Garantiebedingungen Specialized/Roval Laufräder

Registriert
4. August 2005
Reaktionspunkte
1.519
Hallo,
da die Roval Traverse HD Laufradsätze im Angebot sind, würden mich eure Erfahrungen mit der "Lifetime" Garantie (wäre für mich auf jeden Fall ein Anreiz) interessieren.
Grundsätzlich gibt Spezi 2 Jahre Garantie, alles was danach kommt ist doch sehr schwammig gehalten.
Ausschlussktiterien sind u.a.:
-Unfall, abnormale, übermäßige oder unsachgemäße Nutzung
Das kann man beliebig auslegen, daher meine Frage- lohnt sich der Kauf im Hinblick auf die Garantie? Wie sind ggf eure Erfahrungen mit den Roval LRS und der Inanspruchnahme der Garantie?

Zum Einsatz würden sie bei mir im Enduro kommen. Keine wilden Sachen wie große Sprünge etc, aber ich lasse es auf Trails schon gern laufen. Systemgewicht (Fahrer/Bike/Tagesrucksack) dann schon an der 125kg Grenze.
 
Da ich gerade einen Garantiefall mit Roval habe, möchte ich von meinen Erfahrungen berichten.

Ich habe einen 1 Jahr alten Traverse HD- Laufradsatz, laut Specialiced ist das "der stabilste Carbon-Laufradsatz, den wir je auf die Trails geschickt haben. Ein Laufradsatz für alle, die gern aufs Ganze gehen – und es manchmal vielleicht zu sehr krachen lassen. Der Traverse HD 240 DEG liebt wilde Linien und nimmt dir auch harte Landungen nicht krumm. Er rollt zuverlässig weiter, egal wie hart du fährst".

Ich bin damit auf Trails gefahren, natürlich auch dem Einsatzzweck entsprechend. Mein Systemgewicht liegt bei 100 kg, also weit unterhalb der Grenzen.

Das hintere Laufrad hatte einen kleinen Schlag, der sich zunächst zentrieren ließ und dann aber immer heftiger wurde. An der Felge sieht man Aufwerfungen im Carbon. Also zum Händler und Garantie angemeldet.
Specialized lehnt ab, weil angeblich eine äußere Einwirkung vorliegt. Auch hätte ich nicht selbst zentrieren dürfen, sondern hätte es zu einem autorisierten Händler bringen müssen (ich habe 40 Jahre MTB-Erfahrung, einen Profizentrierständer und schon etliche Laufräder gerichtet).
Kulanzhalber bekomme ich einen Ersatz zu 50 % der Kosten.

Insgesamt ein teures Vergnügen, das Marketing und das Garantieversprechen hören sich deutlich besser wie es in der Praxis gehandhabt wird.
 
Ich hatte meinen Satz, nachdem ich die beiliegenden, windigen Garantiebedingungen gelesen hatte, direkt retourniert. Die "lebenslange Garantie" hatte jede Menge Ausschlüsse, letztlich ist man doch auf den guten Willen seitens Specialized angewiesen.
Okay, das man in der Garantiezeit nicht selbst schrauben darf ist bei den meisten Herstellern der Fall, stand ebenfalls im Kleingedruckten.
 
Hätte ich ehrlich gesagt nicht von Specialized erwartet, auch wenn der Blick in die Garantiebedingungen (die beschriebenen Einschränkungen/ Ausschlüsse) das schon vermuten hat lassen.

Wäre für mich auch ein Grund nicht bei Speci sondern bei anderen Herstellern zu kaufen. Für meine 2,5 Jahre alte, beschädigte E13 Carbon Felge hatte ich innerhalb 1 Woche nach Reklamation eine neue Felge auf Garantie in der Hand...
 
Zurück