Zwischenprüfung Themen

Registriert
23. Juli 2025
Reaktionspunkte
0
Moin Leute,
Ich mache gerade eine Umschulung zum Zweiradmechaniker Fahrradtechnik.
Das Problem ist, dass ich im Rahmen der Umschulung keine Berufsschule besuchen darf. Will angeblich die Berufsschule nicht - ist aber ein anderes Thema.

Nun steht bald die Zwischenprüfung an und ich will mich darauf vorbereiten. Nur habe ich keine Ahnung welche Themen dort behandelt werden.
Dem Lehrer im Betrieb wird von der Schule nichts gesagt, der muss sich Themen ebenfalls selbst erarbeiten, wodurch die Themen teils kreuz und quer sind.

Daher wollt ich hier mal fragen ob jemand in den letzten Jahren seine Ausbildung oder Umschulung gemacht hat und mir grob sagen kann, welche Themen besonderen Fokus beim lernen bekommen sollten.

Liebe Grüße
 
Hi,
ist das überhaupt zulässig ohne Berufsschule eine Ausbildung zu machen?
Eine Handwerkskammer oder Industrie- und Handelskammer sollte für dich zuständig sein, vielleicht da mal anfragen, ob sie dir helfen können?
(Zumindest war es bei meinen Ausbildungen noch so, ist nur schon länger her...)

Viel Erfolg!
 
Ju ist zulässig, sofern der Betrieb selbst einen Lehrer hat und es um eine Umschulung geht. Ist aber ehrlich gesagt ziemlich Schwachsinnig aber daran lässt sich nichts ändern.
Als Azubi dürfte ich übrigens in die Schule gehen. Nur als Umschüler nicht.
Die Handwerkskammer gibt keine Infos raus. Hab ich schon versucht und auch der Lehrer in meinem Betrieb ebenfalls. Die weigern sich konsequent außerhalb der Berufsschule auch nur eine einzelne Information bereitzustellen.

Daher Frage ich hier, ob jemand seine Zwischenprüfung hatte und Themengebiete nennen kann, damit ich weiß in welche Richtung ich lernen sollte.
 
Was sagt denn der Rahmenlehrplan? Der gibt idR alle Themen nach Wichtigkeit vor.

Wenn du schreibst Umschulung, wird das dann auch anerkannt, wenn die IHK nicht mit drin hängt?
 
Die Prüfungen etc laufen alle über die IHK. Bin auch zur Prüfung zugelassen und hab den Termin bekommen.

Das Problem beim Rahmenlehrplan ist, dass der sich sehr allgemein hält. Als sehr grober Richtwert ist er zu gebrauchen, aber viel zu breit gefächert um gezielt lernen zu können.
Daher ja auch die Frage im Forum.
Ich möchte auch gar keine konkreten Fragen aus Prüfungen oder so haben. Lediglich ein Richtwert mit Themenschwerpunkten die dort abgefragt werden.
 
Habe sowas gefunden, vielleicht in der Art mal weitersuchen. Es sollte auf jeden Fall schriftliches Infomaterial zu deinem Ausbildungsberuf geben! Schulbücher sollte es doch auch geben...
Und hier mal abwarten, vielleicht gibt es den ein oder anderen, der noch was beisteuern kann.

Du wirst auch in Praxisfremden Fächern geprüft, oder? Sowas wie PoWi, Deutsch o.ä?
 
Das Problem beim Rahmenlehrplan ist, dass der sich sehr allgemein hält. Als sehr grober Richtwert ist er zu gebrauchen, aber viel zu breit gefächert um gezielt lernen zu können.
Hab das im MeisterLehrgang im Selbststudium genutzt, und empfand das als sehr gut. Das war aber auch rein IHK, heißt die Bücher waren passend zum Rahmenlehrplan. Da stand dann das Thema drin, und ob es "einfach mal davon gehört" oder "das ist dein täglich Brot" ist. Je nachdem hab ich das dann farblich in den Büchern markiert und so meinen lernschwerpunkt gesetzt. Ging super, und ich hatte das Gefühl die Kernthemen wirklich verstanden zu haben.
 
Das Ding hat sich mein Lehrer gekauft... Kann ich nicht empfehlen. Die Hälfte ist nicht Fachbezogen und der Rest falsch. Eigentlich eine Frechheit dafür Geld zu verlangen😅 aber danke für deinen Einsatz💪

Das Problem ist dass man keinerlei Zugang zu irgendwas bekommt, sofern man nicht in der Schule ist.
MMn unverantwortlich und es braucht sich keiner wundern, wenn das Handwerk keine Leute bekommt, wenn die so komische Aktionen bringen. Aber hilft ja alles nichts, ich bin jetzt in der Umschulung, es macht auch Spaß und ich will das durchziehen.
Da aber die Zwischenprüfung mit 30% in die Abschlussnote eingeht, will ich mich möglichst optimal drauf vorbereiten und wenn sonst keiner helfen will, muss ich mir halt selbst irgendwie helfen.
Daher meine Hoffnung dass es hier Leute gibt die mehr zu den Themen der Zwischenprüfung wissen und weiterhelfen können.
 
Schreib doch mal aus welcher Region du kommst-dann findet sich vielleicht hier über das Forum ein hilfsbereiter Azubi/Meister/Betriebsinhaber. In den Werkstätten in der Umgebung die Azubis nerven…die Schule nerven-kann doch nicht sein dass die garnichts rausrücken. Ich würde immer persönlich vorbeigehen…
 
Zurück