4 Mini-Akku-Kompressoren im Test: Elektrische Mini-Pumpen für die Trikottasche

Would these be powerful enough to inflate my a flamingo? Asking for a friend.

1745928890115.png
 
Die Menschheit wird halt immer fauler. E-MTB, E-Rennrad, E-Scooter, E-Tourenrad. Irgendwann kommt dann noch das E-Besteck usw... .
Wenn ich überlege wie viele Rentner hier früher aus eigener Kraft durch die Straße gefahren sind um eine Radtour zu machen. Die sitzen heute alle halb auf dem Boden weil der Sattel so tief eingestellt ist, dass wenn der Motor verreckt außer schieben nichts bleibt weil man keine Kraft auf die Pedale bekommt. Selbiges gilt für die ganzen Tretrollerfahrer die heute alle elektrisch unterwegs sind um sich bloß nicht mehr zu bewegen.
Und die Kids sitzen am Computer und schreiben Kommentare in Onlineforen statt sich draussen zu kloppen...

Früher war alles besser.

1745929611193.png
 
Die Menschheit wird halt immer fauler. E-MTB, E-Rennrad, E-Scooter, E-Tourenrad. Irgendwann kommt dann noch das E-Besteck usw... .
Wenn ich überlege wie viele Rentner hier früher aus eigener Kraft durch die Straße gefahren sind um eine Radtour zu machen. Die sitzen heute alle halb auf dem Boden weil der Sattel so tief eingestellt ist, dass wenn der Motor verreckt außer schieben nichts bleibt weil man keine Kraft auf die Pedale bekommt. Selbiges gilt für die ganzen Tretrollerfahrer die heute alle elektrisch unterwegs sind um sich bloß nicht mehr zu bewegen.

Ihr Buben habt halt mehr Kraft im Arm als wir Mädels....:D

Möchte meine Cycplus nicht mehr missen!
 
Was mich an den Akku-Pumpen wirklich stört, sind die Akkus, die nur so ca. 100 Ladezyklen schaffen und nicht einmal einfach zu wechseln sind.

Warum baut keiner so eine Pumpe, die ihren Strom aus 2 18650 Rundzellen bekommt? Wenn die Zellen nach so 1000 Ladezyklen fertig sind, einfach auswechseln und die Pumpe läuft wieder. Bis dahin tut es diese hier bei mir: https://www.topeak.com/global/en/product/1144-MOUNTAIN-TT-G
Vorteil wird halt sein das du bei fix verbauten Akkus freier in der Gestaltung bist als wenn du um die Rundzelle rum konstruieren musst.
 
MTB News sonst: Klima, Klima, Klima
Hier: Super nutzlose elektrische Pumpen sind toll :spinner:

Kauft euch einfach ein vernünftiges Rad mit Flaschenhalter. Da passt dann auch ganz einfach eine Pumpe drunter die immer mit am Rad ist. Aber sobald man hier ja kritisiert, dass das Rad keinen Flaschenhalter wird man ja gleich belächelt. Ob das wohl auch die sind, die sich jetzt ne elektrische Pumpe in den Kittel stecken?

Eine CO² Kartusche wird eine elektrische Pumpe zudem nie ersetzen können denn den Volumenstrom bekommt sie einfach nicht hin. Bietet jetzt noch ein Hersteller einen CO² Kartuschenadapter an den man nicht aufschrauben muss dann sinkt die Wahrscheinlichkeit einer Fehlbedienung enorm.
Wenn du so auf Nachhaltigkeit erpicht bist fährst du bestimmt auch einen Stahlrahmen aus deutscher Fertigung und auch sonst keine Teile die um die Welt geschifft wurden.
Und deine Reifen auch wirklich runter bis der letzte Millimeter Profil ausgereizt ist. Und natürlich nur von der eigenen Haustür weg
 
Selbst auf der Seite steht das man den auf's Ventil schrauben muss.
Dann schaust dir einfach das passende Video an, dann weißt du, dass die deutsche Beschreibung nicht stimmt. Die Kartusche wird aus der "Storage" des Adapters abgeschraubt und dann auf den Teil zum Aufpumpen aufgeschraubt. Danach wird der Adapter einfach aufs Ventil gepresst und fertig ist die Laube.

Ich besitze das Teil seit über 10 Jahren, also erzähl mir nicht, wie man es bedient.

Hier wird es erklärt. Sehr simpel das Ganze.


Für dich aber scheinbar immer noch zu kompliziert....
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn du so auf Nachhaltigkeit erpicht bist fährst du bestimmt auch einen Stahlrahmen aus deutscher Fertigung und auch sonst keine Teile die um die Welt geschifft wurden.
Und deine Reifen auch wirklich runter bis der letzte Millimeter Profil ausgereizt ist. Und natürlich nur von der eigenen Haustür weg
Muss er nicht, wenn er immerhin ab und zu drauf achtet und merkt wie dämlich so ne Pumpe ist. Aber klar, die gefagr das ne Handpumpe auf dem Trail bricht ist enorm, dann lieber was mit Akku was auch scheen laut ist im Wald
 
Handpumpen können brechen...joa klar
Mir ist tatsächlich einmal eine gebrochen. War aber aus Plastik worum ich seitdem einen Bogen mache. Ist bei Minipumpen nicht so geil wenn es während dem hochfrequenten Pumpen auf einmal die Pumpe zerlegt weil die Weichmacher raus sind. Daher Finger weg von Plastikpumpen sonst ist der Lerneffekt sehr blutig.
 
Wenn du so auf Nachhaltigkeit erpicht bist fährst du bestimmt auch einen Stahlrahmen aus deutscher Fertigung und auch sonst keine Teile die um die Welt geschifft wurden.
Und deine Reifen auch wirklich runter bis der letzte Millimeter Profil ausgereizt ist. Und natürlich nur von der eigenen Haustür weg
Keine Teile, die um die Welt geschifft wurden? Na dann viel Spaß auf der Suche nach eine, zu 100% aus Deutschland stammenden Stahlrahmen. Holz ja, Stahl definitiv nein.
Zudem werden viele, die noch eine funktionsfähige Pumpe haben diese dann einfach durch diesen Quatsch ersetzten. Sehr Nachhaltig. Nicht.

Zudem hab ich nie behauptet, das ich zu 100% Öko unterwegs bin. Mir geht nur diese Verlogenheit auf die Nerven die auch immer beim Klima Thema raus geholt wird.
 
Außerhalb von Rennen rechtfertigen nur Faulheit und Bequemlichkeit diese Pumpen. Alles andere ist nur Schönfärberei.

Und ja, ich nutze ein Handy, aber da gibt es außer dem Dosentelefon auch leider keine akkulose Alternative. :D
Rauchzeichen und Dosentelefon auf dem MTB sind sicher nicht förderlich was den Stress im Wald angeht zwischen Wanderern und MTB Fahrern 🤣
 
Muss er nicht, wenn er immerhin ab und zu drauf achtundet und merkt wie dämlich so ne Pumpe ist. Aber klar, die gefagr das ne Handpumpe auf dem Trail bricht ist enorm, dann lieber was mit Akku was auch scheen laut ist im Wald
Du schraubst dir einen Dämpfer und eine Gabel nach der anderen an dein völlig übergewichtiges Bike und regst dich wegen einer Mini-Pumpe auf!

Junge, wie verlogen sind wir eigentlich mittlerweile? 😂

Ich geh mal Ratt fahren. Entschuldige mich hiermit schonmal im Voraus für die 200 Gramm Gummi, die ich damit pro Jahr im Wald lasse. 👋
 
Zuletzt bearbeitet:
Kleine Taschenspielzeuge mit über 70db sicher auch nicht
Rauchzeichen und Dosentelefon auf dem MTB sind sicher nicht förderlich was den Stress im Wald angeht zwischen Wanderern und MTB Fahrern 🤣
Du schraubst dir einen Dämpfer und eine Gabel nach der anderen an dein völlig übergewichtiges Bike und regst dich wegen 120 Gramm Pumpe auf!

Junge, wie verlogen sind wir eigentlich mittlerweile? 😂

Ich geh mal Ratt fahren. Entschuldige mich hiermit schonmal im Voraus für die 200 Gramm Gummi, die ich damit pro Jahr im Wald lasse. 👋
Das ist nicht mein Rad. Und keine Ahnung, aber das Gewicht der Pumpe hab ich nicht thematisiert
 
Find Akku Pumpen gut. Nicht wegen der Pumpfaulheit, sondern wegen der Notfallpumpbereitschaft.
Besonders die Mini/Micro Pumpen brauch ich sehr selten. Eine, keine günstige eines pumpenfernen Herstellers, verreckte mir dann direkt bei der ersten Panne. Das Ding war 3-4Jahre ungenutzt wasserdicht am Bike vergammelt. Nutzlos!

Den kack Akku von sone EPumpe muss ich immer wieder mal laden, werde an die Funktionsprüfung gebunden. Für mich sinnvoll!
 
Muskeln werden eben auch nicht mehr indem man sich jede Arbeit durch ein elektrisches Spielzeug abnehmen lässt.
wenn ich mit 200W eine Stunde lang trete ist es vollkommen egal ob da ein Motor drin ist oder nicht, gefahrene Strecke ist dann halt das 3 fache. Evtl auch mal ausprobieren, vielleicht hebt das ja mal deine Laune, Bio Biken bewirkt da scheinbar das Gegenteil, wenn du dich selbst auf dem Rad über das Fortbewegungsmittel anderer aufregst, wenn die alle auf nicht E Sachen unterwegs wären würdest du dich über iwas anderes an Ihnen aufregen....
 
Wenn du so auf Nachhaltigkeit erpicht bist fährst du bestimmt auch einen Stahlrahmen aus deutscher Fertigung und auch sonst keine Teile die um die Welt geschifft wurden.
Und deine Reifen auch wirklich runter bis der letzte Millimeter Profil ausgereizt ist. Und natürlich nur von der eigenen Haustür weg
Warum nicht?
 
Zurück