- Registriert
- 3. Juni 2022
- Reaktionspunkte
- 459
Wegen Druckstellen durch Kompression?Hab da nur Bedenken wegen dem doppelten Bund (Kompression)
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Wegen Druckstellen durch Kompression?Hab da nur Bedenken wegen dem doppelten Bund (Kompression)
Danke für den Link. Ich kenne solche und andere Schnürtechniken, mag sie aber wegen dem Gefriemel nicht, vor allem nicht mit kalten und nassen Fingern.Vielleicht kannst du noch etwas mit der richtigen Schnürtechnik korrigieren, siehe Flaschenzugtechnik:
https://www.bergzeit.de/magazin/wan...ersenschlupf-vermeiden-die-flaschenzugtechnik
Yep. Bin von Wadeldorf, nicht von Stangelhausen.Wegen Druckstellen durch Kompression?
Eigentlich ein guter Strumpf - aber von allem zu viel des Guten. (Möchte auch gar nicht wissen, wie warm die Merinos sind, wenn die cool schon so eine Hitze erzeugen). Und bei mehr als 10° kann ich mir die Socken gar nicht vorstellen.
Mir sind die TK2 wie fast alle Falke eigentlich schon zu dick. Aber ich trage auch zu keiner Aktivität Bergstiefel...
Da ich nur wenige Schuhe habe, muss ich wohl oder übel meine Bergstiefel öfters tragen.Benutzt ihr eigentlich bei jeder Wanderung noch richtige Bergstiefel?
Ich sehe das genauso wie du. Wenn nicht gerade Schnee und Matsch zu erwarten sind, bin ich auf 5-Finger-Schuhen unterwegs. Da kann man zwar auch dünne Socken anziehen (halt 5-Finger-Socken), aber normalerweise bin ich da barfuß drin. Ich will nichts anderes mehr!Benutzt ihr eigentlich bei jeder Wanderung noch richtige Bergstiefel? Außer wenn man Steigeisen braucht kann ich mir kein Terrain vorstellen, wo die Vorteile haben, gegenüber leichten Trailrunning-Schuhen.
Auf mich hat er auch nicht gehört - Engelbert Strauss gibt's online, ich weiß nicht, wie man da nicht dazu kommt. Und deren Socken finde ich absolut top.Warum hörst du nicht auf mich?![]()
Ich sehe das genauso wie du. Wenn nicht gerade Schnee und Matsch zu erwarten sind, bin ich auf 5-Finger-Schuhen unterwegs. Da kann man zwar auch dünne Socken anziehen (halt 5-Finger-Socken), aber normalerweise bin ich da barfuß drin. Ich will nichts anderes mehr!
nehme ich andere Barfußschuhe. Hier aber immer mit Socken, normalerweise welche von Strauss.bei Wanderungen in den verschneiten Bergen
Definiere bitte "Bergstiefel".Benutzt ihr eigentlich bei jeder Wanderung noch richtige Bergstiefel? Außer wenn man Steigeisen braucht kann ich mir kein Terrain vorstellen, wo die Vorteile haben, gegenüber leichten Trailrunning-Schuhen. Ist dann auch mit den Socken einfacher. Ich trage hohe Wanderschuhe nur beim Motorradfahren.
Ich bevorzuge Stiefel hauptsächlich wegen dem Umknickschutz,. Das größte Problem ist allerdings, einen Stiefel zu finden, der wie angegossen passt und auch bequem ist.
Alternativ habe ich noch die stabilisierenden Socken von den Trailrunnern.
E.S. ist bei mir vor der Stadt. Wenn ich die Möglichkeit habe, da hinzufahren, die Socken anzufassen und ggfls reinzuschlupfen, dann mach ich das. Letzte Woche war zu schönes Wetter, da mußte ich in die andere Richtung Rad fahren. Erklärung genug?Engelbert Strauss gibt's online, ich weiß nicht, wie man da nicht dazu kommt.
Sorryungs, können wir bitte beim Thema bleiben?
Jungs, können wir bitte beim Thema bleiben?
Wobei ich mich schon mit Wandersocken auf dem Rad erwischt habe.Wobei das Thema Wandersocken im Forum Kleidung-Mountainbike an sich ja schon OT war![]()
Hättest du gescheite Schuhe, dann hättest du auch nicht die Sockenproblematik.Im Eingangspost stand nur was von Socken, nichts von Schuhen.
warum keine Wolle, und welches Material statt dessen?keine Wolle / Baumwolle / Merino u.ä.
RU4 setze ich seit vielen Jahren ein, auch immer wieder nachgekauft. Haupteinsatzgebiet ist aber bei mir MTB.Hat jemand Erfahrungen mit Falke RU3 oder RU4, jeweils in Synthetik?
Funktioniert ja auch in den vermutlich meisten Fällen sehr gut, passt aber trotzdem nicht jedem. Meine Frau kommt mit Merino z.B. auch nicht klar und bekommt relativ schnell Blasen. Bei mir tipptopp, vor allem das Temperaturmanagement. Ich nutze dieselben Socken/Stiefel sowohl im Sommer bei Bergwanderungen als auch im Winter bei Schneeschuhtouren, ohne Hitzestau oder Eisfüße.War letzte Woche beim Globetrotter: Merino wird dort durchgängig als Heilsbringer angepriesen![]()