optik bald gammelig, da man sich offensichtlich nicht die Mühe gemacht hatte, die silbernen zu eloxieren. Außerdem lehne ich die...
  13. Z

    Meine persönliche Neuaufbau Fotostory

    Zufällig nicht und auch nicht bei der Hand. Musste extra meine persönliche Gewichtsliste laden (Tiso = 6 g) und dann auch noch Treppe hoch, im Kleinteilemagazin herumkramen, Treppe runter, Waage an, Treppe hoch, Shimanobolzen zurück (10 g).
  14. Z

    Meine persönliche Neuaufbau Fotostory

    Landmaschinenbau und Leichtbau - geht das zusammen? Ich meine ja! Denn die 1:1 Übernahme einer Traktor-Achsaufnahme an einen Fahrradrahmen :wut: neutralisierte ich gewichtsmäßig locker durch Tuning am RD-M952GS: Zugeinstellschraube ersatzlos abmontiert und Tiso Alubolzen rein. Das reicht noch...
  15. Z

    Meine persönliche Neuaufbau Fotostory

    Ja, nie darf ich der erste sein, der meine bestellten Teile zuerst sehen darf. War mit den Naben genauso. Die habe ich aus einer Vitrine freigekauft, wo sie unter unzumutbaren Haltungsbedingungen zusammen mit komischen Bärentatzenpedalen ausgestellt wurden.
Zurück