XC World Cup 2025 – Andorra: Willkommen zur Pidcock-Show! Die XC-Fotostory

Hallo zusammen, kann mir jemand erklären wieso er auf einem Pinarello Dogma unterwegs war und nicht auf einem Spark? Sein Team die Q36.5 hat doch als Ausstatter Scott. War er dort "auf eigene Rechnung" ? Danke Euch :)
 
Hallo zusammen, kann mir jemand erklären wieso er auf einem Pinarello Dogma unterwegs war und nicht auf einem Spark? Sein Team die Q36.5 hat doch als Ausstatter Scott. War er dort "auf eigene Rechnung" ? Danke Euch :)
Das ist recht einfach, einfach der Spur des Geldes folgen: Ivan Glasenberg - der Milliardär ist 30% Teilhaber von Q36.5 und hat 79% von Pinarello. - Der Vertrag des Team mit Scott ist noch älter als diese Deals, da Pinarello Ineos definitiv nächste Saison nicht mehr sponsort, gehe ich davon aus, dass das Q36.5 Team nächstes Jahr auf Pinarello unterwegs ist.

Pidcock hat einen persönlichen Deal mit Pinarello, ebenso wie Remco mit Speci, und MvdP mit Canyon, die Hersteller zahlen einen großen Teil des Gehaltes.
 
Zuletzt bearbeitet:
Schade, dass die Fotostorys die deutschen StarterInnen nicht mehr in den Fokus rücken. Die Podiumsplätze der verschiedenen Klassen sieht man im TV schon die ganze Zeit.
 
Schade, dass die Fotostorys die deutschen StarterInnen nicht mehr in den Fokus rücken. Die Podiumsplätze der verschiedenen Klassen sieht man im TV schon die ganze Zeit.
Nehmen wir als Kritik mit und schauen, dass wir das in Zukunft wieder etwas besser hinbekommen :)
 
Pidcock und Pinarello haben sich zusammen entwickelt deswegen kann er doch nicht alles wegwerfen und auf Scott fahren.
 
Das ist recht einfach, einfach der Spur des Geldes folgen: Ivan Glasenberg - der Milliardär ist 30% Teilhaber von Q36.5 und hat 79% von Pinarello. - Der Vertrag des Team mit Scott ist noch älter als diese Deals, da Pinarello Ineos definitiv nächste Saison nicht mehr sponsort, gehe ich davon aus, dass das Q36.5 Team nächstes Jahr auf Pinarello unterwegs ist.

Pidcock hat einen persönlichen Deal mit Pinarello, ebenso wie Remco mit Speci, und MvdP mit Canyon, die Hersteller zahlen einen großen Teil des Gehaltes.
Ach, das Wissen fehlte mir. Vielen Dank. Thema Ineos und Pinarello ist offiziell oder aktuell noch Buschfunk?
 
Ach, das Wissen fehlte mir. Vielen Dank. Thema Ineos und Pinarello ist offiziell oder aktuell noch Buschfunk?
Aktuell nur, aber schon ziemlich eindeutiger "Buschfunk".
Wie schon geschrieben läuft der Vertrag von Pinarello und Ineos aus, gleichzeitig "gehört" nun eben Pinarollo auch dem gleichen Besitzer wie Q36.5 bzw. den dazugehörigen Rennstall. Es wäre absolut unverständlich wenn die nicht zusammengehen für nächste Saison.
 
Das ist recht einfach

Was ist daran einfach😄

Ivan Glasenberg - der Milliardär ist 30% Teilhaber von Q36.5 und hat 79% von Pinarello. - Der Vertrag des Team mit Scott ist noch älter als diese Deals, da Pinarello Ineos definitiv nächste Saison nicht mehr sponsort, gehe ich davon aus, dass das Q36.5 Team nächstes Jahr auf Pinarello unterwegs ist.

Pidcock hat einen persönlichen Deal mit Pinarello, ebenso wie Remco mit Speci, und MvdP mit Canyon, die Hersteller zahlen einen großen Teil des Gehaltes.
 
Zurück