supasini
Kellameista
Wird gemacht, Chef!
Sehr hübsch!
Sehr hübsch!
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Dito - allerdings liegt der Rahmen noch verpackt im Keller - wird aber noch ein bisschen dauern mit dem Aufbau.....bereits Ende letzten Jahres in der Black Friday Week Aktion bei Syntace erstanden....
Dito - allerdings liegt der Rahmen noch verpackt im Keller - wird aber noch ein bisschen dauern mit dem Aufbau![]()
MK1 27,5 und MK2 Mullet 29/27.5 mit jeweils 160 mm im Familieneinsatz. Passt beides.Hi! Fährt jemand von euch etwas mehr als 140 im H3mk4? Macht das Sinn und auch Spaß?
welche Felgeninnenweite?Hallo zusammen,
Was ist als Hinterreifen wohl besser am H3 MK2, Rekon 27,5×2,6WT oder 2,4 WT.
Ich habe ein wenig Bedenken, dass 2,6 WT zu sehr wippt.
Der Reifen soll gut rollen, aber auch Enduropisten aushalten
30er Innenweite DT 1501 Mullet.welche Felgeninnenweite?
ich hatte den Rekon 2.8 eine Weile drauf (Felge 40mm innen), der rollte gut und hat soweit alles mitgemacht, aber ich werde mit Maxxis irgendwie nicht warm
aktuell habe ich auf dem H3-Mk1 einen Specialized Ground Control 2.6 drauf, vorne Butcher 2.6.
Den Butcher bin ich auch lange hinten gefahren, der rollt aber auf harten glatten Untergründen wie ein Sack Nüsse. Daher der Wechsel auf den besser rollenden Ground Control.
Ich will jedenfalls keinen Maxxis mehr![]()
ich würde da nur einen 2.4er nehmen30er Innenweite DT 1501 Mullet.
ist auch wieder Reifen abhängigVon 2,8 habe ich gelesen, das sie zu sehr hopsen
die werden halt auch schwererje breiter die Reifen werden, desto mehr geht davon verlohren