Aktueller Inhalt von zwieBug191

  1. zwieBug191

    deisterfreun.de e.V. - Forum

    Passt super! :) Dann melde ich mich mal gleich auf diesem Wege für beide Touren an, am 7.8. im Westen und 28.8. im Osten! VG Veit
  2. zwieBug191

    deisterfreun.de e.V. - Forum

    Hallo zusammen :) , mal ne Frage: ist der Vereinsfahrt-Treffpunkt dienstags um 18.00 in Bredenbeck der Sportplatz an der Grundschule oder ist das da an der Glück-Auf-Straße? edit: hat sich erledigt :cool: , und falls noch wer mitmöchte: es ist an der Glück-Auf-Straße :D VG
  3. zwieBug191

    deisterfreun.de e.V. - Forum

    Moin zusammen :), seit ca. einem Jahr sind wir mit ein paar Leuten hin und wieder mal mit dem MTB im Deister unterwegs, und von Sascha (Kurbelkraft) wusste ich schon, dass es diesen Verein gibt, der sich für die Interessen der MTB-Begeisterten dieser Region einsetzt. Gestern bin ich dann...
  4. zwieBug191

    Cube Elite C62 Race 29 - 38er Kettenblatt möglich?

    Es ärgert mich nicht im geringsten, denn mein Cube Reaction 29er HT hat ebenfalls 3fach XT, und so wie ich das sehe, werde ich es mir noch lange erhalten :cool: Da weiß man erstmal wieder zu schätzen, was man hat
  5. zwieBug191

    Cube Elite C62 Race 29 - 38er Kettenblatt möglich?

    Danke @crazyeddie , das war wirklich hilfreich :) Leider konnten wir keine der Optionen erfolgreich umsetzen; wir haben da heute einiges versucht, aber es gab immer wieder neue Probleme. Letzte Option wäre vielleicht noch eine 9-44 Kassette von e*thirteen gewesen, die mit dem 34er Blatt die...
  6. zwieBug191

    Cube Elite C62 Race 29 - 38er Kettenblatt möglich?

    Original verbaut ist die Kurbelgarnitur Sram XO1 Carbon / 34T / 175mm / Sram GXP PressFit BB92 / Q-Faktor 168mm.
  7. zwieBug191

    Cube Elite C62 Race 29 - 38er Kettenblatt möglich?

    Hallo zusammen :) ich möchte das Cube Elite C62 Race 29er Model 2016 (SRAM 1x11) gerne als Racebike nutzen. Cube liefert den Antrieb serienmäßig mit einem 34er Kettenblatt aus, womit ich allerdings nicht die für Rennen erforderliche Endgeschwindigkeit erreiche. Daher habe ich vor, ein 38er...
  8. zwieBug191

    Liteville 301 MK12

    Schaun mer mal, hat der Blinde gesagt, und hat mit dem Stock gefühlt :cool:
  9. zwieBug191

    Liteville 301 MK12

    Danke für die Tipps! Ich werde das mal umsetzen und testen. Und ja klar, der Termin beim Händler steht schon im Kalender, das wird da auf jeden Fall Thema werden! In dieser Preisklasse erwarte ich ein bisschen mehr als "das ist normal". Darum gings hier auch nicht, sondern darum, dass ich...
  10. zwieBug191

    Liteville 301 MK12

    @RomainK: so ist es bei meinem auch: wenn man den Hinterbau entlastet, in dem man das Bike an der Sattelstütze anhebt, und zwar nur so weit, dass das Hinterrad immer noch Bodenkontakt hat, ist die Bewegung der Schwinge sichtbar und spürbar, und wenn man das Hinterrad dann aus geringer Höhe...
  11. zwieBug191

    Liteville 301 MK12

    @RomainK: danke für die Antwort, aber das ist etwas anderes: der Dämpfer an meinem Bike bleibt während des Klapperns die ganze Zeit voll ausgefedert. Die Schwinge hat Spiel, bevor der Dämpfer einfedert. @Rocky: die Nadellager der Dämpferaugen sind meiner Meinung nach ok.
  12. zwieBug191

    Liteville 301 MK12

    Hallo zusammen, seit einem Monat bin ich nun stolzer Besitzer eines 301 MK12 (160mm FW vorn und hinten) in XL und habe seit dem viel Spaß damit! Ein tolles Bike, das meine Erwartungen voll und ganz erfüllt hat! Nur eine Sache ist offensichtlich nicht in Ordnung, und dazu brauche ich Eure...
Zurück