Troy Lee Designs Stage Ghost D30 Protektor im Test: Undercover-Schutz fürs Grobe

Anzeige

Re: Troy Lee Designs Stage Ghost D30 Protektor im Test: Undercover-Schutz fürs Grobe
Mie geht es nicht um lässige Optik, sondern darum den Schutz gerne zu tragen und beweglich zu sein auf dem Bike.
Protektoren sind wichtig, aber nur ein Teil vom Schutz und auch egal welches Level, keine Garantie für es wird nichts passieren. Zu glauben mit dicken Protektoren stehe ich nach jedem Sturz wieder automatisch auf ist ein Irrglaube.

Unsterblichkeit hab ich nicht behauptet, aber, dass ein geschützter Ellbogen weniger Schaden als ein ungeschützter aufnimmt, ist wohl undiskutabel. Es stimmt auch durchaus, dass nicht jede Verletzung vermeidbar ist, etwa gibt es mWn keinen effektiven Schutz fürs Schlüsselbein.
Die "Lässigkeit" wollte ich Dir persönlich jetzt nicht vorwerfen, gibt es aber durchaus. Es ist ja letztlich auch jedem selbst überlassen ob bzw. wie viel er sich schützt. Das Argument der Beweglichkeit hab ich auch des Öfteren schon gehört, zB Armpump aufgrund (zu) enger Protektoren. Ich persönlich merke in meiner Beweglichkeit keine Unterschiede ob ich Protektoren nun trage oder nicht, sofern diese gut sitzen (da bin ich auch eher empfindlich). Dafür fühle ich mich mit FF und Weste einfach sicherer im Park und kann kognitiv (und folglich auch motorisch) höhere Geschwindigkeiten bessere umsetzen, auch wenn ich idR sehr selten stürze. Die Hitzeentwicklung ist eine höhere, weshalb die Tourentauglichkeit bei vollem Schutz natürlich nicht gegeben ist.
 
@Mitch3zwei
Danke für den Einsatz und den echten Test.
Es stört mich häufig bei Helm und Protektorentests, dass nur gehofft wird, dass sie halten was sie versprechen. 😉
MitchTheMachine zieht es durch 👍🏻 Das ist Qualitätsjournalismus.
 
Ich bin mittlerweile komplett auf die plastik Brustpanzer ala Evoc Torso und Arcon HD umgestiegen.
Als Vielschwitzer sind mir die Stoffwesten zu pflegeintensiv. Nach jeder Ausfahrt alles zerlegen, waschen, zusammenbauen...🙄.
Außerdem scheinen die externen Brustpanzer bei Luftzirkulation besser zu funktionieren.
wie zufrieden bist du mit dem arcon HD? bin großer fan der knieschützer u. habe diesen auf der liste wenn ich mal einen vernünftigen preis finde :)
 
wie zufrieden bist du mit dem arcon HD? bin großer fan der knieschützer u. habe diesen auf der liste wenn ich mal einen vernünftigen preis finde :)
Ich habe heute endlich meinen Arcon Brustpanzer anprobiert.
Der sitzt sehr angenehm am Körper und macht sehr guten Eindruck. Die Hartplastikelemente vermitteln viel Vertrauen.
Er ist jedoch auch massiver als Evoc und wahrscheinlich nicht unbedingt für jede Tour die optimale Wahl. Den sehe ich bei den Shuttles, BP, oder bei einer sehr ruppigen Runde. Für die leichteren Touren bleibe ich beim Evoc Torso.
 
Unsterblichkeit hab ich nicht behauptet, aber, dass ein geschützter Ellbogen weniger Schaden als ein ungeschützter aufnimmt, ist wohl undiskutabel. Es stimmt auch durchaus, dass nicht jede Verletzung vermeidbar ist, etwa gibt es mWn keinen effektiven Schutz fürs Schlüsselbein.
Die "Lässigkeit" wollte ich Dir persönlich jetzt nicht vorwerfen, gibt es aber durchaus. Es ist ja letztlich auch jedem selbst überlassen ob bzw. wie viel er sich schützt. Das Argument der Beweglichkeit hab ich auch des Öfteren schon gehört, zB Armpump aufgrund (zu) enger Protektoren. Ich persönlich merke in meiner Beweglichkeit keine Unterschiede ob ich Protektoren nun trage oder nicht, sofern diese gut sitzen (da bin ich auch eher empfindlich). Dafür fühle ich mich mit FF und Weste einfach sicherer im Park und kann kognitiv (und folglich auch motorisch) höhere Geschwindigkeiten bessere umsetzen, auch wenn ich idR sehr selten stürze. Die Hitzeentwicklung ist eine höhere, weshalb die Tourentauglichkeit bei vollem Schutz natürlich nicht gegeben ist.
Armpump durch Protektoren hab ich aber auch noch nie gehört? Wobei ich auch sagen muss, dass dank wechsels auf Vibrocore Lenker ich damit keine Probleme habe. Denke bei Armpump gibt es leichtere Hilfsmittel als am Protektor rum zu experimentieren.
 
Zurück