Hero Marathon World Cup 2025 – Kirchzarten: Seewald feiert Heimsieg beim Klassiker

Hut ab vor allen, die überhaupt auf der langen Ultra-Strecke mitgefahren sind, egal mit welcher Zeit. Alleine diese Distanz mit den Höhenmetern zu bewältigen nötigt mir Respekt ab. Die Zeiten der Elite sind für mich schier unfassbar.

Bin selbst den Speedtrack mitgefahren (ca. die Hälfte der Utra-Strecke) und irgendwo im Mittelfeld gelandet. War für meine Verhältnisse (Hobbylusche ohne strukturiertes Training mit dem Anspruch mich auszupowern, aber ohne Sturz ins Ziel zu kommen) trotzdem am Ende ziemlich fertig. Und wenn man dann sieht, wie viel schneller die besten sind, einfach unfassbar...

Und auch nochmal eines dickes Dankeschön an alle Helfer, die dieses Event überhaupt möglich gemacht haben: Sanis, Bergrettung, Absperrung, Verpflegungsstellen, alles war top organisiert. Die wenigen Land-/Bundesstrassen die gequert werden mussten, waren alle von der Polizei gesperrt, im Wald waren alle Abzeigungen von freiwilligen Helfern und/oder Feuerwehr abgesperrt. Und die Verpflegungsstellen waren (zumindest als ich durchkam) alle noch voller motivierter Helfer und Freiwilliger, die Flaschen aufgefüllt und selbstgemachte Riegel und Getränke gereicht haben, vielen Dank dafür. Hat Spass gemacht und vermutlich komme ich wieder - auch wenn ich mir wie jedes Mal im Ziel gesagt habe, das tue ich mir nicht nochmal an. 🥳
 
...
Und auch nochmal eines dickes Dankeschön an alle Helfer, die dieses Event überhaupt möglich gemacht haben: Sanis, Bergrettung, Absperrung, Verpflegungsstellen, alles war top organisiert. Die wenigen Land-/Bundesstrassen die gequert werden mussten, waren alle von der Polizei gesperrt, im Wald waren alle Abzeigungen von freiwilligen Helfern und/oder Feuerwehr abgesperrt. Und die Verpflegungsstellen waren (zumindest als ich durchkam) alle noch voller motivierter Helfer und Freiwilliger, die Flaschen aufgefüllt und selbstgemachte Riegel und Getränke gereicht haben, vielen Dank dafür. Hat Spass gemacht und vermutlich komme ich wieder - auch wenn ich mir wie jedes Mal im Ziel gesagt habe, das tue ich mir nicht nochmal an. 🥳

Dem Danke kann ich mich nur anschließen, es war wieder mal ein ganz tolles Event. Bei der Zahl "über 1000 Freiwillige" lt newsletter im Vorfeld der Veranstaltung dachte ich noch 'ja, sind immer schon etliche, aber soviel...?'; aber am Sonntag: was da als Crew auf den Beinen war - einfach grandios. Das verdient große Anerkennung und Respekt!

Und ja, die Spitzenzeiten sind für mich auch unerreichbar. Was ich aber dieses Jahr faszinierend fand (ohne das Ergebnis der Ultra-Siegerin schmälern zu wollen!): es gab eine Frau auf der ULTRA-Strecke die im Hobbyfeld über 10 Min schneller war als die UCI-Feld-Lizenzsiegerin.
 
Zurück