mein Scott Windriver von 1991

Jetzt nochmal eine Frage:

Hat von euch jemand einen Tipp, wo man so einen ähnlichen Vorbau günstiger bekommen kann?

https://www.mtb-kult.de/Tioga-T-Bon...grierte-Zugfuehrung-NEU-in-Originalverpackung

Es muss kein T-Bone sein und auch nicht in NOS sondern einfach nur mit ähnlicher Länge und Winkel und mit Gegenhalter. Die MTB-Kult Seite hab ich schon durchforstet, aber dass ist der einzige in der Art.
Entweder haben die keinen Gegenhalter, oder dann 0° Winkel.

Ich hab auch schon eine Anzeige im Basar erstellt aber da kam bis jetzt nur einer der wieder 130mm hatte, so wie der jetzige.

Beste Grüße
Simon
Hallo Simon
die T-Bones haben den ultimativen Vorteil, dass es die echt in einer großen Stückzahl in dieser Länge mit dieser schönen Steigung gibt! Und es fliegen auch noch sehr viele als NOS umher! Viele hier werden die noch daheim liegen haben, nicht jeder möchte die vielleicht direkt veräußern. Es tauchen aber immer sehr viele auf eBay und bei den Kleinanzeigen auf, habe eine Zeit lang selber danach gesucht und hätte genau den von dir gewünschten in den Niederlanden für 35 € inklusive Versand bekommen können. Neu!
Von Salsa gab es die auch mit solchen Abmessungen in noch schöner und rarer, aber da lässt sich hier kaum jemand im Forum ein Schnäppchen entgehen…
Mit dem T-Bone bist du schon gut beraten, da ist ein Treffer in absehbarer Zeit am wahrscheinlichsten! 😃
 

Anzeige

Re: mein Scott Windriver von 1991
Die Sattelstütze sah noch etwas matt aus, deswegen hab ich die heute aufpoliert.

Vorher

WhatsApp Image 2025-07-01 at 13.00.32.jpeg


Nachher
WhatsApp Image 2025-07-01 at 13.00.32 (1).jpeg
WhatsApp Image 2025-07-01 at 13.00.32 (2).jpeg


Hat echt gut funktioniert. Ich hab nur an der Oberfläche poliert. Man hätte bestimmt noch die Kratzer rausschleifen können, aber die Stütze hat ja eh schon leicht Untermaß, da wollte ich nicht noch mehr runternehmen.
 
Hallo Simon
die T-Bones haben den ultimativen Vorteil, dass es die echt in einer großen Stückzahl in dieser Länge mit dieser schönen Steigung gibt! Und es fliegen auch noch sehr viele als NOS umher! Viele hier werden die noch daheim liegen haben, nicht jeder möchte die vielleicht direkt veräußern. Es tauchen aber immer sehr viele auf eBay und bei den Kleinanzeigen auf, habe eine Zeit lang selber danach gesucht und hätte genau den von dir gewünschten in den Niederlanden für 35 € inklusive Versand bekommen können. Neu!
Von Salsa gab es die auch mit solchen Abmessungen in noch schöner und rarer, aber da lässt sich hier kaum jemand im Forum ein Schnäppchen entgehen…
Mit dem T-Bone bist du schon gut beraten, da ist ein Treffer in absehbarer Zeit am wahrscheinlichsten! 😃
Danke für deinen Ratschlag, du bist ja über das Thema gut informiert.8-)

Ich hab auch noch einen T-Bone Zuhause, sehr schöner Vorbau, aber mit 150mm ist der einfach nicht vernünftig Fahrbar (meiner Meinung)

Dann muss ich wohl entweder Geduld haben, oder doch einfach die 75€ bezahlen.
Ich schau mal, was mein Suchauftrag im Basar ergibt.

die Salsa Finde ich auch schön, vor allem mit Umlenkrolle gefällt mir das sehr gut :)
 
Ich habe ungewollt mittlerweile Erfahrungen mit fast jedem Mist, der einem rund um das Zweirad passieren kann…🥵🥵🥵😅

Das mit der Hülse ist auf jeden Fall eine Option, wobei für mich nur dann, wenn ich schon so einen Vorbau hier liegen habe und den verbauen möchte, bevor ich einen neuen anschaffen muss. So wie bei mir mit dem Syncros 1“ beim Stratos mit 1 1/8“.
Oder vielleicht bei einem Salsa, wenn man den nicht größer bekommt. Aber T-Bone ist ja echt eine lösbare Aufgabe.

Wichtiger Hinweis für das Suchen:
In 1 1/8 Zoll nennt sich die Oversize Variante Avenger! Manche lassen dann das T-Bone weg und schreiben nur Avenger und man findet den Vorbau dann nicht im Netz unter T-Bone…
 
So Mittlerweile bin ich dank des Basars auch schon fündig geworden :hüpf: .
Hab genau dass gefunden wonach ich gesucht hatte. Wenn er da ist gibt's Fotos.
 
Jetzt wo ein Vorbau gefunden wurde fehlt eigentlich nur noch die Auswahl der Griffe und des Sattels.

Ich sehe da Zwei Optionen für die Griffe.

1. Versuchen das Blau vom Steuerrohr widerzuspiegeln so wie in dem Beispiel:

https://www.instagram.com/p/CWd7C0Csmdr/?img_index=1&igsh=YzR1ZTRtODZvOTY5

2. Ganz klassisch in Schwarz

Ich hätte an Oury Griffe gedacht, aber ich höre mir auch gerne Alternativen an.

Sagt mir gerne Bescheid welche Idee ihr besser findet. Die genaue Farbe zu finden wird bestimmt nicht einfach, vielleicht habt ihr ja einen Tipp dazu :)
 
Nachdem der Strinlochschlüssel heute angekommen ist gings ans Tretlager :D

WhatsApp Image 2025-07-07 at 10.00.33.jpeg


Die Rechte Lagerschale wollte nicht raus, und bevor ich was kaputt mache oder den Lack verkratze durfte sie halt drinbleiben. Tretlagerüberholung geht schließlich auch ohne das man die rechte Schale ausbaut.

WhatsApp Image 2025-07-07 at 10.00.36.jpeg


Alles schön mit Fett volgebazt und dann wieder zusammengebaut und eingestellt.
 
Sieht schon fast wieder wie ein Fahrrad aus :hüpf:
WhatsApp Image 2025-07-07 at 10.00.39.jpeg

Mich würde eure Meinung zu den Barends brennend interessieren, also schonungslos raus damit!
Die Barends waren beim Kauf des Fahrrads schon drauf, aber sie wahren mit Lenkerband umwickelt. Das Lenkerband war schon ziemlich ranzig also mal runtergemacht und die Teile gereinigt.

WhatsApp Image 2025-07-07 at 10.00.44.jpeg
WhatsApp Image 2025-07-07 at 10.00.42.jpeg


Die Kasette ist jetzt auch drauf, nächster Schritt ist die Kette zu kürzen.

Edit: die Carbonmontagepaste ist angekommen, hab die hab ich auch gleich aufgebracht. (leider kein Foto)
 
Finde auch, das passt gut !:daumen: Ich find nur die Bremsgummis hässlich und kann es sein, dass die vorne falschrum montiert sind ?
 
Finde auch, das passt gut !:daumen: Ich find nur die Bremsgummis hässlich und kann es sein, dass die vorne falschrum montiert sind ?
Hey,
also richtig rum montiert sind sie, die Cool stop gehören so rum.
Aber ich gebe dir recht so richtig passen wollen sie an dem Rad nicht:(

Die alten waren schon durch, und diese hatte ich noch neu rumliegen. Schwarze wären aber auf jeden Fall schöner. Mal sehen, was ich damit mache.
 
Gestern Abend ist der Vorbau angekommen, danke an @yo_felix
WhatsApp Image 2025-07-09 at 10.36.29.jpeg
WhatsApp Image 2025-07-09 at 10.36.28 (3).jpeg
WhatsApp Image 2025-07-09 at 10.36.28 (2).jpeg


Steht dem Rad ausgezeichnet, wie ich finde. Sitzposition ist jetzt auch wirklich brauchbar und auf den Hörnchen auch noch schön sportlich (davor waren die Hörnchen tendenziell zu weit weg.

Jetzt gehts ans Züge verlegen und die Kette muss auch noch gekürzt werden.
 
das wird... 🙂

womit ich noch etwas hadere sind die ausgeblichenen Lagerschalen. Der Steuersatz war früher mal ganz ganz schwarz, nun halt maximal noch sowas wie messingfarben.

Man könnte argumentieren, das messing-farbene würde zu den Scott "S" Logo auf dem Steuerrohr passen oder zu den orangen Streifen in dem weißen Bereich. Andererseits wären dunkle Schalen schlicht einfach viel unauffälliger und würden eben zur neuen Headlock Mutter passen.

Also ich persönlich würde die noch schwärzen, und wenn es nur per Edding oder besser One4All Lackmarker wäre.

Die Sattelstütze hast Du ja mühevoll und schön poliert, ich könnte mir aber auch hier gut vorstellen, dass sich ne schön glänzend schwarze sich gut machen würde.
War ja beides auch original so (siehe das Prospektbild weiter vorne).

Aber mach auf jeden Fall erst mal weiter...
 
das wird... 🙂

womit ich noch etwas hadere sind die ausgeblichenen Lagerschalen. Der Steuersatz war früher mal ganz ganz schwarz, nun halt maximal noch sowas wie messingfarben.

Man könnte argumentieren, das messing-farbene würde zu den Scott "S" Logo auf dem Steuerrohr passen oder zu den orangen Streifen in dem weißen Bereich. Andererseits wären dunkle Schalen schlicht einfach viel unauffälliger und würden eben zur neuen Headlock Mutter passen.

Also ich persönlich würde die noch schwärzen, und wenn es nur per Edding oder besser One4All Lackmarker wäre.

Die Sattelstütze hast Du ja mühevoll und schön poliert, ich könnte mir aber auch hier gut vorstellen, dass sich ne schön glänzend schwarze sich gut machen würde.
War ja beides auch original so (siehe das Prospektbild weiter vorne).

Aber mach auf jeden Fall erst mal weiter...
Danke für die modischen Tipps, mit den Lagerschalen hast du schon recht, ich hab sie mal probehalber mit Edding geschwärzt aber das geht schon wieder ab. Besser sieht es trotzdem aus :)

Woher kommt das ausbleichen eigentlich, ansonsten ist am Rad nichts ausgeblichen?

Die Stütze mag ich eigentlich so schon gerne, obwohl ich am Anfang eine Schwarze wollte, hab mich wohl dran gewöhnt.

evtl. weisse Züge? :D
Auch eine gute Idee, aber ich habe mich für schwarze entschieden, die hatte ich auch schon bestellt.
 
IMG20250709201819.jpg


Hier sieht man es nochmal mit geschwärztem Steuersatz und Kabeln.

Die Schaltung ist jetzt eingestellt, Kette und Ritzelpaket wurden getauscht.

Jetzt läuft aber die Kette auf den kleinen Ritzeln irgendwie ziemlich rau :confused:
Kennt jemand dieses Problem? Mit der alten Kette und Ritzelpaket war das irgendwie sanfter. Die Kettenblätter hab ich nicht getauscht, aber das Problem ist auch eher hinten.
Vielleicht hab ich die Kette zu lange gemacht? Bin für Ratschläge dankbar
 
Jetzt läuft aber die Kette auf den kleinen Ritzeln irgendwie ziemlich rau :confused:
Sind Kette und Kassette beide neu? In diesem Fall sollte das nicht sein.
Kettenlänge stimmt, wenn mit groß/groß das Schaltwerk gerade nicht überspannt wird. Ach ja, die "B"-Schraube sollte auch richtig eingestellt sein:
Vorne klein, hinten groß schalten und dann die Kurbel drehen. Dabei die "B"-Schraube so einstellen, dass das obere Röllchen vom Schaltwerk die Zähne des großen Ritzels gerade nicht berührt.
 
Schönes Radl, aber die Steuersatzschalen wirken wie Fremdkörper/Tannenbaumschmuck. Ich würde die nochmal überlackieren mit Schwarz.
 
Sind Kette und Kassette beide neu?
ja genau

Kettenlänge stimmt, wenn mit groß/groß das Schaltwerk gerade nicht überspannt wird.

So sieht es bei mir gerade aus. Passt das oder doch zu lang?
WhatsApp Image 2025-07-10 at 08.24.48.jpeg
WhatsApp Image 2025-07-10 at 08.24.48 (1).jpeg


Vorne klein, hinten groß schalten und dann die Kurbel drehen. Dabei die "B"-Schraube so einstellen, dass das obere Röllchen vom Schaltwerk die Zähne des großen Ritzels gerade nicht berührt.

Sollte eigentlich auch passen:
WhatsApp Image 2025-07-10 at 08.26.35.jpeg


Gibt es eigentlich eine Richtung der Kette bzw. kann man die falsch rum drauf machen? Das währe noch eine Vermutung gewesen.

Ansonsten kann es vielleicht sein, dass das Ritzel Paket und die Kette erst aufeinander eingefahren werden müssen??:confused:

Ansonsten muss ich die nächsten Tage mal beim Fahrradladen meines Vertrauens vorbeischauen, wo ich auch Ritzelpaket und Kette gekauft habe.
 
Zurück