Lieber
@ref20444
Ich halte diesen kleinen Teil der Online-Welt für völlig in Ordnung.
Bisher bräuchte hier niemand eine Eingrenzung, denn wer sich mit seinem Radl her verirrt wird bestens beraten.
Es ist in meinen Augen eine nette und geradezu nostalgische Enklave des Internets.
Du bist nicht der erste der das Ändern möchte... Aber bitte: überdenke deinen diesbezüglichen Antrieb.
Foren für Räder irgendwelcher Jahrgänge finden sich in den populären (a) sozialen Onlinenetzwerken zu genüge.
Liebe Grüße
Kevin
Danke miles, freundlich geschrieben. Hab' ich ehrlich gemacht. Mein Wille das zu beschnacken besteht weiterhin. Ich muss sogar mal sagen, dass wir jetzt ernsthaft diskutieren und ich das geil finde. Daher würde ich diesen Thread jetzt nie im Leben stoppen.
Den Hinweis zu den sozialen Onlinenetzwerken finde ich auch nachdenkenswert. Dazu steht unten noch mehr.
Nochmal an alle gerichtet: am Forum muss sich nichts ändern, wenn wir nur unsere Fahrräder umbennenen, Unter-Kategorien hinzufügen oder was auch sonst als Ergebnis dabei rauskommt. Das liegt alles in unserer Hand.
Moin zusammen,
Grundsätzlich finde ich eine griffigere Definition von der Kategorie Youngtimer sinnvoll. Beispiel: Ich habe mehrere Radl von Anfang bis Mitte der 00er (Kategorie Name Millennials?

). Wenn es hier aber quasi ab 96 los geht, bin ich mir nicht sicher, ob meine Bikes hier willkommen sind. Gefühlt liegen da einfach Welten dazwischen.
Generell finde ich den Diskussionsansatz sehr gut. Warum nicht mal die Struktur Hinterfragen? Die Abstimmung selbst wird doch zeigen, ob und wie viele das als sinnvoll erachten.
In diesem Sinne gerne weitermachen und Danke für die Orga
Hallo Jendo. Cool, auch mal diese Meinung zu hören, danke.
Und wenn wir sagen Millennials +/- 10 Jahre? Wir können das Band ja auch richtig breit machen.
Okay, mal an jene gefragt, die sich eine oder mehrere Zeitkategorien vorstellen können - welche hättet ihr denn gerne? Nächste Frage: macht ihr das von eurem Fuhrpark abhängig oder von anderen Faktoren (Bremstyp oder so)?
Den Name selber würde ich ja sogar cool finden, aber damit grenzen wir halt zig Bikes und User aus diesem Forum aus.
Nein, nicht aus dem Forum. Auch nicht aus dem Unterforum "Youngtimer",wenn der Name so bliebe. Wirklich nur aus der Unterkategorie Millennials. Würde einem 'falschen Millennial' trotzdem geholfen? Na klar, wie immer.
Und es entstehen Lücken, also z.B. die Bikes die bei dem Klassikern nicht mehr gemocht werden oder eben alles ab 2010 ...
Na diese Bikes bräuchten auch noch einen griffigen Namen. Oder sind halt weiterhin nur unter dem Oberbegriff Youngtimer versammelt, wenn wir das so möchten.
zeitlich ab V-Brakes (ca. 1996) bis zum Verbreitung/Etablierung neuer Standards wie 27.5, 29er, Dropper-Post und moderneren flachen Geometrien (ca. 2012-2017), eingegrenzt.
Nach technischen Kriterien also. Okay, pack' ich wieder als Abstimmungskandidaten in den Eröffnungs-Post. Konkret die Vorschläge 27,5/ 29 Zoll, Dropper-Post und moderne flache Geometrien.
Wer weitere nennen mag - immer her damit. Kann auch spinnert sein, Aufräumaktion da vorne folgt eh noch.
Auch wenn so eine Definition wirklich gut zu dem was aktuell hier besprochen wird passt, grenzen wir damit auch weiter aus. Passt dann noch so ein Cotic von
@Glimmerman hier noch rein? Wäre schade...
Bleibt! Kriegt eine gelbe Karte wegen Regelabweichung und eine Ehrenmedaille wegen Regelabweichung.

Das hebt sich genau auf.
- Youngtimer starten ab dem Ende der Classic-Bikes und enden ca. 10 Jahre ab heute zurück in die Vergangenheit.
... Ich habe beides nicht definiert, aber im Forum schon wirklich zig mal gelesen, und das nicht nur von einzelnen Usern.
Okay, kann ja sein. Dann ist das wohl 'common sense'. Aber Vorsicht, keiner weiß bisher, ob das auch die reale Mehrheitsmeinung ist. Überhaupt würde ich die bisherige Mehrheitsmeinung gar nicht unbedingt breit treten - jeder sollte für sich allein entscheiden und sich nicht von der Masse beeinflussen lassen. Denk' ich zumindest. Sorry, kann ja jeder selbst entscheiden. Wählt einfach was und auch
wie ihr wollt.
Vlt. willst Du ja auch da drüber abstimmen lassen? Aber nur wenn wir erst mal anerkennen wie es heute läuft, können wir drüber sprechen ob wir das nur besser/anders beschreiben oder auch ändern wollen.
Ich wüsste gar nicht wie. Soll ich den fetten Text zur Abstimmung über den Status Quo stellen? Was sind denn die alternativen Wahlmöglichkeiten? Und außerdem hätten wir dann doch schon das Ergebnis für mein Begehr.
Verdammt, das war ironisch gemeint, oder?

Mist, reingefallen.
Außerdem ist es doch auch gelebte Kultur hier, dass wirklich jedem, selbst mit komischen Bikes oder Anfragen hier versucht wird weiterzuhelfen, ohne erst mal mit der Keule zu winken, das Bike oder die Frage gehört hier nicht rein...
Jop, und darf gerne so bleiben. Sind wir uns einig.
... Das nimmt auch Zeit und Energie des Erstellers in Anspruch.
Ja, überraschend viel. Aber ist okay. Ich will versuchen einen lockeren Umgang damit zu finden.
Am liebsten wäre es mir, wenn andere Youngtimer das hier umfänglich ausquatschen weil es sich so ergibt und ich als stiller Beobachter nur Argumente einsammeln kann.
Übrigens guter Kommentar,
@SteelRaver, danke.
... habe mich von Anfang gefragt, warum es mich so triggert - ohne echtes Ergebnis.

Ich verstehe es selbst nicht. Kann aber sagen, dass ich auf Deinen Schreibstil eher "steil gehe" und mit einer direkteren, vielleicht etwas ruppigeren Ausdrucksweise besser klar komme. Das ist mein "Fehler", das ist mir schon klar und soll auf keinen Fall eine Kritik an Dir sein. Wie in meinem obigen Beitrag beschreibe ich meine Empfindungen, Emotionen und Erfahrungen.
...hätte ich besser anders formulieren oder auch in " " schreiben sollen. Da ich etwas "getriggert" war, habe ich nicht die seichteste Formulierung verwendet. Sorry.
Angekommen und angenommen! Cool auch, dass du selbstreflektierend ran gehst.
Mich hat das alles auch zum Nachdenken gebracht, warum viele getriggert reagieren. Mein Senf: Youngtimer sind unser Hobby und das schöne an so einem Hobby ist, dass wir es uns selbst genau so ausgesucht haben und garantiert nicht wollen, dass das jemand von außen kaputt macht oder auch nur ungefragt was daran ändert. Aus eurer Sicht mache ich das ja grade. Sorry dafür.
(Würde zu gerne selber vor 5 Jahren auf der anderen Seite gesessen haben, wenn einer mit dem Vorschlag Neudefinition/ Namensänderung/ Unter-Kategorie um die Ecke kommt.

)
Dennoch ist meine Überzeugung, dass wir uns um den Namen für unser Hobby mal Gedanken machen müssen, weil der sich selbst überkommt. Und dann mach' ich eben den Rüpel, der den Stein ins Rollen bringt. Kommt hoffentlich nicht nur zerbrochenes Glas bei raus.
Ihr merkt schon, ich verlasse die Rolle des neutralen Thread-Erstellers mehr und mehr. Das ist Absicht. Die Diskussion hat Fahrt aufgenommen und ich kann anfangen für meine eigene Überzeugung einzutreten.
Vorne in #1 versuche ich aber so neutral wie möglich zu bleiben. Sagt, wenn ihr dort was anders seht.
Zum Thema soziale Netzwerke und Schreibstil: Sorry nochmal, die Schreibe kommt zum Teil von meiner Arbeit. Muss dort kurz, präzise und unmissverständlich formulieren - wird dann immer in bisschen dröge. Es kommt aber auch, weil ich hier früher selbst jahrelang nur stiller Mitleser war, meist auf der Suche nach konkreter Information. Die war dann äußerst vereinzelt und umzingelt von Belanglosigkeiten. Das hat geprägt.
Heute sehe ich das Forum vor allem als großen Wissenstank, wo ich viel Sachliches reinkippe und zum Glück auch rausziehe, weil ich meine Kontakte gefunden habe. Was ich hier
nicht suche ist social media mit dem Ziel von Anerkennung durch andere und sowas wie Likes. Das hole ich mir außerhalb des Internets. Deshalb vergebe ich auch selber keine Likes, will das System nicht befeuern. Nicht wundern.
So viel Text - nächste mal muss ich das kürzer hinbekommen.

Bis denn dann.