Preis-Leistungs-Kracher 2025: 13 Trail- und Enduro-Bikes bis 3000 €

Anzeige

Re: Preis-Leistungs-Kracher 2025: 13 Trail- und Enduro-Bikes bis 3000 €
Ich lehne mich mal weit aus dem Fenster und tippe auf die Gitarre.
1740348537967.jpeg
 
Wenn ein erwachsener Mensch sich über die Benamsung von nicht E-Bikes echauffiert, hat er nicht alle Tassen im Schrank!
Schlimm genug, wenn einem das elitäre Selbstbewusstsein, dass man als Radfahrer ohne Motor letztendlich doch der bessere Mensch ist, so verdammt wichtig ist. Wenn man das dann nicht ständig der Welt zumindest in diesem Forum mitteilen müsste, wäre schon viel gewonnen.
 
Schlimm genug, wenn einem das elitäre Selbstbewusstsein, dass man als Radfahrer ohne Motor letztendlich doch der bessere Mensch ist, so verdammt wichtig ist. Wenn man das dann nicht ständig der Welt zumindest in diesem Forum mitteilen müsste, wäre schon viel gewonnen.

Keiner verhält sich hier elitär und Schluss jetzt mit E-Bike Diskussion, bringt keinem was und passt null zum Thema!
 
Wenn ein erwachsener Mensch sich über die Benamsung von nicht E-Bikes echauffiert, hat er nicht alle Tassen im Schrank!
Ach Fritzi, räum lieber mal in deiner Schublade auf.

Es braucht keine anderen Namen für Fahrräder, weil Motorfahrräder durch ein vorangestelltes "e" klassifiziert werden. Der Wunsch nach einem anderem Namen für Fahrräder kommt von den MoFa Fahrern doch nur auf, weil sie eigentlich lieber Fahrrad fahren würden, wenn sie denn könnten... :troll:

*In meiner Schublade befinden sich übrigens Fahrräder wie auch e-Fahrräder.

Edit zum Thema: Ich find das Rift Zone ganz hübsch
 
Ach Fritzi, räum lieber mal in deiner Schublade auf.

Es braucht keine anderen Namen für Fahrräder, weil Motorfahrräder durch ein vorangestelltes "e" klassifiziert werden. Der Wunsch nach einem anderem Namen für Fahrräder kommt von den MoFa Fahrern doch nur auf, weil sie eigentlich lieber Fahrrad fahren würden, wenn sie denn könnten... :troll:

*In meiner Schublade befinden sich übrigens Fahrräder wie auch e-Fahrräder.

Edit zum Thema: Ich find das Rift Zone ganz hübsch
Allein seine Ausdruckswiese ist ja schon ziemlich stark für einen "erwachsenen Menschen", schon ziemlich unentspannt befreit von jeder irononie.
Ich hab übrigens auch nen Fahrrad bzw MTB und ein E MTB.
 
Allein seine Ausdruckswiese ist ja schon ziemlich stark für einen "erwachsenen Menschen", schon ziemlich unentspannt befreit von jeder irononie.
Ich hab übrigens auch nen Fahrrad bzw MTB und ein E MTB.
Genau mein Humor:
Erst inhaltlich auf meinen Beitrag nicht eingehen und die Diskussion auf die frevelhafte Verunglimpfung des reinen Namens umlenken und dann mangelnde Ironie und Verspannung vorwerfen...

Hier geht's im Übrigen um Trailbikes und nicht um E-Bikes und die Dystopie der aussterbenden Akustik -Bikes 😁.
Es geht um die günstigen Trailbikes und eine Frage war, warum die so günstig sein können und wohin sich die Industrie bewegt.
Darauf hab ich Bezug genommen, zugegeben mit ein wenig Doom and Gloom, aber das eigentliche Derailing stammt nicht von mir.
 
Bio :love:
😛
Aber Akkustik am morgen hat
a) viele Minuten gedauert und
b) jetzt bin ich wach

Wenn ich für < 3k ein Trailduro suchen würde, würde ich fündig werden.
So krass niedrig finde ich die Preise gar nicht. Vor ein paar Jahren
Die Zeiten sind vorbei!

Ich denke, es ging hier auch eher um eine Ansammlung an günstigen Bikes, um zu zeigen, dass es einiges und mit Auswahl gibt.
 
Da sind schon einige vernünftige Modelle dabei. Man bekommt also auch bis € 3.000,- Bikes, die für den Anfang locker ausreichen. Es sind teilweise echt hässliche, aber auch sehr coole Räder dabei. Vom Gesamtpaket finde ich das Root Miller am besten. Optisch finde ich Spectral, Jeffsy und Propain am schönsten. Man muss halt auch ehrlich sagen, da auch ich ein Bike dieser Preiskategorie fahre,
dass man um ein besseres Gesamtpaket zu bekommen Schritt für Schritt Mäntel, Sattel, Griffe, Beläge uvm. tauschen sollte. Deswegen sag ich nochmals, dass vom Gesamtpaket das Root Miller mein Favorit wäre.
 
Zuletzt bearbeitet:
Da wird ein Artikel gepostet, wo ein Ebike mit keiner Silbe erwähnt wird.....voller Erwartung und mit einem leichten Grinsen im Gesicht scrolle ich nach dem lesen des Artikels langsam aber stehts mit bedacht durch die Erste! (in Zahlen: 1!) Seite und wurde nicht enttäuscht! Mein leichtes Grinsen wurde breiter und ich nahm vorsichtig einen kleinen Schluck aus meinem Pfefferminztee der mittlerweile abgekühlt ist.
Mit einem leichten Säuftzer drehe ich mich um und blicke auf mein BIO/AKUSTIK/AMISH MTB und flüstere ihm zu: "Bald hast du ausgedient mein Treuer Kumpel! Mit dir gab es Trails die so extrem waren wie die Schlacht von Ypern"....Mein Blick schweift sanft zu meinem EMTB und ich murmle mir leise vor: "Ich bin ein Betrüger".... Beherzt nehm ich noch einen Schluck Pfefferminztee und verfasse diesen Beitrag.
 
Bleibe beim Fahrrad, oder eben MTB. Und E-Bike steht im Keller daneben. Bio hab ich nur Obst und Gemüse.
Eigentlich sind doch die unterschiedlichen Bezeichnungen ganz einfach und auch so zutreffend:

Muscle Bikes, und zum anderen die eBikes, für die, die halt sonst überhaupt nicht mehr fahren könnten.
 
Zuletzt bearbeitet:
Eigentlich sind doch die unterschiedlichen Bezeichnungen ganz einfach und auch so zutreffend:

Muscle Bikes, und zum anderen die eBikes, für die, die halt sonst überhaupt nicht mehr fahren könnten.
Also das Fahrrad ist jetzt muscle Bike, Akustik Bike, und Bio Bike...
Ja schon einleuchtend aus einem einfachen Begriff drei verschiedene zu machen.
 
Also das Fahrrad ist jetzt muscle Bike, Akustik Bike, und Bio Bike...
Ja schon einleuchtend aus einem einfachen Begriff drei verschiedene zu machen.
Und du willst behaupten, dass du entspannt bist und es dabei aber einfach nicht durchgehen lassen kannst, dass sich irgendwelche neuen Begriffe bilden. Es ist doch nicht so, dass du nicht wüsstest, was gemeint ist, wenn jemand Bio- oder was auch immer Bike schreibt.
Warum der Kampf, dass es unbedingt Fahrrad heißen muss?
(Und die Unterscheidung ist ja im "Gespräch" durchaus hilfreich, wenn ich Mountainbike sage, wird meist gefragt, ob mit Motor?)

Und das meinte ich übrigens mit "erwachsen", dass man eine gewisse emotionale und geistige Reife erreicht, dass es einem doch völlig wurscht sein könnte, wie andere das Ding nennen. Das ist aber wohl nicht zu haben.
 
Einerseits interessant, dass es in dem Preisbereich doch etwas Auswahl gibt, auch mit starken Unterschieden hinsichtlich der Ausstattung, und andererseits ist's halt doch ne Stange Geld jeweils. Wären die Krankenkassenbeiträge nicht.. ich würde das freiwerdende Geld mit Freuden der Bikeindustrie in den Rachen werfen. :)
 
Einerseits interessant, dass es in dem Preisbereich doch etwas Auswahl gibt, auch mit starken Unterschieden hinsichtlich der Ausstattung, und andererseits ist's halt doch ne Stange Geld jeweils. Wären die Krankenkassenbeiträge nicht.. ich würde das freiwerdende Geld mit Freuden der Bikeindustrie in den Rachen werfen. :)
Da gebe ich dir bei allem Recht! Die Unterschiede in Sachen Ausstattung sind teilweise immens. 3.000 Euro sind einfach extrem viel Geld.
 
Da gebe ich dir bei allem Recht! Die Unterschiede in Sachen Ausstattung sind teilweise immens. 3.000 Euro sind einfach extrem viel Geld.
Räder für 3000€ sind heute aber viel wertiger als früher, wenn man die allgemeinen Preissteigerungen für alles im Leben und die Gehaltssteigerungen berücksichtigt.
Dazu noch meist aus Carbon, mit Dropper, relativ gute Ausstattung...

Da kann man sich heute eigentlich gar nicht darüber beklagen.
 
Zurück