Cannondale SM 2000 Aufbauthread

Update: Wurde in meinem Tatendrang ausgebremst. Nachdem das Schaltauge beim Pulvern verloren ging, habe ich, nach langer Suche und mit tatkräftiger Unterstützung des Forums, eines bei einem Händler in Australien gefunden und warte auf die Zustellung. Die Aufkleber kommen ebenfalls in Bälde. In der Sonne macht sich die Rahmenfarbe gut, wie ich finde.
IMG_5292.jpeg
 
Zuletzt bearbeitet:
Dein Schaltauge ist meine Campa Zugeinstellschraube…
Das haben wir nicht verdient… 🥺😩
Aber der Lack knallt ja mal!!!
Ja, sowas ist nicht schön, aber wir lassen uns nicht unterkriegen. :bier: Aber sei froh, dass es bei Dir kein Rahmenteil ist.
Danke, finde den Lack auch richtig gut und mache mir gerade Gedanken, wie die Komponenten daran aussehen.
Bei den silbrigen Anbauteilen wie Stütze, Vorbau etc. wäre ein silbriges Schaltauge gar nicht mehr so unpassend 🤔
Die Farbe ist richtig schön 😍
Freue mich auf deinen Aufbau 😃

VG Zott
Danke Dir! :daumen:Das silbrige Anbauteil passt (leider) nicht und ist nicht original. Aber grundsätzlich hast Du recht und war auch meine Überlegung. Das was ich bestellt habe ist zumindest NOS (und von Cannondale) und in schwarz. Hoffe nur, dass es auch passt. Muss wahrscheinlich den Lack an der Stelle abschleifen, da es sonst nicht drauf passt. Beim ursprünglichen Schaltauge war das Ausfallende auch drunter lackiert und das Schaltauge selbst ebenfalls. Damit ist es jetzt leider vorbei.

Tipps, in welcher Farbe ich die Zughüllen auswählen soll und auch die Griffe (Oury?), nehme ich gerne an.
 
Auf dieser Farbe sehen Anbauteile in silber einfach Schei€€e aus.
für mich sieht das Bike aktuell ziemlich ähnlich aus wie das Omega Model früher, siehe erste Seite in dem Thread hier, und das hat doch mit der polierten Campa gut ausgesehen, oder zumindest so gut, das niemand auf die Idee gekommen wäre zu sagen schei€€e oder mach unbedingt schwarz

Ich würde das gerne mal mit ein paar polierten Teilen und LRS vs. schwarzen Teilen sehen, @Shakleton wie sieht Dein Lager im Keller aus, steck doch einfach mal ein paar Teile hin, nur zum Probieren.

Züge und Griffe würde ich erst danach festlegen.
Graue könnte ich mir schon mal gut vorstellen.
 
...okay, dann mal direkt.
Auf dieser Farbe sehen Anbauteile in silber einfach Schei€€e aus.
Ich würde mit schwarz aufbauen und den Lenker vergessen.
Danke für Deine Einschätzung! Dass Gelb und Silber nicht optimal harmonieren war mir von Anfang an bewusst. Aber ich mag schwarz/gelb nicht (hat nichts mit dem BVB zu tun). Ich nehme es daher lieber in Kauf, dass die Komponenten farblich nicht perfekt aufeinander abgestimmt sind, aber das sollen sie auch gar nicht. Es soll kein Showbike zum Flexen vor der Eisdiele sein, sondern ruhig ein wenig zusammengewürfelt erscheinen, dafür authentisch und ein wenig "unangepasst".
für mich sieht das Bike aktuell ziemlich ähnlich aus wie das Omega Model früher, siehe erste Seite in dem Thread hier, und das hat doch mit der polierten Campa gut ausgesehen, oder zumindest so gut, das niemand auf die Idee gekommen wäre zu sagen schei€€e oder mach unbedingt schwarz

Ich würde das gerne mal mit ein paar polierten Teilen und LRS vs. schwarzen Teilen sehen, @Shakleton wie sieht Dein Lager im Keller aus, steck doch einfach mal ein paar Teile hin, nur zum Probieren.

Züge und Griffe würde ich erst danach festlegen.
Graue könnte ich mir schon mal gut vorstellen.
Danke Dir, so sehe ich das auch! Stecke mal noch ein paar Teile zusammen und mache ein Foto. :daumen: Grau war auch meine Überlegung, wirkt sehr dezent, ohne Effekthascherei.
 
Zuletzt bearbeitet:
.. mach mal alles Silber ... auch den LRS mit Skinies ..
Sattel/die KB s und das Cockpit können Schwatt bleiben ... 🤔

da könnte auch die Farbe deiner Decals zu passen ...
 
...was alternativ zu schwarz wirklich edel auf der Farbe aussieht , sind Teile in Pewter.
Aber da Teile im exakt gleichen Farbton zufinden ist schwer.
 
In der gleichen Farbe, wie die Decals könnte gut werden.
👍 Wird schwer sein, solche zu finden. Mal schauen….
.. mach mal alles Silber ... auch den LRS mit Skinies ..
Sattel/die KB s und das Cockpit können Schwatt bleiben ... 🤔

da könnte auch die Farbe deiner Decals zu passen ...
Der LRS ist Silber und habe Smoke und Dart in schwarz. Das ist gesetzt. ✌️
...was alternativ zu schwarz wirklich edel auf der Farbe aussieht , sind Teile in Pewter.
Aber da Teile im exakt gleichen Farbton zufinden ist schwer.
Mit Pewter meinst Du das gleiche Gelb und als Teile dann die Griffe und Zughüllen oder auch die KB?
 
Heute plane ich ein schwieriges Unterfangen, den Einbau des Steuersatzes.

IMG_5309.jpeg

Dazu habe ich eine Zeichnung angefertigt, da der Mavic 305 höher baut als der ursprüngliche Ritchey Logic Steuersatz.

IMG_5310.jpeg

Da das Gewinde nicht ganz bis zu oberen Kante reicht, denke ich, dass es ausreichend ist, wenn der Gabelschaft nur bis zur Höhe der Gewindeschraube reicht.

IMG_5311.jpeg
IMG_5308.jpeg

Falls ich hier einen Denkfehler mache, wäre ich für Tipps dankbar.
 
denke ich, dass es ausreichend ist, wenn der Gabelschaft nur bis zur Höhe der Gewindeschraube reicht.
Der Gabelschaft sollte etwas über dem silbernen Innengewinde aufhören, ideal wäre so ca. 3 bis 4 mm unter Oberkante Einstellmutter. Wenn der Gabelschaft bündig mit dem Innengewinde ist, geht das aber auch noch.
Die seitliche, schwarze Druckschraube ist hoffentlich aus Hartkunststoff?
 
Der Gabelschaft sollte etwas über dem silbernen Innengewinde aufhören, ideal wäre so ca. 3 bis 4 mm unter Oberkante Einstellmutter. Wenn der Gabelschaft bündig mit dem Innengewinde ist, geht das aber auch noch.
Die seitliche, schwarze Druckschraube ist hoffentlich aus Hartkunststoff?
Danke! Die Schraube für das Innengewinde ist aus Metall.
IMG_5312.jpeg

Welchen Unterschied macht es, ob Kunststoff oder Metall? Danke Dir!
Die werden übrigens frei
Danke, müsste dann aber alle Komponenten entsprechend anpassen. ☹️
 
Es ist vollbracht. 🤗 Den Konusring aufzuhämmern war der schwierigste Akt. Auch das Presswerkzeug für 14,95 taugte. Was ein Glück, dass der Steuersatz auch der Höhe nach passt. Danke nochmal an @ArSt . Deine Tipps sind immer großartig! Das war bei dem ganzen Projekt meine größte Sorge. Wenn jetzt noch das Schaltauge passt, dürften keine größeren Hürden mehr bevorstehen.
IMG_5316.jpeg
IMG_5323.jpeg
IMG_5322.jpeg
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück