Wissenschaftlicher Versuchsaufbau zur Ermittlung der Verhältnisse bei Verwandtschaft und Geometrie

Registriert
13. Februar 2023
Reaktionspunkte
508
Hier der Versuchsaufbau (nein, nicht wissenschaftlich; eher lustig; dennoch lehrreich):

IMG_0911.jpeg
IMG_0913.jpeg
IMG_0914.jpeg
IMG_0915.jpeg
IMG_0916.jpeg
IMG_0917.jpeg
IMG_0918.jpeg
IMG_0920.jpeg


Ja, es geht hier auch um einen youngtimer. Aber das andere zu studierende Objekt im Vergleich ist klassisch. Verwandtschaft? Ist unübersehbar; die haben sogar deckungsgleiche Wunden! Geometrie? Der alte Eddy funktioniert mit starrer Gabel. Für den jüngeren Deluxe ist eine Federgabel vorgesehen. Also was lernen wir? Nix. Aber das Beobachten solch einer Familienzusammenkunft kann ungeahnte Emotionen auslösen; auch wenn es bloß / oder gerade wenn es Stiefverhältnisse sein sollten.

Frage 1: Wie ermittle ich jetzt mal wirklich wissenschaftsmäßig die Einbauhöhe für eine Starrgabel beim Deluxe? Frage 2: Es gab doch so um 2000 rum 26er Starrgabeln mit Sockeln von Independent Fabrication, oder? Wer hat wohl solch eine für mich übrig?

Liebe Grüße
 
Schöner Vergleich, auch wenn Du "live" aufgrund der Verzerrung durch die Kameraoptik wahrscheinlich mehr erkennst als ich auf den Fotos. Bei den Fragen kann ich leider nicht weiterhelfen, aber ich hab noch eine mehr: Wie sieht es denn aus mit den meßbaren Werten? Also Gewicht, Sattelstützen DM?
 
Hier der Versuchsaufbau (nein, nicht wissenschaftlich; eher lustig; dennoch lehrreich):

Anhang anzeigen 2176903Anhang anzeigen 2176904Anhang anzeigen 2176905Anhang anzeigen 2176906Anhang anzeigen 2176907Anhang anzeigen 2176908Anhang anzeigen 2176909Anhang anzeigen 2176910

Ja, es geht hier auch um einen youngtimer. Aber das andere zu studierende Objekt im Vergleich ist klassisch. Verwandtschaft? Ist unübersehbar; die haben sogar deckungsgleiche Wunden! Geometrie? Der alte Eddy funktioniert mit starrer Gabel. Für den jüngeren Deluxe ist eine Federgabel vorgesehen. Also was lernen wir? Nix. Aber das Beobachten solch einer Familienzusammenkunft kann ungeahnte Emotionen auslösen; auch wenn es bloß / oder gerade wenn es Stiefverhältnisse sein sollten.

Frage 1: Wie ermittle ich jetzt mal wirklich wissenschaftsmäßig die Einbauhöhe für eine Starrgabel beim Deluxe? Frage 2: Es gab doch so um 2000 rum 26er Starrgabeln mit Sockeln von Independent Fabrication, oder? Wer hat wohl solch eine für mich übrig?

Liebe Grüße
Die beiden Rahmen sind auf jeden Fall erstmal sehr schick. Was du wegen der Gabelhöhe machen kannst: der Rahmen ist ja mit einem spezifischen Winkel von Steuer- und Sitzrohr gebaut, in dem Alter üblich 70° Vorn und 73° Hinten - wenn du das Teil über das Tretlager auf diese Winkel hin ausbalancierst, bekommst du einen sinnvollen Eindruck der nötigen Einbauhöhe...

Ich stimme @ArSt hier aber zu 41.5-42.5 sollte gut passen.

Eine originale Indy in 26" und passenden EBH fliegt sicher sehr selten rum. Ggf. mal bei retrobike reinschauen.
 
Ja, ich denke das mit der IF Gabel könnte aussichtslos werden; aber wer nicht sucht, findet auch nicht. Schaumamal. Evtl. kommt doch eine Federgabel dran?
Auch wenn das jetzt zu youngtimer wird: Ist meine Einschätzung zum Baujahres des IF um 1999/2000 richtig? Die Seriennummer ist kaum bis null lesbar. Was zu erahnen ist: 769D91?
 
Ist meine Einschätzung zum Baujahres des IF um 1999/2000 richtig?
Das weiß ich nicht leider aber wenn dem so sein sollte, spätere IF dürften eine Starrgabel mit deutlich über den zuvor genannten 420 mm gehabt haben:

IMG_8495.jpeg


Meine maß 450 mm ☝🏻

Hier z.b. ein IF mit der entsprechenden Einbauhöhe.

IMG_8496.jpeg


Dürfte auch etwa um die Jahrtausendwende sein - noch keine Disc Aufnahmen zu sehen.

Edit: Wobei hier „Vicious Cycles“ auf der Gabel steht 🤔, sie aber optisch vollkommen identisch zur IF zu sein scheint.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich denke auch, dass die Gabel höher bauen muss. Ist ja ein Youngtimer.
Mein IF von 95 Hat ne Gabel mit circa 420mm
Das mit dem Versuchsaufbau finde ich auch ne gute Idee.
Ich würde einen Steuersatz einpressen (musst du ja sowieso machen).
Und dann ne Gabel, die du zur Hand hast einstecken.
Zum Beispiel eine Gabel mit 400mm,
Ich würde wahrscheinlich auch die Laufräder einbauen, und dann ein Kabelbinder zwischen Konusauflage und dem Unterteil des Steuersatz anbringen.
Jetzt kannst du den Rahmen soweit rausziehen, bis die Winkel des Steuerrohr passt.
Ich denke, die Kettenstreben, sind auch ein guter Anhaltspunkt, hier auch wieder einfach die Gabel soweit rausziehen, bis es passt.
Dann addierst du einfach die Einbauhöhe von deiner Gabel plus das Stückchen schafft, welches jetzt sichtbar ist✔️
 
Es sollte doch reichen, den Unterschied am Steuerrohr zu messen.
Beide sind am Tretlager und Hinterbau fixiert, das Yo Eddy dürfte 395 haben.
Dazu die Differenz = EBH vom IF.
 
Die Tretlagerhöhe kann auch variieren, was bei diesem Versuchsaufbau das Ergebnis verfälschen würde.
Wird bei diesen beiden Rahmen nicht der Fall sein aber etwas Klugscheißen muss ja auch mal sein. 😉
 
Frage 1: Wie ermittle ich jetzt mal wirklich wissenschaftsmäßig die Einbauhöhe für eine Starrgabel beim Deluxe?
IF hat recht detaillierte Geometriespecs in seinen Katalogen. Unter Anderem eben auch die
.
Damit sollte man die Einbauhöhe eigentlich ganz gut ermitteln können?

https://www.retrobike.co.uk/archive/categories/independent-fabrication-catalogues.146/

Also, wahlweise rein rechnerisch/zeichnerisch oder praktisch mit Büchern und Gewindestangen, das ist dann wohl egal. Das Maß der Tretlagerhöhe sollte die Ermittlung ziemlich einfach machen.
 
Das weiß ich nicht leider aber wenn dem so sein sollte, spätere IF dürften eine Starrgabel mit deutlich über den zuvor genannten 420 mm gehabt haben:

Anhang anzeigen 2177465

Meine maß 450 mm ☝🏻

Hier z.b. ein IF mit der entsprechenden Einbauhöhe.

Anhang anzeigen 2177466

Dürfte auch etwa um die Jahrtausendwende sein - noch keine Disc Aufnahmen zu sehen.

Edit: Wobei hier „Vicious Cycles“ auf der Gabel steht 🤔, sie aber optisch vollkommen identisch zur IF zu sein scheint.
O.K., diese IF Gabel maß einmal und misst jetzt nicht mehr. Demnach nicht zufällig abzugeben?
 
...mache hier einfach einmal weiter, auch wenn es eindeutig nicht mehr classic zugeht; kann das aber auch lassen, wenn es stören sollte.

Zu Thomson Stützen: Habe entdeckt, dass Thomson Stützen in den IF Katalogen ab 2000 an einigen abgebildeten Rädern zu sehen sind. Somit passt das ja schon einmal und ich habe mir eine in 29,4 bestellt. Wie sich jetzt eine damalige von einer heute erhältlichen ELITE unterscheidet?
 
Zuletzt bearbeitet:
Nachtrag / Familientreffen geht weiter...

Konnte diese Chris Igleheart Gabel auftreiben; passt perfekt zu den Maßangaben des 2001er IF Kataloges für deren Starrgabeln:

tempImageXoXWrQ.png
 
Volltreffer, richtig gut die Gabel😍
Willst du die Gabel jetzt auch noch passend weiß machen?
Das wäre auch gut.:)
 
Zurück