SRAM XX Gripshift wieder zusammenbauen....nur wie gehören die 2!? Federn positioniert

eierspeiss

Tagebuchübersetzer
Registriert
22. Juni 2003
Reaktionspunkte
33
Ort
Scharnstein/ Bez.GM
Hallo Gemeinde.

Vorneweg: Habe natürlich die SuFu benutzt ebenso wie Dr.Google.
Leider ohne Erfolg bzw. Beitrag der mir helfen könnte.

Bin am verzweifeln....ich baue Häuser,wechsle Zahnriemen bei V6 Motoren,hatte in Mathe immer ne Eins und kann Daddeln wie ein Weltmeister auf der XBOX...aber ich schaffe es nicht diesen Gripshifter (XX) wieder so zusammenbauen das es funzt. Als hätte der Teufel es selbst konstruiert.:teufel:

wollte den linken 2fach Shifter nur vom Lenker ziehen(nat. alle Schrauben gelockert) und schon passierte das Maleur.

Auf Youtube gibts ein Video eines XO Shifters.Laut diesem is es ein Kinderspiel selbigen wieder so zusammen zu bauen ohne das die sch...ss Feder durch die Gegend fliegt...
Und alles andere diverses Zeugs das google ausspuckt zb. Bedienungsanleitungen verursacht bei mir nur Brechreiz.Jeder IKEA Bausatz ist Poesie dagegen.

Fakt ist: da sind 2!! Federn und komme nicht darauf wie die montiert gehören.

100mal versucht und genau so oft gegn die Wand gelaufen....
:wut::wut::wut::wut::wut:

hat jemand Rat?

wäre darüber sehr dankbar.....:daumen:
 

Anhänge

  • P1010065.jpg
    P1010065.jpg
    314,2 KB · Aufrufe: 1.805

Anzeige

Re: SRAM XX Gripshift wieder zusammenbauen....nur wie gehören die 2!? Federn positioniert
Wo du nur die Infos her bekommst.....cool...

Trotz allem....hatte ich 2 identische Federn.Beim runterziehen vom lenker hatt sich der shifter zweigeteilt und ich konnte die Flugbahn der ersten verfolgen.Beim genaueren betrachten des Shifters schoss die zweite raus.....bin gerade in den Keller um zu sehen ob der 10 fach Shifter ganz ist...hab den ja ebenfalls abgezogen und es hätte ja sein können das.......aber der ist unbeschädigt.

Platztechnisch würden 2 Federn ja gar nichr erst in einem Shifter Platz finden,von der techn. Notwendigkeit ganz angesehen.

Jedenfalls hab ich einem der Importeure me mail zwecks Hilfestellung geschickt...mal schauen.
Werd die Tage mit dem Aufbau weitermachen und dann seh ich ja ob ich 2x10 oder nur 1fach habe....
Lg
 
Dann sind bei der Produktion halt zwei ineinandergeschraubte Federn eingebaut worden, kann ja vorkommen. Mit einer Feder wieder zusammenbauen, fertig.
 
ineinander geschraubt...bei den Preisen eher kein gutes Quali Merkmal...aber soll so sein.

werd die Sache zu den X-Files geben....

vom Importeur kam heu die selbe PDF wie sie tacoma hochgeladen hat....

Also Danke an Alle und gute Fahrt.....

ei ei
 
Hallo @eierspeiss ,

Mir ist beim Wechseln der Bremshebeln das gleiche Malheur passiert.
Bei mir ist Gott sei Dank nur eine Feder gesprungen.
Hast du es dann geschafft?
Ich hab die Feder reingelegt und probiert. Hat funktioniert.
Heute die erste Ausfahrt gemacht. Unter größerer Last ist der Gripshift eigenständig auf die höheren Gänge gewandert. (2er Sprung)

Hab auch grad das Video gesehen. Habs ähnlich gemacht. Bloß die Feder hab ich beim zweiten Teil glaub ich nicht eingehängt.

Und deshalb werd ichs wahrscheinlich wieder auseinandernehmen müssen.

Und nun... funktionierts bei dir wieder?

Gruß, Alex
 
So. Gerade zerlegt. Feder an der richtigen Stelle wieder eingehängt. Deckel zu. Festgeschraubt.
Alle Gänge durchgeschalten. Funktioniert... :D

Jetzt hört mans auch wieder rastern :dope: beim Schalten. :lol:

Gruß, Alex
 
Jupp...hat wieder gefunzt......einzig woher die 2. Feder kam bleibt ein Mysterium.
Ausserdem bin ich jetzt der Meinung das der Mehrpreis von XO zu XX nicht gerechfertigt ist.....

Ach was....eine X9 tuts für einen Hobbyracer genauso.....
 
Zurück