Moosgummi Lenkergriffe lockern sich am Carbonlenker

Registriert
1. Dezember 2005
Reaktionspunkte
72
Ort
Traunstein
Hallo, ich habe schon mehrere leichte Lenkergriffe am Carbonlenker montiert und gefahren. Am Anfang sitzen sie perfekt aber nach ca. 1 Jahr sind sie locker. Kennt ihr das auch und was macht ihr? Ich helfe mir mit doppelseitigem Klebeband das ist aber sehr „fummelig“. Viele Grüße
 

Anzeige

Re: Moosgummi Lenkergriffe lockern sich am Carbonlenker
Lenkergriffe, zumindest die aus Schaumstoff, werden bei all meinen Bikes mind. (!) einmal jährlich getauscht. Sind einfach irgendwann unhygienisch und ganz ehrlich: die kosten echt nix.
So löst sich dein Problem vielleicht bzw. löst sich eben nicht mehr 😉
 
Hallo, ich habe schon mehrere leichte Lenkergriffe am Carbonlenker montiert und gefahren. Am Anfang sitzen sie perfekt aber nach ca. 1 Jahr sind sie locker. Kennt ihr das auch und was macht ihr? Ich helfe mir mit doppelseitigem Klebeband das ist aber sehr „fummelig“.
Versuche es doch mal wie früher mit der Haarspray-Methode, also innen mit Haarspray aussprühen, Griffe aufschieben und dann über Nacht oder länger austrocknen lassen. Das ganze hält schon sehr gut.

... allerdings nur so lange du nicht im Regen fährst. Haarspray ist eben ein Zuckerkleber, der sich mit viel Nässe zumindest vorrübergehend, solange alles durchnässt ist, wieder löst und dann wieder antrocknet.

Dauerhafter ging's mit Pattex-Kleber.
 
Hallo, ich habe schon mehrere leichte Lenkergriffe am Carbonlenker montiert und gefahren. Am Anfang sitzen sie perfekt aber nach ca. 1 Jahr sind sie locker. Kennt ihr das auch und was macht ihr? Ich helfe mir mit doppelseitigem Klebeband das ist aber sehr „fummelig“. Viele Grüße
Ich benutze immer Tiptop Vulkanisierungskleber, hält auf allen Lenker, auch bei Regen und nach längerer Nutzung. Hinterher lassen sie sich aber auch problemlos lösen und demontieren.
 
Ich benutze immer Tiptop Vulkanisierungskleber, hält auf allen Lenker, auch bei Regen und nach längerer Nutzung. Hinterher lassen sie sich aber auch problemlos lösen und demontieren.
Extralite empfiehlt zumindest für deren Griffe UHU-Alleskleber. Hält bei mir seit Jahren, allerdings musste ich noch nie einen Griff wieder lösen.
 
Zurück