Kaufberatung: neuer Laptop

Registriert
30. Dezember 2007
Reaktionspunkte
1.550
Ort
Mülheim
Hi zusammen,

bei mir steht ein Laptop-Kauf an.

Bisher habe ich einen Lenovo Yoga C740-14IML im Einsatz, den ich 2019 gekauft habe.
(Intel Core I7-10510U, 16GB RAM, 512GB SSD)

Dieser hat nun leider die Grätsche gemacht und ich brauche was neues (es wird noch versucht das Ding zu reparieren, aber es gibt wenig Hoffnung).
Bis auf den spiegelnden Bildschirm bin ich auch super zufrieden gewesen, nur der plötzliche tot ist jetzt etwas nervig.
Gebraucht wird es für mtb-news 😅, sortieren von Bildern, online Banking und Dokumentenverarbeitung. Touchscreen will ich eigentlich nicht mehr missen, aber den Tabletmodus (Bildschirm umklappen) nutze ich fast nicht. Die 14" sind von der Größe auch ideal (passt aufs Sofa und fürs "arbeiten" habe ich am Schreibtisch einen Monitor den ich über US-c anschließen kann) und mit der 500GB Festplatte bin ich auch ausgekommen.

Der neue Laptop sollte ansonsten robust und langlebig sein, da er auch viel mit unterwegs ist. Preislich soll es so günstig wie möglich sein 🙈

Da ich mich mit dem Thema kaum befasse, überfordert mich das Angebot momentan und ich weiß nicht wie ich es sinnvoll eingrenzen kann. Habt ihr Empfehlungen oder Warnungen für Hersteller/Modelle? Was sollte ich noch beachten?
Über Tipps wäre ich sehr dankbar.

Viele Grüße und danke schon mal 👍🏻
 
Schau dir mal neben neuen Yogas auch die HP X360 Serie an, die gibts als Pavillon und Elitebook in verschiedenen Preisklassen und Displaygrößen, das sind auch Hybrid-Geräte, die man mit Touch zum Tablet zusammenfalten kann. Wenn du prozessormäßig auf der Höhe der Zeit sein willst, achte darauf, dass es Copilot+ gelabelt ist, also z.B. mit einem Intel U2xx Prozessor. Die haben für den ganzen KI-Kram die notwendige NPU als KI-Beschleuniger im Prozessor. Lass die Finger noch von ARM-Prozessor-Teilen, die müssen die meiste Software für Intel/AMD-Prozessoren noch aufwändig emulieren, was Leistung und Kompatiblität kostet. Ob man KI mag oder nicht, darüber mag ich hier nicht diskutieren, aber in Zukunft wird man - zumindestens unter Windows - wohl kaum drumherum kommen, wie ich resignierenderweise feststelle.
 
Günstigstes MacBook. Wenn ich sehe was wir für Problem mit den Windowsrechnern haben. Kein Lüfter und abkacken von Programmen.
 
Schonmal vielen Dank für die Empfehlungen 👍🏻
Ich habe mich jetzt mal etwas bei afb nach den HP x360 umgeschaut.
Dabei zum einen bei einem Envy und EliteBook gelandet. Als Pavillon gibt es den auf der Seite nicht.
Wie erkenne ich ob die ARM benutzen?
Ist die Envy Serie auch sinnvoll sich anzuschauen? Ich sehe momentan den Vorteil beim Envi da dieser von 2024 ist, während das EliteBook von 2021 ist...

Laptops die Copilot+ tauglich sind, sind ja dann doch deutlich teurer. Da hoffe ich weiterhin ohne KI auskommen zu können 🙈
 
Die Notebooks mit KI sind schon ne tolle Sache. Das Ki sucht quasi in Millisekundenbruchteilen das gesamte Netz ab und man hat immer mit das beste Ergebnis, bei speziellen Fragen ist es oft noch was überfodert und liefert nur allgemeine Antworten.
Die Envy Notebooks sind qualitativ gut, habe noch eins von 2012 am laufen, die Omen Notebooks kann man mit dem fehlerhaften Ladeanschluss vergessen. Mit geringen Budget bekommst Du alles, aber keine Qualität bzw. robust und langlebig. Nutze akuell ein Asus Zephyrus in 16 Zoll,, ist ein tolles Teil.

Würde mir ein Gerät suchen was mindestens 1 TB Speicherplatz hat und sich noch aufrüsten lässt.
 
Habe jetzt nochmals Richtung KI fähig gesucht und das HP EliteBook Ultra G1q 14" MultiTouch gefunden. Dabei soll es sich um ein Vorführgerät handeln weshalb es preislich ähnlich zu denen ist, die ich schon rausgesucht habe. Es hat ein Touchscreen aber es ist kein convertible, was für mich aber kein Problem wäre.
Seht ihr hier ein Fallstrick?
 
Habe jetzt nochmals Richtung KI fähig gesucht und das HP EliteBook Ultra G1q 14" MultiTouch gefunden. Dabei soll es sich um ein Vorführgerät handeln weshalb es preislich ähnlich zu denen ist, die ich schon rausgesucht habe. Es hat ein Touchscreen aber es ist kein convertible, was für mich aber kein Problem wäre.
Seht ihr hier ein Fallstrick?
Schaue Dir diese Geräte mal an, die haben bessere Displays und bessere Hardware als das EliteBook

https://www.kleinanzeigen.de/s-anze...-2024-14-oled-3k-rtx-4060/3121090333-278-5792

https://www.kleinanzeigen.de/s-anze...ryzen-7-rtx-4050-16gb-1tb/3125204164-278-9025

Habe das gleiche in 16 Zoll, habe den Speicher SSD direkt um 2 TB auf 3 TB aufgerüstet. Ist ideal zum Zocken und alles Andere.
20250525_145915.jpg
20250525_145857.jpg
20250502_164635.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück