Kann man auch als Laie die Dämpfung einstellen oder geht das wieder schief (wie bei Einstellung der Gangschaltung)?

Goethe

Seniorenschreck
Registriert
23. Mai 2011
Reaktionspunkte
57
Ort
Niedersachsen
Hallo. Nachdem ich es fast, aber leider nicht ganz, geschafft hatte meine Gangschaltung einzustellen, am Ende aber doch noch Hilfe vom Profi brauchte, frage ich mich, ob ich es schaffe die Rockshox Federung (vorn) selbst einzustellen. Dafür brauche ich ja erstmal eine entsprechende Pumpe. Lt. Test in einer MTB-Zeitung z. B. die Topeak Pocketshock Digital. Die soll top sein.

Und dann geht es an die Arbeit. Ist das kompliziert? Könnt ihr ein Video empfehlen? Die Bedienungsanleitung liegt mir vor, aber ob ich anhand derer am Ende durchblicke? Ich habe da etwas Schiss.

Angaben Fox 32 Float Rhythm, Grip 3 (Open, Medium, Firm), 15x110mm, QR Achse, 44mm offset, Tapered Steuerrohr, einstellbare Zugstufe, Lockout, Federweg: 100mm
 
Zuletzt bearbeitet:
Auch wenn es sich nicht wirklich unterscheidet vom Vorgehen - du schreibst oben von ner RockShox und am Ende machst du Angaben zu ner Fox. Das ist jetzt nicht die Präzision, mit der du irgendwelche Einstellarbeiten vornehmen solltest.

Während du auf die bestellte Pumpe wartest, kannst du schon mal recherchieren, was überhaupt die Variablen der Gabel sind, mit denen du arbeiten kannst - wahrscheinlich Luftdruck, Luftkammergröße und Zugstufe. Eine wirklich verstellbare Druckstufe außerhalb von auf, zu und ggf. Mittelstellung für die Lowspeed-Druckstufe findet man im Bereich um 100 mm Federweg eher selten.
 
Auch wenn es sich nicht wirklich unterscheidet vom Vorgehen - du schreibst oben von ner RockShox und am Ende machst du Angaben zu ner Fox. Das ist jetzt nicht die Präzision, mit der du irgendwelche Einstellarbeiten vornehmen solltest.

Während du auf die bestellte Pumpe wartest, kannst du schon mal recherchieren, was überhaupt die Variablen der Gabel sind, mit denen du arbeiten kannst - wahrscheinlich Luftdruck, Luftkammergröße und Zugstufe. Eine wirklich verstellbare Druckstufe außerhalb von auf, zu und ggf. Mittelstellung für die Lowspeed-Druckstufe findet man im Bereich um 100 mm Federweg eher selten.
Jetzt hast seine Verwirrtheit ins unendliche gesteigert
 
Einfache Antwort:
Ein Fahrwerk vernünftig einzustellen ist schwieriger als eine Schaltung einzustellen.

Das würde mich persönlich trotzdem nicht davon abhalten es zu versuchen.
 
die Fox Float 32 war z.B. bei https://archiv.cube.eu/2016/754300 verbaut.
Die hat normal 120mm Federweg. SAG einstellen und evtl. noch die Zugstufe. Wobei der unterhalb der Gabel angebrachte Drehregler eine Fehlkonstruktion war und aufgrund der ungünstigen Position gerne korrodierte und bei etwas zuviel Kraft gerne abbrach. Ansonsten ist das Kinderkram, weil es eben weiter nichts einzustellen gibt.
 
Mein Problem: In der Fixstellung federt die Gabel selbst auf asphaltierten Straßen beim treten noch ordentlich ein. Dadurch geht natürlich viel Kraft für die Vorwärtsbewegung verloren.
 
Und das lässt sich nicht noch etwas versteifen?
Da du ja anscheinend die Gabel noch nicht für dich passend eingestellt hast, mach das zuerst. Und wie gesagt, die Gabel kann man nicht ganz "locken". Höchstens du pumpst sie so hart auf, das sie nicht mehr federt. Hängt natürlich auch von deinem Gewicht ab. Ansonsten muss du mit dem unfassbaren grossen Kraftverlust leben.
 
Seid doch nicht immer so fies. Jeder fängt mal klein an. Ich bin am überlegen, ob ich das von einem Schrauber vor Ort machen lasse oder das Geld in die digitale Topeak-Pumpe investiere.
 
Stimmt, wir sind voll fies, verlinken dir zwei Anleitungen, erklären dir, warum die Gabel nicht zu sperren ist und anderes... gemeiner geht nicht. Ich halte übrigens eine teure Digitalpumpe für überflüssig.
 
Seid doch nicht immer so fies. Jeder fängt mal klein an. Ich bin am überlegen, ob ich das von einem Schrauber vor Ort machen lasse oder das Geld in die digitale Topeak-Pumpe investiere.
fies? Du machst es einem echt nicht leicht...
nochmal - da gibt es nichts zu schrauben und eine teure Pumpe auch nicht. Ich hab eine 30€ Pumpe , die völlig ausreicht. Wichtiger als ein PSI Druck mit 3 Nachkommastellen genau ist ein ganz gewöhnliches Lineal, mit dem du den SAG an Gabel/Dämpfer einstellst. Hast du dir das verlinkte Video oben überhaupt angeschaut?
 
Habe ich und ich kannte es auch schon. Warum mache ich es nicht leicht? Ich bin halt ein fragend Mensch. Dafür gibt es Foren. Nur weil du mehr weißt als nicht, bedeutet das nicht, dass ich zu dumm bin. Ich habe eher Respekt vor der Materie und taste mich langsam ran. Und ich bin lernfähig. Das Lineal hilft ja nur, wenn ich eine zweite Person habe die genau weiß worauf sie achten muss beim ablesen.
 
Habe ich und ich kannte es auch schon. Warum mache ich es nicht leicht? Ich bin halt ein fragend Mensch. Dafür gibt es Foren. Nur weil du mehr weißt als nicht, bedeutet das nicht, dass ich zu dumm bin. Ich habe eher Respekt vor der Materie und taste mich langsam ran. Und ich bin lernfähig. Das Lineal hilft ja nur, wenn ich eine zweite Person habe die genau weiß worauf sie achten muss beim ablesen.
alles gut, wollen nur helfen. Man braucht keine zweite Person für die Einstellungen. Nimm dir eine Wand, an der du dich auf dem Rad sitzend oder besser stehend anlehnen kannst und steig vorsichtig ab. Und ganz wichtig: schnall dir zur Einstellung einen Rucksack auf mit ca. dem Gewicht, mit dem du gewöhnlich auch unterwegs bist!

ps: echt fies wäre es, dir noch Hinweise zu LSC und HSC zu geben 🤣
 
Zurück