Enduro World Cup – Blog Christian Textor: The Mudfather - Rennbericht aus Leogang

Anzeige

Re: Enduro World Cup – Blog Christian Textor: The Mudfather - Rennbericht aus Leogang
Geiler Bericht Texi!
Unglaublich gute Leistung!
Bergstadl im Gatsch racen is so eins dieser Dinger, die man überhaupt nicht braucht.. :D
Auch stark die Insights über dein Verhältnis zu Jack und dessen Racing..
Danke dafür!
Alles Gute für die nächsten Rennen, genieß die Family-Time! :daumen:
 
So ein Regentag am Enduro Race is schon eine Herausforderung. Für Mensch als auch fürs Material. Und als Privat/Hobbyfahrer dann noch mal umso mehr :D

Es ist schon geil so im Regen zu fahren, aber wenn ich dran denk wie versifft danach wieder alles ist... echt eine challenge das ganze Zeugs wieder sauber bekommen, da hört dann bei mir der Spaß auf :D
 
Die Trails inmitten von Gewittern mit der Pace zu fahren ist übermenschlich !

Das zeigt einfach wieder was ihr für gierige Geier seid! Respekt!

Im selben Atemzug sind die Berichte aber auch nahbar und sympathisch und geben einen tollen Eindruck vom Team, der Individualleistung und was eben alles abseits von Ballern für Gedanken dazugehören.

Selbstbewusstsein ist der Schlüssel und es ist total schön zu sehen, wie du dich selbst belohnst!!!

Glückwunsch und wunderbar, dass die Family dabei war :)

Mach weiter so und Glückwunsch zum besten (und verdienten) Karriereergebnis.
 
Das ist ein wirklicher Leistungsnachweis für Mensch und Maschine. Respekt für den Erfolg, Texi. Die Freude an über die Platzierung ist spürbar und wird mitgefeiert. Durch diese Berichte wird das Ausmaß der Rennen besser fassbar als in der Gesamtberichterstattung. Von allen Rennformaten ist Enduro weiterhin jenes, dass am nächsten dran ist an dem Hobby, wie man es so ausübt. Wen Bike und Ausrüstung da performen, nützt das Zeug auch im Alltag. Besonders die spannenden Regenlösungen. Bin gespannt ob Handschützer im Winter populärer werden. Auch für den Helm wären Silikon Plugs für die grössten Lüftungsöffnungen ein denkbares Utensil. Bei Scheißwetter trotzdem fahren fällt jedem Mal schwer. Je besser bzw praktischer die Ausstattung desto leichter wird. Das Video aus Polen von moimoi TV war dazu sehr spannend. Werd Mal nachsehen ob er im Austria Video zeigt, welches Dinge sich bewährt haben und was er vielleicht ändert. Texi scheint mit seinem Rezept auf jeden Fall klar zu kommen. Spannend finde ich die Aussagen wie Regen das Zeigen von Skills befördert. Das wollen wir doch immer gerne sehen, aber wovon wird das bei Trockenheit überlagert und was sieht Texi für Ideen/Rezepte um Skills auch im Trockenen wieder mehr aufzuzeigen, würde mich ja an der Stelle noch interessieren.
 
aber wovon wird das bei Trockenheit überlagert und was sieht Texi für Ideen/Rezepte um Skills auch im Trockenen wieder mehr aufzuzeigen, würde mich ja an der Stelle noch interessieren.
Uwe, dass sollte dir doch bekannt sein. Gripp Abriss ist das Thema. Und in Leogang war es teils sehr cremig und wurzelig. Besonders der Bergstadl wurde so noch sportlicher. Aber auch Hangman hatte viele Tücken durch Schräg-Passagen mit Wurzeln und off camber...

Bei Trockenheit hast du dort soviel mehr Gripp, dass es eben deutlich einfacher wird. Es war schon immer so, dass bei Nässe und zunehmend schwierigeren Bedingungen die Fahrer im Vorteil sind, die a.) bessere Skills besitzen und b.) die richtige Dosis aus wenig Bremsen und nicht zu viel Speed generieren, dabei aber möglichst ohne "Angst" zu fahren! Wer auf hängenden Wurzeln vorne bremst...
 
Wer auf hängenden Wurzeln vorne bremst...
Meine Lektion von gestern… :lol:
IMG_6761.jpeg
 
Das ist ein wirklicher Leistungsnachweis für Mensch und Maschine. Respekt für den Erfolg, Texi. Die Freude an über die Platzierung ist spürbar und wird mitgefeiert. Durch diese Berichte wird das Ausmaß der Rennen besser fassbar als in der Gesamtberichterstattung. Von allen Rennformaten ist Enduro weiterhin jenes, dass am nächsten dran ist an dem Hobby, wie man es so ausübt. Wen Bike und Ausrüstung da performen, nützt das Zeug auch im Alltag. Besonders die spannenden Regenlösungen. Bin gespannt ob Handschützer im Winter populärer werden. Auch für den Helm wären Silikon Plugs für die grössten Lüftungsöffnungen ein denkbares Utensil. Bei Scheißwetter trotzdem fahren fällt jedem Mal schwer. Je besser bzw praktischer die Ausstattung desto leichter wird. Das Video aus Polen von moimoi TV war dazu sehr spannend. Werd Mal nachsehen ob er im Austria Video zeigt, welches Dinge sich bewährt haben und was er vielleicht ändert. Texi scheint mit seinem Rezept auf jeden Fall klar zu kommen. Spannend finde ich die Aussagen wie Regen das Zeigen von Skills befördert. Das wollen wir doch immer gerne sehen, aber wovon wird das bei Trockenheit überlagert und was sieht Texi für Ideen/Rezepte um Skills auch im Trockenen wieder mehr aufzuzeigen, würde mich ja an der Stelle noch interessieren.
Cool das es dich so Interessiert und vlt. auch motiviert selber bei schlechtem Wetter los zu ziehen. Am Renntag hat man da keine Wahl aber ich kenne den Schweinehund wenn es im Winter beim trainieren wochenlang siffig ist.
Zu dem Thema Trockenheit und Schlamm, wenn es trocken ist steigt entsprechend die Grundgeschwindigkeit im Rennen, weil das Griplevel usw ein anderes ist. Alles wird schneller, der Grenzbereich wird aber auch gefährlicher und schmaler. Wenn man da nicht 100% Selbstvertrauen hat ist man sehr sehr schnell "off pace" und kann nicht sein bestes zeigen. Wenn es schlammig ist wird alles langsamer und grundsätzlich kommt es deutlich mehr auf deine Technik an als im trockenen. Da Jack den Sturz in Loudenvielle hatte hat er mit dem Selbstvetrauen zu kämpfen weil man das ja erst zurück gewinnen muss, was zeit braucht. Er ist aber trotzdem einer der besten Fahrer der Welt, da hat ihm das Wetter in die Karten gespielt und er konnte trotzdem weit nach vorne fahren.
 
Damit es nicht ganz unter geht: Aktuell gastiert die EDR im Val di Fassa. Gestern und heute Training, morgen und übermorgen Rennen. Die Trails sind, wie zu erwarten war, sehr cool, die Transfers, glaube ich, ordentlich. Gestern hat's ordentlich gewittert, ab heute wieder Hitze, Hitze, Hitze.

Jack Moir fällt leider wegen Verletzung vermutlich auch für die Videoberichterstattung aus.
Aber hier, Jesse Melamed:


und hier Lachlan Blair:



Weil es beim letzten Rennen hieß, man würde wegen der Überschneidung mit DH und XC nicht berichten: Womit überschneidet sich denn die EDR diesmal?
 
Es ist echt geil, nirgends findet man auch nur irgendwas bezüglich der EDR in Canazei. Weder hier, noch sonst wo - Vital, Pinkbike usw. Es scheint echt so, als hätte die UCI eine Nachrichtensperre verhängt um den Enduro Weltcup still und leise ausbluten zu lassen. Kann mich nicht erinnern, dass es je so mau wie heuer war. 😏
 
wo kein geld verdient wird sind auch keine leute am start die irgendjemand bezahlen muss.
die eurobike wird heutzutage von r2 bike und bike components gut abgedeckt.
miss peaches ist jetzt bei simplon. evtl. wäre das eine möglichkeit den endruosport einem grossem publikum nahezubringen.

ps, weil ich eine story von texi zum neuen capra proto hauptrahmen gesehn hab. kann man jetzt mit reach und stack spielen. sieht aber kaum anders aus. man stelle sich vor wie der zugriff wäre wenn das dji yt in einem rennen leakt.
 
Es ist echt geil, nirgends findet man auch nur irgendwas bezüglich der EDR in Canazei. Weder hier, noch sonst wo - Vital, Pinkbike usw. Es scheint echt so, als hätte die UCI eine Nachrichtensperre verhängt um den Enduro Weltcup still und leise ausbluten zu lassen. Kann mich nicht erinnern, dass es je so mau wie heuer war. 😏

Aus meiner Sicht gut gemachte Videos:


 
Die videos da passen eh, aber sämtliche Seiten wie auch hier haben Enduro quasi zum Sterben verurteilt. Was helfen so videos wenn sie keiner sieht/findet? Eine Schande is das für die Fahrer.
 
Die videos da passen eh, aber sämtliche Seiten wie auch hier haben Enduro quasi zum Sterben verurteilt. Was helfen so videos wenn sie keiner sieht/findet? Eine Schande is das für die Fahrer.
Versetz dich in die Lage der Journalisten, 5 Stages, du sollst überall im Idealfall topfahrer ablichten...es ist im Prinzip bei dem Format keine gute Berichterstattung möglich. So schade es ist, weil Format geil ohne Frage, aber das irgendwie gut für uns Fans aufzuarbeiten ist superschwer. Und den Untergang hat man in Leogang besiegelt wo man XC den Vorrang gegeben hat und das Enduroevent quasi nicht vorhanden war in der Berichterstattung...
 
Versetz dich in die Lage der Journalisten, 5 Stages, du sollst überall im Idealfall topfahrer ablichten...es ist im Prinzip bei dem Format keine gute Berichterstattung möglich. So schade es ist, weil Format geil ohne Frage, aber das irgendwie gut für uns Fans aufzuarbeiten ist superschwer. Und den Untergang hat man in Leogang besiegelt wo man XC den Vorrang gegeben hat und das Enduroevent quasi nicht vorhanden war in der Berichterstattung...
ich erwarte ja keine live berichterstattung von den Stages inkl Interviews frei Haus zur Prime time. Aber vorher war da schon mehr oder? Bei einem DH und XC Wochenende sind auch alle Medien vor Ort, bei Enduro intressierts anscheinend niemand. So machts für die Fahrer halt nochmal schwerer damit Geld zu verdienen, welche Firmen sollen da noch Geld reinstecken wenns sogar schon in der MTB Bubble untergeht.
 
Wenigstens darf Texi hier in den News berichten. Ist auch nicht selbstverständlich.


Hier Tag eins von Lachlan.



Immer schön All Out. Etwas, was man heute im Sport immer seltener findet.
Wilde Strecken, muss ich bald mal selber hin bevor alles noch zerbombter ist. Lachlan hat schon ein paar Fehler gemacht, aber dass er nur mal knapp so unter den ersten 100 is hätt ich jetzt nicht erwartet... :O
 
Zurück