Tour de France 2025: 27 Profi-Bikes im Detail – und XXL-Fotostory über Pogacar und Co.

Anzeige

Re: Tour de France 2025: 27 Profi-Bikes im Detail – und XXL-Fotostory über Pogacar und Co.
Im Taschenlampenforum gibt es auch keine Berichte über Autoscheinwerfer oder Gartenbeleuchtung. Auch wenn alles mit Licht zu tun hat.

Lustigerweise gibt es diesen Bericht hier noch nicht bei Rennrad News.

Man könnte auch den Bericht bei RRN veröffentlichen und hier bei MTBN lediglich darauf verlinken. So macht man es doch auch manchmal bei eMTB.
 
Ich komme urspünglich zwar aus der Rennrad Fraktion, fahre auch heute noch aber hauptsächlich doch Enduro MTB. Hab mich schon auch über einen TDF Beitrag hier gewundert, ich persönlich bräuchts nicht bei MTB News.
 
Im Taschenlampenforum gibt es auch keine Berichte über Autoscheinwerfer oder Gartenbeleuchtung. Auch wenn alles mit Licht zu tun hat.

Lustigerweise gibt es diesen Bericht hier noch nicht bei Rennrad News.

Man könnte auch den Bericht bei RRN veröffentlichen und hier bei MTBN lediglich darauf verlinken. So macht man es doch auch manchmal bei eMTB.
Dieser Bericht hier ist auch die Zusammenfassung von derzeit vier oder gar fünf Berichten bei Rennrad-News.
 
Grundsätzlich bin ich gleicher Meinung wie die Kritiker des Berichtes. Trotzdem finde ich, dass man den Ball hier flach halten sollte. Es sind gewohnt gut fotografierte Szenen und diese mal im MTB-Bereich zu sehen, sehe ich nicht so eng. Wenn das jetzt ein Dauerzustand werden sollte, könnte man darüber diskutieren.

Btw. die Gravel-Szene hat sich MTB-Bereich schon ordentlich festgebissen, obwohl ich der Meinung bin, dass Gravel näher zum Rennrad steht als zu MTB. Nur weil man auf einem holprigen Kiesweg fährt, ist das noch lange nicht Gelände im strengen Sinne. Da gibt es mittlerweile kaum Gegenstimmen.

Man könnte den Faden noch weiter spinnen und fragen, was dann die Bereiche BMX, Pumptrack, Trial mit klassischem MTB zu tun haben. Da regt sich auch niemand auf.

Nur weil mal ein Rennradbericht auftaucht, muss man nicht gleich hyperventilieren... :bier:
 
Ich sehe das entspannt. Ist doch auch mal spannend zu sehen, was so an Material aufgefahren wird bei dem Straßenradsport Event schlechthin. Solange hier nicht täglich von der TdF berichtet wird, ist doch alles OK.
 
Auf das Forum ist einfach Verlass.
Wenigstens das funktioniert einwandfrei.
Das gibt mir Sicherheit.

Wirtschaftlicher Aspekt des Beitrags: Vielleicht kommt der Eine oder Andere hier auf die Idee, auch mal einen Renner zu probieren/zu kaufen. Manchmal hat man was ja bisher nicht auf dem Schirm gehabt und ist dann total begeistert.
 
Wenn hier permanent über die Tour de Swiss, Vuelta, Giro, die Klassiker etc. berichtet werden würde, würde ich mir auch mal so meine Gedanken machen.
Aber bei einem Artikel über die TdF denke ich mir nix bei. Muss ihn ja nicht anklicken.
Aber schon klar, jeder hat da ne andere Schwelle, ab wann ihn was stört und das passt auch für mich.
 
Winter fast schon beschte. Bisse Schnee und verkarstetes Eis und die Trails sind wie unbekanntes Terrain. Ich freu mich jetzt schon wieder auf die dazugehörigen Reifendiskussionen und welches Öl in die Gabel geschüttet gehört.
Kenn ich nicht, Rad fährt ganze Jahr über, bisschen Zugestufe und das war's. Glaub viele Rennradfahrer können auch lange duakuionen über Thermozeugs führen usw, das nimmt sich ja nix
 
ich wurde ja hier geschimpft als ich angemerkt habe, die megavalange sei ein mtb rennen von extrem hohem interesse. 350k klicks auf kilian brons video am ersten tag! nie was gelesen hier.
aber bemerkenswert das mtb news nach dem parisritt von moritz jetzt auch hannes auf die rannradevents schickt.
ich find das ja gut weil es mich interessiert .
und chris schreibt im emtb forum weil er das als zukunft sieht.
ist mtb wirklich so tod?
edit: 32er rettungsring auswerf
 
Die Industrie will uns über Jahre schon verkaufen das nix ohne Motor geht. Gestern war Downhill Weltcup... eigentlich haben wir da hier eine extrem starke Berichterstattung.
Megavalanche Video hab ich auch gesehen, aber ist hier leider nicht existent
 
Dafür gibt bei Rennrad News! Warum hier? Will man damit nur provozieren?
Rennrad ist leider für mich sehr langweilig. Früher mit Armstrong, Ulrich und Pantani war einfach spannend.
Heute nur gähn wie Formel 1.
MTB viel viel besser :)
 
Bist du da sicher dass heute alle SAUBER sind?
Das habe ich nicht behauptet...ganz im Gegenteil, den RR-Fahrern traue ich niemals über den Weg!
Schon damals sollte doch eigentlich allen klar gewesen sein das solche Leistungen die von dir genanten Betrüger nicht einfach nur durch hartes Training entstanden sind...alles Märchen!
;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Das habe ich nicht behauptet...ganz im Gegenteil, den RR-Fahrern traue ich niemals über den Weg!
Aber der MTB-Gilde schon?:cool:

Wenn ich einen Minnaar, Gwinn, Hart ansehe - in ihren Jahren weit voraus und immer in etwa gleich aussehend. Ein Pierron ist von seinen Naturell aus schon ein Brocken. Aber ein Iles, Vergier, selbst Bruni - klar, die Veränderung vom Jugendlichen zum Mann macht sicher was aus, nur die letztgenannten Jungs sind innerhalb einer Saison doch auffallend "gewachsen". Und die XC-Leute? Hetzen mittlerweile mit nicht nachlassender Energie um die immer anspruchsvolleren Kurse.

RR-Szene alles Böse, MTB-die ganz Lieben - wer`s glaubt...
 
Dafür gibt bei Rennrad News! Warum hier? Will man damit nur provozieren?
Rennrad ist leider für mich sehr langweilig. Früher mit Armstrong, Ulrich und Pantani war einfach spannend.
Heute nur gähn wie Formel 1.
MTB viel viel besser :)
Es gibt (insbesondere seit einigen Jahren) viele Mountainbiker, die auch gerne Rennrad fahren, aber nicht immer jeden Tag auch Rennrad-News.de verfolgen – und da besonders die Tour de France für viele spannend ist, gibt es auch hin und wieder entsprechende (zusammengefasste) Berichte auch auf MTB-News.de, in denen wir auf die weiteren Artikel auf Rennrad-News.de hinweisen.

Und was was Spektakuläre angeht: Beispielsweise gestern die Ausreißer-Etappe mit MvdP und Rickaerts gestern fand ich insbesondere für eine Flachetappe hochspannend!
 
Aber der MTB-Gilde schon?:cool:

Wenn ich einen Minnaar, Gwinn, Hart ansehe - in ihren Jahren weit voraus und immer in etwa gleich aussehend. Ein Pierron ist von seinen Naturell aus schon ein Brocken. Aber ein Iles, Vergier, selbst Bruni - klar, die Veränderung vom Jugendlichen zum Mann macht sicher was aus, nur die letztgenannten Jungs sind innerhalb einer Saison doch auffallend "gewachsen". Und die XC-Leute? Hetzen mittlerweile mit nicht nachlassender Energie um die immer anspruchsvolleren Kurse.

RR-Szene alles Böse, MTB-die ganz Lieben - wer`s glaubt...
Die Muckis von Bruni und Co kann man sich durchaus innerhalb von 1-2 Jahren antrainieren und anfuttern. Das ist noch kein Hexenwerk , nur harte Arbeit(primär am Esstisch) :)
 
Zurück