Enduro/Downhill Laufräder

Registriert
5. Juli 2018
Reaktionspunkte
0
Hi Leute,

bin grade auf der Suche nach neuen Laufrädern und gehe ein bisschen in der Menge an Felgen etc. unter.
Fahre ein Nomad Mx und suche Inspiration/ Rat für stabile Enduro/parkfähige Laufräder im mittleren Preissegment. Also kein I9-Synthesis etc.
Aktuell fasse ich als Naben die Hope Pro5 ins Auge.
Hinterradfelge sollte schon ordentlich was abkönnen (Finale-Steingärten, Schladming-Jumps you name it), vorne gerne auch etwas leichter.
Habt ihr Ideen?
Hat vielleicht auch wer Erfahrung mit der Hunt Enduro V3 Laufrädern?

VG Laurids
 
Was bringst du denn auf die Waage?
Und was bedeutet mittleres Preissegment für dich?
Welche Laufräder hat Du denn schon gefahren mit welchem Ergebnis, bzw. wie war die Zufriedenheit?
 
Also ich hatte mal die EnduroWide V2 für ca. 2 Jahre und bin der Meinung, dass die schon auch gewichtsoptimiert sind. Für mich keine reine Felge zum Ballern und unbesorgt draufhalten. Leider hat am Ende die HR Nabe dann auch Spiel entwickelt, was ich nicht einstellen/wegbekommen konnte.

Ich hab jetzt am Parkbike die Spank 359 Vibrocore.
 
Was bringst du denn auf die Waage?
Und was bedeutet mittleres Preissegment für dich?
Welche Laufräder hat Du denn schon gefahren mit welchem Ergebnis, bzw. wie war die Zufriedenheit?
Hab mit Gear so 85kg.
Preislich hätteich so für den Laufradsatz um die 600-800 eingeplant.
Hab am alten Bike die Newmen evolution gehabt. Mit denen bin ich eigentlich gut zufrieden. Die neuen Beskar sollen laut nem Kollegen mit dem Flansch schwer mit Cushcore ausrüstbar sein.
Grade hab ich vom Vorbesitzer meines Nomads noch die Raceface 30 offset drauf und die flext mir zu krass.
 
Waren das Evolution SL a30 oder eg30?
newmen beskar, evtl. vorne base, hinten strong um etwas Gewicht zu sparen. Dt fr541 oder duke Fury Star/ Fury Star hd.
Mit passenden Naben, z.b. pro 5, aivee, Acros, erase, dt350 kommt das budgetmäßig ganz gut hin.
 
Zurück