Hallo zusammen,
ich hatte im Mai ein Izzo Core 2 in S für meine Tochter vorbestellt und bezahlt, nachdem ich mit dem Kundensupport bzgl. der richtigen Größe gesprochen habe. Das Izzo wurde im Juni geliefert, aber leider war der Rahmen viel zu klein. Also, den Support kontaktiert und nach einen Umtausch gefragt. Schließlich war die Beratung seitens YT falsch, obwohl ich Körper- und Innenbeinlänge genannt hatte.
Die Antwort war, Umtausch machen wir nicht, aber Du kannst die Bestellung widerrufen und neu bestellen. Ärgerlich, aber nicht zu ändern. Es gibt kein Recht auf Umtausch. Also, das Izzo wieder eingepackt und zurückgeschickt. Bei der Neubestellung des Izzo in Größe M war der Preis auf einmal um 500€ gestiegen und es war nicht mehr lagernd aber vorbestellbar.
Dann noch einmal mit dem Support gesprochen, dass die vorherige Bestellung in der falschen Größe schließlich auf Empfehlung YT erfolgte und ich hier einen Entgegenkommen erwarten würde. Darauf sollte ich die Bestellung machen und ein Discount (ca. 330€) bekommen.
Bis dato war der Kaufpreis aus der Rücksendung immer noch nicht erstattet und ich versuchte dem Kundensupport zu erklären, dass Sie doch das Izzo in Größe M versenden sollen und den vorherigen Kaufpreis zzgl. Discount dem Rechnungsbetrag gutschreiben sollen.
Nein, auch das war nicht möglich! Ich solle bitte eine neue Bestellung inkl. vollständiger Kaufpreiszahlung machen. Sobald das Rad lieferbar wäre, würden Sie den Rabatt gutschreiben und das Izzo verschicken. Ich habe das nicht gemacht, weil mir dieses Geschäftsverhalten (Anfang Juli) bereits merkwürdig vorkam. Stattdessen habe ich eine Mahnung geschickt, da die Rückzahlungsfrist bereits abgelaufen war. Dann kam am 16.7. die Nachricht über das Insolvenzverfahren.
Fazit: Das Geld ist weg und wenn ich mich durch den Kundensupport dazu verleitet hätte lassen, eine Neubestellung zu tätigen bevor die Rückzahlung erfolgt wäre, hätte ich die Kaufpreiszahlung für die Neubestellung auch verloren. Alles was vor dem 16.7. angezahlt oder widerrufen und bis dato nicht erstattet wurde, geht zur Insolvenztabelle.
Was besonders auffällt, mit welcher Beharrlichkeit der Kundensupport versucht hat, Dich in eine Neubestellung zu locken. Alle möglichen Versprechungen wurden gemacht, wie z.B.: "
...Du kannst Dich auf uns verlassen, Du bekommst Dein Geld zurück..." oder "
... sobald das Izzo verfügbar ist, bist Du der Erste der es geschickt bekommt...!", obwohl Sie zu diesem Zeitpunkt bereits wussten, dass ein Insolvenzverfahren anzumelden ist und die Insolvenzkanzlei aus Frankfurt bereits die Insolvenzanträge vorbereitet hat. Ich vermute das zu diesem Zeitpunkt, die Kreditlinie bereits eingefroren war und keine Auszahlungen mehr getätigt werden konnten. Das würde auch zum Sales Flash des Lagerbestand Anfang Juli passen, womit man versucht hat Liquidität zu generieren.
Ich bin Unternehmensberater aus Frankfurt und gut vernetzt. Ärgerlicherweise habe ich auch erst aus den Medien von der Insolvenz erfahren. Der Investor so sagt man, habe nach schlechten Quartalszahlen die Reißleine gezogen, als geplante Umsatzzahlen ausblieben. Ob ein neuer Investor gefunden werden kann, bleibt abzuwarten. An weiteren Spekulationen möchte ich mich nicht beteiligen.
Über das Geschäftsverhalten des YT Kundensupports soll sich jeder selber seine Meinung bilden. Ich empfehle bei Gelegenheit das Lesen der Kommentare auf der Mitarbeiterbewertungsplattform
Kununu.
Wider besseren Wissens, sollte man sich eigentlich vorab eine Meinung bilden, wo man bestellt, aber manchmal fehlt einem einfach die Zeit dafür.
BG, Matt