Tod im Alter von 35 Jahren: Lorraine Truong ist verstorben

Anzeige

Re: Tod im Alter von 35 Jahren: Lorraine Truong ist verstorben
Das mag jetzt bei manchen negativ aufschlagen und ich kenne ihren Fall nicht im Detail, aber bei all der Tragik in solchen Fällen, die Gesellschaft oder den IPC für die Situation verantwortlich zu machen scheint mir unfair. Man kann über jedes Angebot dankbar sein, aber einen Anspruch sollte man nicht daraus ableiten.
Wir alle, die diesen sehr gefährlichen Sport ausüben, sollten uns im klaren sein welches Risiko wir eingehen.
Das Gesundheitswesen in Deutschland fängt viele der Risiken auf, aber final liegt die Verantwortung für unser Handeln und die Konsequenzen bei uns selbst. Nicht bei anderen!

Gruß xyzHero

Nein, ist ok. Sie war Leistungssportlerin und hatte die Folgen natürlich selbst zu verantworten. In meinem post ging es allg. um den Umgang mit Betroffenen, sobald das Kind in den Brunnen gefallen ist. Denn auch wenn in diesem Fall der Ursprung selbstverantwortlich herbeigeführt wurde, heißt das ja nicht, dass die Gesellschaft danach keine Verantwortung zu übernehmen hat. Das ist aus meiner Sicht nicht das Prinzip der Nächstenliebe, das wünschenswert wäre. Dass die Medizin ihre Grenzen hat und nur das liefern kann, was gegenwärtig möglich ist (Forschung/Geld), ist auch klar. Leider werden aber viele Probleme von Betroffenen mit wenig untersuchten und undurchsichtigen Krankheitesbildern - dazu zählen v.a. neurologische - häufig marginalisiert oder komplett negiert. Und das nicht nur im medizischen Kontext, sondern auch gesamtgesellschaftlich, was für Betroffene meist die noch schlimmere Erfahrung darstellt.
 
naja, verantwortlichkeit für, schuld an oder anspruch auf etwas sind wahrscheinlich nicht die richtigen begrifflichkeiten, aber es muss jedem gutachter/kommissar beim IPC klar sein, dass gerade bei menschen mit eingeschränkten möglichkeiten zur gesellschaftlichen teilhabe an einer startberechtigung tatsächlich die ganze welt des betroffenen hängt. insofern muss da schon überlegt werden, ob ein abkanzeln schwieriger fälle dem eigenen anspruch gerecht wird.

es wurde doch auch im komoot-faden behandelt: es gibt unternehmer mit mehr oder weniger blick auf die mitarbeiter-fürsorge, und offensichtlich gibt es auch IPC-kommissare mit mehr oder weniger blick auf die athleten.
 
Zurück