Preis-Leistungs-Kracher 2025: 13 Trail- und Enduro-Bikes bis 3000 €

Anzeige

Re: Preis-Leistungs-Kracher 2025: 13 Trail- und Enduro-Bikes bis 3000 €
Ich denke einfach dass man für 3k definitiv was brauchbares bekommt, zumindest wenn man Einsteiger ist und kein Vermögen ausgeben kann/ will.
Andererseits hat man für 3k eine ordentliche Basis um gegebenenfalls noch das ein oder andere am Bike zu verbessern. 🤙🏻
 
Und das meinte ich übrigens mit "erwachsen", dass man eine gewisse emotionale und geistige Reife erreicht, dass es einem doch völlig wurscht sein könnte, wie andere das Ding nennen. Das ist aber wohl nicht zu haben.

Aber ausreichend geistige Reife hat einer, der unterstellt, dass jemand nicht alle Tassen im Schrank hat, weil seine Meinung zu seiner nicht deckungsgleich ist?
 
Als ich vor 10 Jahren mit so einem 1700€ Hobel angefangen habe konnte ich mir gar nicht vorstellen was an einem Rad besser sein könnte, was den doppelten, dreifachen, ... Preis rechtfertigen könnte.
Heute würd ich sagen Eitelkeit.
Deshalb denke ich dass das alles tolle bikes sind die ihren Käufern sicherlich viel Freude bereiten werden.
 
Vor 20 Jahren habe ich gehadert und das Canyon XC4 für 1500 gekauft weil ich mir den Stumpjumper für 2000 nicht leisten wollte.
(Moment... 20 Jahre. Vielleicht sind die Preise der Bikes gar nicht so schlimm?)

Naja, zumindest hab ich jetzt einige Zeit überlegt, ob ich echt ein 5010 (das ich eigentlich nicht brauche) für 3000 kaufen soll. Dann hab ich gesehen, dass die Versender auch erst bei der Summe starten und es war ok.

Die Marin Bikes sind aber auch recht spannend.
 
Zuletzt bearbeitet:
meinem Akustik Auto
1000033427.jpg
 
Eigentlich sind doch die unterschiedlichen Bezeichnungen ganz einfach und auch so zutreffend:

Muscle Bikes, und zum anderen die eBikes, für die, die halt sonst überhaupt nicht mehr fahren könnten.
Einfach? Klar ist es einfach wenn man den Lügen der Presse und der Maketing... folgt. Ansonsten gibt es nämlich nur normale Räder und Pedelecs. Aber klar, Definitionen zu lesen ist heute zu viel verlangt denn sonst wüsste man, das die Definition von E-Bike ist, das man über eine Gashahn gas gibt. Nahezu alles, was man auf den Trails antrifft sind Pedelecs.
 
War neulich beim Decathlon und muss sagen, das mir deren Fully schon gefallen hat. Ob es das hier abgebildete war weiß ich aber nicht. Falls ja, muss ich sagen fand ich das in Natura schon besser als aufm Foto.
Beim Radon hätte mir auch eher eins der anderen gefallen. Das eine sogar günstiger, das andere teurer. Farbe macht halt schon einen riesen Unterschied:
1746354410732.png
1746354424786.png
 
Würde irgendwo mal „mtb“ geschrieben stehen, wenn das Andere gemeint ist?!

-> emtb = emtb
Bsp.: Ich war heute 3 Runden mit meinem emtb fahren.

-> mtb = mtb
Bsp.: Auch ich habe Spaß bei meiner Runde mit dem mtb gehabt.

Daß es bis heute diese Unstimmigkeiten gibt?.. Dieser Abnabelungsprozess ist schon echt langwierig.
 
Das ist regional stark unterschiedlich.
In Bärlin ist Faulheit generell völlig unabhängig von Alter, Geschlecht und Körperbau, hab hier schon junge dürre Struwelpeter auf E-Fatbikes gesehen, auf der Straße einen Programmierer oder Hipster von nem Start Up, mit fetten Bose Kopfhörern auf den Ohren, passend zum fetten Leib, der auf einem E-Rennrad durch die Gegend getrödelt ist.

Der Gipfel der Faulheit sind die Fuzzis, die sich mit ihrem E-Mofa morgens im Berufsverkehr in die eh schon überfüllte Bahn drängen!
 
Wobei halt krass ist, dass das Scott original 3.800,-€ kostet. Das muss man sich auf der Zunge zergehen lassen, ein Bike für 3.800,-€ mit NX-Schaltung ... 8-)
Beim Santa Cruz Megatower in der schlechtesten Ausstattung (R-Kit) verbaut der Hersteller auch nur eine NX und das Bike kostet fast 6.000 Euro. 🙄
 
Das neue Alu Spectral, welches vor kurzen hier vorstellt wurde, hat in der Variante um 2.990 Euro echt eine top Ausstattung und würde hier auch hergehören. 🙏Natürlich habe ich gesehen, dass ein Vorgängermodel dabei ist. ;)
 
Würde irgendwo mal „mtb“ geschrieben stehen, wenn das Andere gemeint ist?!

-> emtb = emtb
Bsp.: Ich war heute 3 Runden mit meinem emtb fahren.

-> mtb = mtb
Bsp.: Auch ich habe Spaß bei meiner Runde mit dem mtb gehabt.

Daß es bis heute diese Unstimmigkeiten gibt?.. Dieser Abnabelungsprozess ist schon echt langwierig.
ich hab das Gefühl, manche Amis (Magazine oder Influenza) haben das "E-MTB" nicht übernommen/aufgegriffen und deswegen kam das acoustic bike auf. Eigentlich nicht schwer zu verstehen, aber mtb - emtb geht auch natürlich immer.
könnte so wie "handy" vs "mobile phone" sein?

Ich sag im echten Leben Fahrrad und E-Bike.
 
Und du willst behaupten, dass du entspannt bist und es dabei aber einfach nicht durchgehen lassen kannst, dass sich irgendwelche neuen Begriffe bilden. Es ist doch nicht so, dass du nicht wüsstest, was gemeint ist, wenn jemand Bio- oder was auch immer Bike schreibt.
Warum der Kampf, dass es unbedingt Fahrrad heißen muss?
Weil dieses Bio-Differenzieren Bullshit ist. ;)
 
Also ich habe ein Fahrrad/MTB (ohne E) und ich würde mal behaupten, dass der Carbon-Rahmen alles andere als BIO ist...

Die ganze Umbenennung von MTB in Bio-MTB erinnert mich irgendwie ans Surfen, wenn Windsurfen als Surfen und (echtes) Surfen als Wellenreiten bezeichnet wird.

Wobei dann auch die Frage aufkommt, wie man ein E-Bike nennen muss das mit Strom aus der Bio-Gasanlage geladen wurde?
 
Beim Santa Cruz Megatower in der schlechtesten Ausstattung (R-Kit) verbaut der Hersteller auch nur eine NX und das Bike kostet fast 6.000 Euro. 🙄
dass CUBE in der "Kracher-Liste" überhaupt nicht enthalten ist, bestätigt meine lange gehegte Vermutung, dass die ihr Geld lieber in preiswerte Produkte anstatt aufdringliche Werbung investieren 👍
 
Wow, das Radon ist schon mega günstig, reicht locker flockig zum Trailen im den Alpen. Optik ist ja eh eine Sache für sich, aber hey viel falsch kann man da eigentlich nicht machen.
Und wenn was kaputt geht, hat man nicht gleich ein schlechtes Gewissen :)
Das ist finde ich schon richtig, da tauscht man bei Verschleiß oder Bedarf ein paar Teile aus, lässt sich die Federung anpassen und dann ist es nicht viel schlechter, als Räder die woanders 6k kosten sollen. Die Branche hat die Bodenhaftung verloren, und viele Käufer die sich nicht so gut auskennen glauben sie bekommen bei Shimano XT oder XTR so viel mehr als bei 4000er Serie, oder SLX für ihr Geld. In Wirklichkeit sind die Bremshebel und Zangen sehr ähnlich, keramische Kolben, GFK Geberkolben und ein paar Titanschrauben, und Werkzeuglose Verstellung bei Bremsen. Bei der Schaltung weniger Gewicht und etwas mehr Funktionen. Dabei ist eine Garbaruk Kassette leichter, und alternativ auch ZTTO. Wobei bei 11fach zumindest beide alternativen eine bessere Abstufung aufweisen. Sattelstütze das gleiche, die 120€ Chain Reaction China Stütze inkl Bestätigung funzt super mit 200hub, und das stufenlos, das hat die 8pins und die Speci vom Kumpel nicht.
Ergo, alles viel zu teuer gewesen die letzten Jahre, und kaum einer hat's gemerkt 😁
 
Zurück