YT Insolvenzverfahren - Austausch Betroffener

Registriert
1. Juli 2011
Reaktionspunkte
3.026
Ort
Allgäu / Heilbronn
Da hier sicherlich ein paar User als Kunden von der Insolvenz betroffen sind, würde ich hier gerne einen Austausch starten wie ihr/wir als Betroffene damit umgehen.
Also auch darüber austauschen was man als Gläubiger nun tun sollte. Vermutlich wird man als Kunde im Regen stehen gelassen und muss sich selbst über alle notwendigen Schritte informieren.
Da wäre es naturlich sinnvoll wenn nicht jeder selbst alle Informationen zusammen tragen muss.

Fangen wir mal an (aus dem mtb-news Bericht YT Sanierungsverfahren in Eigenverwaltung ).
Feststellung der Insolvenz in Eigenverwaltung: Amtsgericht Bamberg unter dem Aktenzeichen IN 237/25 am 15. Juli 2025 um 09:45
Sachverwalter: Rechtsanwalt Jens Lieser
 
Hilfreichster Beitrag geschrieben von bellarosso

Hilfreich
Zum Beitrag springen →
Ich hab zwar aktuell nichts bestellt, aber hab ein Rad als Gewährleistungsfall in Forchheim...letzter Kontakt zu YT war am Dienstag Früh vor Bekanntgabe des Sanierungsverfahren...seitdem bleiben meine Mails unbeantwortet

Sollte ich nichts von Ihnen hören diese Woche, dann fahr ich mal zur Mill nach Forchheim..

Nein, nicht um da Terror zu machen oder so, sondern einfach um mal den Bearbeitungsstand zu erfragen bzw. wie es da in Sachen Gewährleistung/ Garantie jetzt weiter geht da man ja auch telefonisch niemanden mehr erreichen kann
 
Moin. Ich habe mein YT Tues Core3 CF am 23.5 bestellt. Lieferdatum. Wäre der 19.8 gewesen. 16.7 dann die Insolvenz Meldung... Nach etwas Recherche wollte ich eigentlich noch ne Woche auf zwei warten, habe mich aber dann doch am 16. noch abends dazu entschieden das ganze zu Paypal zu geben und den Fall sofort "eskalieren" zu lassen. So heißt das da nunmehr... Nun bin ich gespannt was noch so passiert und ob ich echt nen Anwalt brauche.

Finde das ganze echt schade weil das Tues zu 100% zu mir passt und ich schon ewig nen DH'ler haben wollte. Nun habe ich mich nach langem hin und her endlich eins bestellt und dann das 😕
Werde weitere Statusmeldungen gerne posten falls erwünscht 👍
 
Folgende Antwort hab ich eben vom Support erhalten:

Vielen Dank für deine Rückmeldung und dein Verständnis.

Bezüglich deiner Frage möchten wir dir versichern, dass Garantie- und Servicefälle selbstverständlich weiterhin in vollem Umfang gewährleistet sind. Es gibt keinerlei Einschränkungen – sowohl bei bestehenden als auch bei zukünftigen Anliegen kannst du dich wie gewohnt auf unseren Support verlassen.

Dein Bike wird wie geplant fertiggestellt, sobald das benötigte Teil vom Lackierer zurück ist. Wir stehen in engem Austausch mit dem Lackierbetrieb und kümmern uns darum, dass alles reibungslos verläuft. Du musst dich also um nichts weiter kümmern – wir informieren dich selbstverständlich, sobald dein Bike abholbereit bzw. versandfertig ist.

Falls du zwischenzeitlich noch Fragen oder weitere Anliegen hast, zögere bitte nicht, dich jederzeit bei uns zu melden. Wir sind gerne für dich da.


Ob natürlich die Verbindlichkeiten zum Lackierer gedeckt sind und wie lange der Spaß jetzt noch dauert steht auf nem anderen Blatt 🫣
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Zusammen,

ich wollte nochmal ein Update bezüglich der YT-Pleite geben (hoffe das ist erwünscht).
Ich habe leider per Vorkasse bezahlt - fragt mich bitte nicht warum - ich zahle meine Ausgaben gerne direkt und hatte kein Risiko erkannt.
Habe mich mit dem Rechtsanwalt beraten - leider kaum Chancen Geld wieder zu bekommen.
Folgender Stand:
Ich muss mich ganz normal als Gläubiger in der Insolvenztabelle eintragen. Zunächst werden jedoch Sozialabgaben, Gehälter, Strom Gas und jede Menge anderer Forderungen priorisiert. Kaum Chancen hier nennenswertes Geld zurück zu bekommen.
Auf meinen Verdacht hin, dass YT bei der Bestätigung meiner Bestellung überhaupt nicht mehr lieferfähig war, könnte ich eine Anzeige wegen Betrugs tätigen. Dies bringt mich jedoch meinen 3,9k keinen Zentimeter weiter, da YT und dessen Geschäftsführer nicht mit dem Privatvermögen haften - auch im Falle eines Betrugs. Das wäre rein für meinen Seelenfrieden.
Sehr ernüchternd und natürlich eine Riesenenttäuschung - vor allem wenn ich sogar noch Newsletter von YT erhalte mit "coming Soon".
Fühle mich abgezockt und betrogen, aber das Geld ist futsch. Mal sehen, ob die Anzeige meinem Seelenfrieden helfen kann. Ich überlege schon die Anzeige zu machen.
Wollte dieses hoffentlich sachliche Update geben, mehr schreibe ich dazu dann auch nicht mehr.
Ich zitiere mich hier mal selbst aus dem Schnäppchen Laberfaden...
 
Hallo zusammen,

ich hatte im Mai ein Izzo Core 2 in S für meine Tochter vorbestellt und bezahlt, nachdem ich mit dem Kundensupport bzgl. der richtigen Größe gesprochen habe. Das Izzo wurde im Juni geliefert, aber leider war der Rahmen viel zu klein. Also, den Support kontaktiert und nach einen Umtausch gefragt. Schließlich war die Beratung seitens YT falsch, obwohl ich Körper- und Innenbeinlänge genannt hatte.

Die Antwort war, Umtausch machen wir nicht, aber Du kannst die Bestellung widerrufen und neu bestellen. Ärgerlich, aber nicht zu ändern. Es gibt kein Recht auf Umtausch. Also, das Izzo wieder eingepackt und zurückgeschickt. Bei der Neubestellung des Izzo in Größe M war der Preis auf einmal um 500€ gestiegen und es war nicht mehr lagernd aber vorbestellbar.

Dann noch einmal mit dem Support gesprochen, dass die vorherige Bestellung in der falschen Größe schließlich auf Empfehlung YT erfolgte und ich hier einen Entgegenkommen erwarten würde. Darauf sollte ich die Bestellung machen und ein Discount (ca. 330€) bekommen.

Bis dato war der Kaufpreis aus der Rücksendung immer noch nicht erstattet und ich versuchte dem Kundensupport zu erklären, dass Sie doch das Izzo in Größe M versenden sollen und den vorherigen Kaufpreis zzgl. Discount dem Rechnungsbetrag gutschreiben sollen.

Nein, auch das war nicht möglich! Ich solle bitte eine neue Bestellung inkl. vollständiger Kaufpreiszahlung machen. Sobald das Rad lieferbar wäre, würden Sie den Rabatt gutschreiben und das Izzo verschicken. Ich habe das nicht gemacht, weil mir dieses Geschäftsverhalten (Anfang Juli) bereits merkwürdig vorkam. Stattdessen habe ich eine Mahnung geschickt, da die Rückzahlungsfrist bereits abgelaufen war. Dann kam am 16.7. die Nachricht über das Insolvenzverfahren.

Fazit: Das Geld ist weg und wenn ich mich durch den Kundensupport dazu verleitet hätte lassen, eine Neubestellung zu tätigen bevor die Rückzahlung erfolgt wäre, hätte ich die Kaufpreiszahlung für die Neubestellung auch verloren. Alles was vor dem 16.7. angezahlt oder widerrufen und bis dato nicht erstattet wurde, geht zur Insolvenztabelle.

Was besonders auffällt, mit welcher Beharrlichkeit der Kundensupport versucht hat, Dich in eine Neubestellung zu locken. Alle möglichen Versprechungen wurden gemacht, wie z.B.: "...Du kannst Dich auf uns verlassen, Du bekommst Dein Geld zurück..." oder "... sobald das Izzo verfügbar ist, bist Du der Erste der es geschickt bekommt...!", obwohl Sie zu diesem Zeitpunkt bereits wussten, dass ein Insolvenzverfahren anzumelden ist und die Insolvenzkanzlei aus Frankfurt bereits die Insolvenzanträge vorbereitet hat. Ich vermute das zu diesem Zeitpunkt, die Kreditlinie bereits eingefroren war und keine Auszahlungen mehr getätigt werden konnten. Das würde auch zum Sales Flash des Lagerbestand Anfang Juli passen, womit man versucht hat Liquidität zu generieren.

Ich bin Unternehmensberater aus Frankfurt und gut vernetzt. Ärgerlicherweise habe ich auch erst aus den Medien von der Insolvenz erfahren. Der Investor so sagt man, habe nach schlechten Quartalszahlen die Reißleine gezogen, als geplante Umsatzzahlen ausblieben. Ob ein neuer Investor gefunden werden kann, bleibt abzuwarten. An weiteren Spekulationen möchte ich mich nicht beteiligen.

Über das Geschäftsverhalten des YT Kundensupports soll sich jeder selber seine Meinung bilden. Ich empfehle bei Gelegenheit das Lesen der Kommentare auf der Mitarbeiterbewertungsplattform Kununu.

Wider besseren Wissens, sollte man sich eigentlich vorab eine Meinung bilden, wo man bestellt, aber manchmal fehlt einem einfach die Zeit dafür.

BG, Matt
 
Ich kann diesen Ärger verstehen und nachvollziehen. Niemand von uns verliert gerne Geld.
Der eine oder andere Kollege hat vielleicht auch eine Weile für ein neues Bike gespart.
Ich würde allerdings zu bedenken geben, dass die Mitarbeiter von YT zu diesem Zeitpunkt wahrscheinlich selber nichts von der jetzigen Situation gewusst haben. Ich kann mir gut vorstellen, dass die Mitarbeiter vielleicht noch nicht einmal früher informiert wurden, als unsereiner. Also quasi zu jenem Zeitpunkt, als Sie die Mails an Euch rausschicken mussten.

Soll nichts entschuldigen. Den Missmut könnte man vielleicht eher dem Management, dem Investor und weniger den Mitarbeitern im Service entgegenbringen, welche quasi das letzte Glied in der Kette sind.

Der Markus Flossmann, Gründer von YT hat sich die Sache mit Sicherheit auch anders vorgestellt.
 
Hey Matt das war aber damals schon so.(2020).
Hatte ein YT Decoy pro Race in M bestellt. Sollte sofort lieferbar sein.
(Mit Paypal bezahlt).
Dann noch 2 Wochen hab ich nachgefragt nach hin um her kam raus Fehler im System.
Das ist gar nicht mehr da
Also hab ich ein decoy Elite in s bestellt.
Konnte auch nicht verrechnet werden und es ging nur Überweisung.
Es sollte sich 2 Tage überschneiden(es waren 14Tage)
Dann hatte ich zwischenzeitlich knapp 14000€ unterwegs.
Es ist alles gut gegangen aber ich hatte beim zweiten bezahlen schon so Gedanken.
Es ist alles gut gegangen aber wenn ich jetzt denke wie gefährlich sowas ist.
Hatte damals schon nach der Aktion gesagt mach ich nie wieder.
Da hatte ich im Nachhinein echt viel Glück.

Aber was ich nicht versteh ist die machen so weiter obwohl die insolvent sind und bringen ein neues Bike.
Wer kauft das den noch so bei den News.
Ich würd es nur bar bei Abholung kaufen. Und ich hab ein paar YT bzw. mein Kumpel auch.
 
Die Insolvenz bekommt außer der Bubble hier ja kaum einer mit. Ich denke, die meisten Kunden von YT wissen das nicht. Ich habe auch schonmal unwissentlich ein Rad von einem großen Händler gekauft welcher im Insolvenzverfahren war. Das habe ich dann erst ein paar Monate später festgestellt, als es um Ersatzteile ging und mir mitgeteilt wurde, dass der Händler bei diversen Lieferanten gesperrt ist.
Ich hoffe, dass bald ein Statement rauskommt, dass alle (Bike-)Kunden ihr Rad oder ihr Geld bekommen. Leider habe ich da wenig Hoffnung.
 
Das gilt auch für Propain. (Ich habe YT und Propain) Diese Servicemitarbeiter sind ebenfalls gewissermaßen an das Bestellung IT-System gebunden. Und sie halten sich einfach an Vorgaben.

Die Lancierung eines neuen Produkts mag sich nicht cool anfühlen, wenn dein Geld feststeckst. Aber eine (erfolgreiche) Productlaunch ist der einzige Weg zu einem Neustart und damit auch der einzige Weg zu einer möglicher Lösung für alte Kunden, die jetzt davon betroffen sind.

Wenn sie jetzt keinen Cashflow generieren können, werden sie erneut unter ihren Verpflichtungen zusammenbrechen. Diese Decoys werden wahrscheinlich bereits in Bremerhaven oder so entladen , jetzt gibt es kein Zurück mehr. Either launch or die.

Ich hoffe, @VanToff hat Recht und die meisten Menschen leben außerhalb der Bubble und bestellen es einfach.

Apropos Bubble: Nur sehr wenige Leute haben etwas im Flash-Sale bestellt, oder fast niemand, der davon betroffen ist, ist in diesem Forum.
 
Ich kann diesen Ärger verstehen und nachvollziehen. Niemand von uns verliert gerne Geld.
Der eine oder andere Kollege hat vielleicht auch eine Weile für ein neues Bike gespart.
Das ist richtig. In diesem Fall hat meine Tochter eineinhalb Jahre gespart, Zeitungen ausgetragen und Hunde Gassi geführt, um sich das Geld zusammenzusparen. Den Rest haben wir Eltern dazugetan. Einer 14-jährigen zu erklären, dass sie 18 Monate umsonst gearbeitet bzw. gespart hat, hat dann doch für zahlreiche Tränen und Wut gesorgt. :( Sie hat es inzwischen in der ganzen Taunus Community erzählt. Wer mag es ihr verdenken.

Was die Mitarbeiter im Support betrifft, gab es zwei interessante Einträge auf Kununu, die inzwischen wieder gelöscht wurden. Da haben mal zwei ihrem Frust richtig Luft gemacht..! Sehr lesenswert. Der Mitarbeiter, mit dem ich in Verbindung stand, hat sich zumindest entschuldigt. Aber wie auch immer, jetzt geht es nach Rechtslage und da gibt's leider nichts zu daran zu rütteln.

Zwischen Mitte Juni bis zum 16.7. konnte man bei YT sehr gut erkennen, dass man alles versucht hat, um Liquidität zu generieren. Mir tun die Leute Leid, die im Summer Sales Flash mit Rabatten von bis zu 50% ein Rad gekauft haben und jetzt weder die Ware noch ihr Geld zurück bekommen.

Ob Herr Flossmann sich bei der Ehre "gepackt" fühlt und später - sofern er seine Finanzierung stehen hat - seine vor-insolvenzlichen Zahlungs- bzw. Lieferverpflichtungen noch erfüllt, darf man bezweifeln. Im laufenden Insolvenz-Verfahren, darf er niemanden privilegieren, da wird schon der Insolvenzverwalter einen Riegel vorschieben.
 
Ich kann diesen Ärger verstehen und nachvollziehen. Niemand von uns verliert gerne Geld.
Der eine oder andere Kollege hat vielleicht auch eine Weile für ein neues Bike gespart.
Ich würde allerdings zu bedenken geben, dass die Mitarbeiter von YT zu diesem Zeitpunkt wahrscheinlich selber nichts von der jetzigen Situation gewusst haben. Ich kann mir gut vorstellen, dass die Mitarbeiter vielleicht noch nicht einmal früher informiert wurden, als unsereiner. Also quasi zu jenem Zeitpunkt, als Sie die Mails an Euch rausschicken mussten.

Soll nichts entschuldigen. Den Missmut könnte man vielleicht eher dem Management, dem Investor und weniger den Mitarbeitern im Service entgegenbringen, welche quasi das letzte Glied in der Kette sind.

Der Markus Flossmann, Gründer von YT hat sich die Sache mit Sicherheit auch anders vorgestellt.
Wenn man die Kununu Bewertungen liest, wird ziemlich schnell klar, dass den Mitarbeitern intern schon lange bewußt war, dass so etwas in der Luft schwebt. Der Flurfunk in solchen Unternehmen ist nicht zu unterschätzen.
 
Wenn sie jetzt keinen Cashflow generieren können, werden sie erneut unter ihren Verpflichtungen zusammenbrechen. Diese Decoys werden wahrscheinlich bereits in Bremerhaven oder so entladen , jetzt gibt es kein Zurück mehr. Either launch or die.
Mein aktueller Kenntnisstand ist, dass das Decoy ein Ladenhüter ist. Das war auch im Summer Sales Flash zu sehen. Hier waren hauptsächlich Decoy's reduziert.

Man kann aber auch anders sanieren, siehe HiBike (bei mir um die Ecke). Hier wurden überwiegend alle Kunden-Aufträge erfüllt und dann im Rahmen einer übertragenden Sanierung im vorläufigen Insolvenzverfahren an einen Investor verkauft. Sehr schade für den Gründer, der es von einem kleinen Fahrradgeschäft bis zum Online Versender aufgebaut hat. Aber er ist sauber raus, ohne die Kunden zu brüskieren. Hat ab einen bestimmten Zeitpunkt keine Aufträge mehr angenommen und bestehende abgearbeitet, und dann Insolvenz angemeldet.

Aber kurz vor dem absehbaren Insolvenzantrag noch einen Summer Sales Flash zu machen und dann die Käufer im Regen stehen zu lassen, halte ich für grenzwertig. Ein Insolvenzantrag in Eigenverwaltung dauert auch seine Zeit, weil das Insolvenzgericht hohe Anforderungen an den Sanierungsplan in der Eigenverwaltung stellt, der durch einen Dritten (Wirtschaftsprüfer) beglaubigt werden muss. Dazu benötigt man Zeit, dass geht nicht innerhalb von wenigen Tagen, denn (Groß-)Gläubiger müssen mit einem s.g. kaufmännischem Bestätigungsschreiben dem Sanierungsplan in der Eigenverwaltung zustimmen. Diese Dokumente müssen dem Insolvenzgericht bei Antragstellung im Original vorgezeigt werden.

Ich will nur sagen, dass das mit Kalkül abgelaufen ist. Ebenso so wie das hinauszögern der Rückzahlungen nach Widerruf, denn Mahnungen (Zahlungsverzug) müssen eigentlich sofort beglichen werden, sofern man keine Stundung vereinbart. Und für überfällige Zahlungen haftet man als Geschäftsführer.

Zwischen "play hard" und "play dirty" gibt's noch einmal einen Unterschied.
 
Tut mir echt leid für euch. Vor allem für die 14 jährige Tochter. Doppelt tragisch.

Selbst wenn die Mitarbeiter die Sache schon ein Weilchen gewusst haben sollten, was sollten Sie denn machen?
Gibt Anweisungen, Vorgaben, an die sich die Mitarbeiter halten müssen. Ist für Sie bestimmt auch nicht so ganz ohne.
Soll aber nichts entschuldigen und hilft Euch Betroffene auch nicht weiter.
 
Interessant ist auch wieder das Firmengeflecht, es gibt einen Gewinnabführungsvertrag. Das macht die Insolvenzabwicklung noch mal schwieriger.
 
FYI
Ich habe heute mit Paypal telefoniert, nach deren Einschätzung bekommen Kunden die gezahlt haben und keine Waren geliefert bekommen haben (YT muss nachweisen, dass sie geliefert haben) (sehr) wahrscheinlich in den Käuferschutz. Das sollte ja die meisten hier glücklich machen.
Ich selber habe eine offene versprochene Teilrückerstattung von YT über die ich wochenlang vertröstet wurde, da hilft Paypal nicht.
 
Mein aktueller Kenntnisstand ist, dass das Decoy ein Ladenhüter ist. Das war auch im Summer Sales Flash zu sehen. Hier waren hauptsächlich Decoy's reduziert.

In den Flash Sales waren auch viele andere Bikes reduziert.

Z.B:

Capra Core 1 ca. 1450 Euro
Capra Core 2 AL ca. 2200 Euro
Jeffsy Core 3! AL ca. 2400 Euro

Ansonsten völlig einverstanden mit dem was du schreibst.
 
Zuletzt bearbeitet:
In den Flash Sales waren auch viele andere Bikes reduziert.

Z.B:

Capra Core 1 ca. 1350 Euro
Capra Core 2 AL ca. 2000 Euro
Jeffsy Core 3! AL ca. 2200 Euro
Gut möglich das auch vom Capra bald ein neues Modell kommt (kommen sollte?)..so wie ich den EDR WC verfolge und interpretiere fährt der Texi da nicht gerade mit nem aktuellen Capra
 
Gut möglich das auch vom Capra bald ein neues Modell kommt (kommen sollte?)..so wie ich den EDR WC verfolge und interpretiere fährt der Texi da nicht gerade mit nem aktuellen Capra
Wäre zumindest an der Zeit...

Dachte Texi fährt einfach ein L mit nem XL Hinterbau, und Jack Moir mit einem spezialangefertigten Yoke.
 
Wäre zumindest an der Zeit...

Dachte Texi fährt einfach ein L mit nem XL Hinterbau, und Jack Moir mit einem spezialangefertigten Yoke.
Wie gesagt, nur wieder ich es interpretiere...hab da irgendwo mal was aufgeschnappt, weis auch gar nimmer genau wo...kann auch sein das es wie von dir beschrieben nur der andere Hinterbau ist...

Und sorry für OT 🫠
 
Zurück