heavy tools galerie

Bei meinen Equipe R2 steht Easton Made in USA
Ist da der komplette Rahmen gemeint Oder nur die Rohre?
IMG_20220922_104050.jpg
 

Anzeige

Re: heavy tools galerie
Hast du dein MT Racing eigentlich noch?

Gruss Thomas
Ja,dient aber als Ersatzteil Träger 😁
Wenn es mich überkommt Bau ich es auf,dann Brauch ich wieder irgendwas,dann Bau ich wieder ab 😁
Und hier was zum Thema,sollte eigentlich noch eine Starrgabel verbaut sein,hat aber Hermes verschlampt
Bin aber trotzdem bei 9,7 kg 😎
IMG_20221014_161043.jpg
 
Hi zusammen,
Habe den Keller meiner Eltern ausgeräumt und siehe da… 😎🤩 ein 1994 Heavy Tools Alu Laser in TOP Zustand.

Platz hierfür haben wir leider nicht mehr und ich würde dieses Fahrrad trotz schweren Herzens verkaufen. Was meint ihr? Wo lässt sich den Käufer oder die Käuferin finden, der / die auf dieses Fahrrad weiterhin aufpassen würde und Spaß dran hätte?
Viele Grüße und danke für eure Antworten
 
Hi zusammen,
Habe den Keller meiner Eltern ausgeräumt und siehe da… 😎🤩 ein 1994 Heavy Tools Alu Laser in TOP Zustand.

Platz hierfür haben wir leider nicht mehr und ich würde dieses Fahrrad trotz schweren Herzens verkaufen. Was meint ihr? Wo lässt sich den Käufer oder die Käuferin finden, der / die auf dieses Fahrrad weiterhin aufpassen würde und Spaß dran hätte?
Viele Grüße und danke für eure Antworten
Ohje ein Heavy hier im Classic Bereich zu verkaufen ist eigentlich fast unmöglich 😎
Besser bei Kleinanzeigen und da muss es auch fast geschenkt sein 😁
 
Mein erstes MTB. Ein Heavy Tools HT Pro von 1991. Mit Tange Prestige Rohrsatz und XT Ausstattung.

IMG_2704.jpeg


Habe es schon 92 an einen Bekannten meines Bruders verkauft. Und er hat es immer noch. Wird immer noch als Stadtrad gefahren. Leider ist die Shannon Sattelstütze fest. Sonst ist der Zustand erstaunlich gut.
 
Laut Vorbesitzer ist dies ein Heavy Tools Rahmen.

Besonderheiten sind das 1,25" Steuerrohr, die genieteten Zuganschläge, der Monostay Hinterbau und eine Kunststoffführung am Sitzrohr für die Verwendung einer Cantilever Bremse hinten (ähnlich dem Kona Dog Collar).

Der Rahmen ist wahrscheinlich ein relativ früher Alurahmen, noch ohne wechselbares Schaltauge und auch die genieteten Zugführungen sowie das Steuerrohr deuten darauf hin.

Ich habe es etwas moderner aufgebaut mit Compaktkurbel und V-Bremsen und 3x8.

IMG_20250220_165030_778.jpg


IMG_20250220_165030_824.jpg


IMG_20250220_165030_857.jpg
 
Zurück