YT Insolvenzverfahren - Austausch Betroffener

Also ich hab über PayPal ein Käuferschutzfall eröffnet und zusätzlich bin ich mit einem Anwalt in Kontakt.
Wenn Du bereits in Kontakt mit Deinem Anwalt stehst - hast Du mit ihm auch über eine mögliche Strafanzeige & Strafantrag gegen die beiden Geschäftsführer der YT Industries GmbH gesprochen?

Hier könnte (Konjunktiv!) man mal prüfen (ergebnisoffen!), ob das Verhalten die Voraussetzungen eines Eingehungsbetrugs erfüllt, wenn ein Händler im Rahmen einer großen Sale-Aktion vorsätzliche Bestellungen annimmt und Verträge eingeht, obwohl er im Hinblick auf den unmittelbaren Beginn des Sanierungsverfahrens nach Ende des Sales vor Anfang an keine Absicht hat, die Bestellungen zu erfüllen, sprich die Räder auszuliefern.

Ich sage nicht, dass hier ein Strafbarkeit vorliegt; diese müsste die Justiz bewerten. Ich frage nur, ob das von den Anwälten, die hier Betroffene kontaktiert haben, schon bewertet/thematisiert wurde.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du bereits in Kontakt mit Deinem Anwalt stehst - hast Du mit ihm auch über eine mögliche Strafanzeige & Strafantrag gegen die beiden Geschäftsführer der YT Industries GmbH gesprochen?

Laut Microsoft Copilot könnte (Konjunktiv!) man mal prüfen (ergebnisoffen!), ob das Verhalten die Voraussetzungen eines Eingehungsbetrugs erfüllt, wenn ein Händler im Rahmen einer großen Sale-Aktion vorsätzliche Bestellungen annimmt und Verträge eingeht, obwohl er im Hinblick auf den unmittelbaren Beginn des Sanierungsverfahrens nach Ende des Sales vor Anfang an keine Absicht hat, die Bestellungen zu erfüllen, sprich die Räder auszuliefern.
In unserem Fall hat mich der Kundensupport bis wenige Tage vor dem Insolvenzantrag noch dazu ermuntert, verbunden mit einem Rabatt, ein neues Izzo zu bestellen. Das es nicht dazu gekommen ist, liegt einzig allein daran, dass mir der in Aussicht gestellte Rabatte von 10% zu vage war. Ich wollte einen Gutschein-Code, den ich bei der Bestellung direkt eingeben konnte. Den gab es dann eben doch nicht. Es war nur ein Lippenbekenntnis, um die Bestellung zu tätigen.

Ansonsten hätte ich jetzt den Kaufpreis von zwei Izzo Rädern als Insolvenzforderung in der Tabelle stehen. Ich habe einen befreundeten Insolvenzrechtler gefragt, ob das nicht bereits den Tatbestand des Eingehungsbetrugs erfüllt hätte. Aber wie immer, ist das eine Detailfrage, ob das Management zu diesem Zeitpunkt noch davon ausgehen konnte, durchfinanziert zu sein oder eben nicht. Ohne Insider Informationen wird das nur spekulativ bleiben.
 
.... Aber wie immer, ist das eine Detailfrage, ob das Management zu diesem Zeitpunkt noch davon ausgehen konnte, durchfinanziert zu sein oder eben nicht. Ohne Insider Informationen wird das nur spekulativ bleiben.
Danke für den Hinweis!
Dann ist wohl auch die Frage, ob das Management denn davon ausgehen kann, durchfinanziert zu sein, wenn die Stellung eines Antrags auf Durchführung eines Sanierungsverfahrens schon in Erstellung ist?

Wie gesagt, müsste die Justiz bewerten, respektive die StA, sofern eine Strafanzeige & Strafantrag gestellt wird.
 
In Deutschland gehen wahrscheinlich mittlerweile so viele Firmen tagtäglich den Bach runter, dass die Behörden das selbst dann nicht prüfen könnten, wenn sie wollten. Es sei denn man schafft es irgendwie, sie dazu zu zwingen in dem man auch erste Belege hat (wie vielleicht etwa den, dass YT zuvor schon keinen Geschäftsbericht mehr veröffentlich hatte).
 
Wenn Du bereits in Kontakt mit Deinem Anwalt stehst - hast Du mit ihm auch über eine mögliche Strafanzeige & Strafantrag gegen die beiden Geschäftsführer der YT Industries GmbH gesprochen?

Laut Microsoft Copilot könnte (Konjunktiv!) man mal prüfen (ergebnisoffen!), ob das Verhalten die Voraussetzungen eines Eingehungsbetrugs erfüllt, wenn ein Händler im Rahmen einer großen Sale-Aktion vorsätzliche Bestellungen annimmt und Verträge eingeht, obwohl er im Hinblick auf den unmittelbaren Beginn des Sanierungsverfahrens nach Ende des Sales vor Anfang an keine Absicht hat, die Bestellungen zu erfüllen, sprich die Räder auszuliefern.

Ich sage nicht, dass hier ein Strafbarkeit vorliegt; diese müsste die Justiz bewerten. Ich frage nur, ob das von den Anwälten, die hier Betroffene kontaktiert haben, schon bewertet/thematisiert wurde.
Ich warte vorerst mal ab, am Sonntag läuft das mit dem Käuferschutz aus. Bei mir steht in PayPal,dass wenn sich Yt bis dort nicht meldet, ich das Geld zurück bekomme.
 
Ich hatte es an anderer Stelle schonmalgeschrieben: Googlehinweis Paragraph 302 InsO. Wer keine Rechtsschutz hat, sollte zumindest mal bei der Verbraucherschutzentrale für weitere Infos vorstellig werden.
 
Ich war von der Hibike Insolvenz betroffen. Ich hatte damals Schuhe zurück gesandt die nicht gepasst haben. Nach Abgabe des Paketes wurde die Insolvenz öffentlich. Hab den fall bei PayPal eröffnet und nach kurzer Bearbeitung anstandslos mein Geld von PayPal erhalten. Ich drück euch die Daumen das es genau so reibungslos läuft.
 
Moin Zusammen,
Bei mir war es etwas durcheinander...
Ich habe in der 50%Aktion ein Primus 26 für meinen Sohn bestellt, irgendwann Nachts etwas spontan 😎
Nach ein paar Nächten Überlegung, war ich dann der Meinung es ist nicht das richtige für uns...
Also hab ich am 3.7. storniert.
Es kam auch direkt eine höfliche Mail von YT, das es kein Problem sei.
Kurze Zeit später die 2. Mail, dass das Primus schon an die Spedition übergeben ist. War aber immer noch kein Problem. Falls es ankommt sollen ich einfach Annahme verweigern.
Kurz und knapp: es kam die Nachricht der Spedition das sie anliefern, aber mehr nicht. Bike kam nicht...
Von YT kam auch nichts , daher dachte ich alle sei erledigt.
Da ich mit PayPal bezahlt habe , habe ich immer mal geschaut ob der Betrag ausgebucht wurde.
Dann kam die Insolvenz Meldung und ich habe sofort YT kontaktiert. Es kam die Standard Antwort zurück, habe dann der Spedition geschrieben, die haben gesagt das Rad wäre bei YT. Hab wieder YT kontaktiert und auf die nicht Lieferung hingewiesen. Die Antwort war etwas ausführlicher aber im Endeffekt wieder Standard bis auf das auch keine Räder aus der Zeit vor der Meldung versendet werden dürfen.
Hab eine Fall bei PayPal eröffnet und siehe da, hab heute Nacht mein Geld wieder bekommen.
In der Meldung von PayPal steht das der "Händler zurückerstattet hat"
Also ich habe Glück gehabt 👍🏻

Hoffe für euch andere geht es auch gut aus!
 
Moin Zusammen,
Bei mir war es etwas durcheinander...
Ich habe in der 50%Aktion ein Primus 26 für meinen Sohn bestellt, irgendwann Nachts etwas spontan 😎
Nach ein paar Nächten Überlegung, war ich dann der Meinung es ist nicht das richtige für uns...
Also hab ich am 3.7. storniert.
Es kam auch direkt eine höfliche Mail von YT, das es kein Problem sei.
Kurze Zeit später die 2. Mail, dass das Primus schon an die Spedition übergeben ist. War aber immer noch kein Problem. Falls es ankommt sollen ich einfach Annahme verweigern.
Kurz und knapp: es kam die Nachricht der Spedition das sie anliefern, aber mehr nicht. Bike kam nicht...
Von YT kam auch nichts , daher dachte ich alle sei erledigt.
Da ich mit PayPal bezahlt habe , habe ich immer mal geschaut ob der Betrag ausgebucht wurde.
Dann kam die Insolvenz Meldung und ich habe sofort YT kontaktiert. Es kam die Standard Antwort zurück, habe dann der Spedition geschrieben, die haben gesagt das Rad wäre bei YT. Hab wieder YT kontaktiert und auf die nicht Lieferung hingewiesen. Die Antwort war etwas ausführlicher aber im Endeffekt wieder Standard bis auf das auch keine Räder aus der Zeit vor der Meldung versendet werden dürfen.
Hab eine Fall bei PayPal eröffnet und siehe da, hab heute Nacht mein Geld wieder bekommen.
In der Meldung von PayPal steht das der "Händler zurückerstattet hat"
Also ich habe Glück gehabt 👍🏻

Hoffe für euch andere geht es auch gut aus!
Hat sich Yt bei dir in PayPal gemeldet? Bei mir steht immer noch auf Antwort warten.
 
Ich war am Samstag in der YT Mill für eine Probefahrt und hatte jetzt nicht den Eindruck, dass hier Weltuntergangsstimmung wäre. Wurde professionell empfangen und beraten, und natürlich wollte ich auch ein bisschen über die momentane Situation Bescheid wissen. Klar, dass da die Angestellten auch nicht wirklich über alles im Bilde sind, aber für mich klang das alles eher wie dass alles seine gewohnten Bahnen weitergeht.
Ich hoffe es auf jeden Fall, habe mich nämlich schockverliebt und will mir auch ein YT bestellen ;)
 
Ich bin ebenfalls betroffen und habe 3599€ für ein Capra AL Core 3 per Banküberweisung am 03.07. bezahlt, auch infolge der Rabattaktion (reduziert von 4599€).

Ich habe bei YT nachgefragt, inwieweit Lieferung oder Rückerstattung entweder im Rahmen der Insolvenz oder im Rahmen einer freiwilligen Selbstverpflichtung nach erfolgreicher Sanierung geplant oder angestrebt werden (Frist: 04.08.).

Ich persönlich halte es für möglich, dass ein Eingehungsbetrug vorliegt, also zum Zeitpunkt des Vertragsabschlusses für die handelnden Personen bei YT absehbar war, dass die Erfüllung des Vertrages nicht mehr erfolgen würde. Das wäre eine Straftat und würde - sofern bestätigt - den Weg frei machen für Schadenersatzansprüche gegen handelnden Personen (!) (also nicht gegen das Unternehmen, bei dem ja ohnehin nichts zu holen wäre). Ich habe für eine Einschätzung hierzu mit der Verbraucherzentrale Kontakt aufgenommen. Diese könnte bei entsprechender Sachlage auch eine "Sammelklage" (korrekt: Musterfeststellungsklage) koordinieren. Je nach Einschätzung der Verbraucherzentrale kann ich mir auch eine "normale" Strafanzeige vorstellen.

Mental habe ich das Geld abgeschrieben. Die o.g. Rechtswege haben minimale Erfolgschancen und dauern wahrscheinlich Jahre. Geld für einen Anwalt werde ich nicht in die Hand nehmen. Dennoch sollte m.E. der Rechtsweg genutzt werden, um zu prüfen, ob Betrug vorliegt oder nicht (anders als oft vermutet ist das ja keine Meinungsfrage ;-)).

Ich werde die Antworten von YT und Verbraucherzentrale hier teilen. Wer also ebenfalls betroffen ist und nicht selbst die gleichen Fragen stellen will, kann jetzt mit mir auf die Rückmeldungen warten.
 
Dieser Thread wurde von einem Betroffenen eröffnet, um sich mit anderen Betroffenen austauschen und organisieren zu können. Ich möchte nicht, dass er dieselbe Entwicklung hinlegt wie in den News. Dementsprechend wird es für Offtopic, Bashing und destruktive Kommentare a la "Wer den Schrott kauft, ist selbst Schuld und hat es verdient" Schreibsperren geben.

Danke für eure Aufmerksamkeit.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich bin ebenfalls betroffen und habe 3599€ für ein Capra AL Core 3 per Banküberweisung am 03.07. bezahlt, auch infolge der Rabattaktion (reduziert von 4599€).

Ich habe bei YT nachgefragt, inwieweit Lieferung oder Rückerstattung entweder im Rahmen der Insolvenz oder im Rahmen einer freiwilligen Selbstverpflichtung nach erfolgreicher Sanierung geplant oder angestrebt werden (Frist: 04.08.).

Ich persönlich halte es für möglich, dass ein Eingehungsbetrug vorliegt, also zum Zeitpunkt des Vertragsabschlusses für die handelnden Personen bei YT absehbar war, dass die Erfüllung des Vertrages nicht mehr erfolgen würde. Das wäre eine Straftat und würde - sofern bestätigt - den Weg frei machen für Schadenersatzansprüche gegen handelnden Personen (!) (also nicht gegen das Unternehmen, bei dem ja ohnehin nichts zu holen wäre). Ich habe für eine Einschätzung hierzu mit der Verbraucherzentrale Kontakt aufgenommen. Diese könnte bei entsprechender Sachlage auch eine "Sammelklage" (korrekt: Musterfeststellungsklage) koordinieren. Je nach Einschätzung der Verbraucherzentrale kann ich mir auch eine "normale" Strafanzeige vorstellen.

Mental habe ich das Geld abgeschrieben. Die o.g. Rechtswege haben minimale Erfolgschancen und dauern wahrscheinlich Jahre. Geld für einen Anwalt werde ich nicht in die Hand nehmen. Dennoch sollte m.E. der Rechtsweg genutzt werden, um zu prüfen, ob Betrug vorliegt oder nicht (anders als oft vermutet ist das ja keine Meinungsfrage ;-)).

Ich werde die Antworten von YT und Verbraucherzentrale hier teilen. Wer also ebenfalls betroffen ist und nicht selbst die gleichen Fragen stellen will, kann jetzt mit mir auf die Rückmeldungen warten.
Strafanzeige kannst Du auch so stellen ohne Anwalt. Das solltest du auch machen, wenn mehrere Strafanzeigen eintrudeln, wird die Staatsanwaltschaft eventuell handeln.
Das ganze stinkt gewaltig.
 
Ich habe bei YT nachgefragt, inwieweit Lieferung oder Rückerstattung entweder im Rahmen der Insolvenz oder im Rahmen einer freiwilligen Selbstverpflichtung nach erfolgreicher Sanierung geplant oder angestrebt werden (Frist: 04.08.).
Das wäre eine von dir gesetzte Frist? Ist ja ziemlich genau 1 Monat nach Bazahlung.
Oder ist das eine Frist in der der Gläubiger schon handeln muss?
 
Ich bin ebenfalls betroffen und habe 3599€ für ein Capra AL Core 3 per Banküberweisung am 03.07. bezahlt, auch infolge der Rabattaktion (reduziert von 4599€).

Ich habe bei YT nachgefragt, inwieweit Lieferung oder Rückerstattung entweder im Rahmen der Insolvenz oder im Rahmen einer freiwilligen Selbstverpflichtung nach erfolgreicher Sanierung geplant oder angestrebt werden (Frist: 04.08.).

Ich persönlich halte es für möglich, dass ein Eingehungsbetrug vorliegt, also zum Zeitpunkt des Vertragsabschlusses für die handelnden Personen bei YT absehbar war, dass die Erfüllung des Vertrages nicht mehr erfolgen würde. Das wäre eine Straftat und würde - sofern bestätigt - den Weg frei machen für Schadenersatzansprüche gegen handelnden Personen (!) (also nicht gegen das Unternehmen, bei dem ja ohnehin nichts zu holen wäre). Ich habe für eine Einschätzung hierzu mit der Verbraucherzentrale Kontakt aufgenommen. Diese könnte bei entsprechender Sachlage auch eine "Sammelklage" (korrekt: Musterfeststellungsklage) koordinieren. Je nach Einschätzung der Verbraucherzentrale kann ich mir auch eine "normale" Strafanzeige vorstellen.

Mental habe ich das Geld abgeschrieben. Die o.g. Rechtswege haben minimale Erfolgschancen und dauern wahrscheinlich Jahre. Geld für einen Anwalt werde ich nicht in die Hand nehmen. Dennoch sollte m.E. der Rechtsweg genutzt werden, um zu prüfen, ob Betrug vorliegt oder nicht (anders als oft vermutet ist das ja keine Meinungsfrage ;-)).

Ich werde die Antworten von YT und Verbraucherzentrale hier teilen. Wer also ebenfalls betroffen ist und nicht selbst die gleichen Fragen stellen will, kann jetzt mit mir auf die Rückmeldungen warten.
Moinsen, ich bin auch betroffen und habe das gleiche bike (Capra core 3 al) für 3150€ im “sommer sale” gekauft. Habe bei PayPal den fall gemeldet und wenn sich Yt bis zum 5.8 nicht meldet wird das geld von PayPal zurückerstattet.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das wäre eine von dir gesetzte Frist? Ist ja ziemlich genau 1 Monat nach Bazahlung.
Oder ist das eine Frist in der der Gläubiger schon handeln muss?
Das ist eine von mir gesetzte Frist, in der ich die Antwort von YT haben möchte.

Bzgl. der Insolvenz: Bislang ist die Insolvenz ja auch nur angemeldet. Erst mit Eröffnung des Verfahrens (geplant für Oktober laut BILD) starten meines Wissens auch etwaige Fristen, z.B. zur Anmeldung deiner Forderung. Darüber muss der Insolvenzverwalter uns aber informieren:

§28 InsO: (1) Im Eröffnungsbeschluss sind die Gläubiger aufzufordern, ihre Forderungen innerhalb einer bestimmten Frist unter Beachtung des § 174 beim Insolvenzverwalter anzumelden. Die Frist ist auf einen Zeitraum von mindestens zwei Wochen und höchstens drei Monaten festzusetzen.

Bzgl. eines möglichen Betrugs: Hier hat man meines Wissens 5 Jahre Zeit für eine Anzeige (Verjährung für Betrug).

Ich denke also nicht, dass es schon Fristen zu beachten gibt.
 
Bzgl. der Insolvenz: Bislang ist die Insolvenz ja auch nur angemeldet. Erst mit Eröffnung des Verfahrens (geplant für Oktober laut BILD) starten meines Wissens auch etwaige Fristen, z.B. zur Anmeldung deiner Forderung. Darüber muss der Insolvenzverwalter uns aber informieren:

§28 InsO: (1) Im Eröffnungsbeschluss sind die Gläubiger aufzufordern, ihre Forderungen innerhalb einer bestimmten Frist unter Beachtung des § 174 beim Insolvenzverwalter anzumelden. Die Frist ist auf einen Zeitraum von mindestens zwei Wochen und höchstens drei Monaten festzusetzen.

Immer bedenken, dass es hier zwei unterschiedliche Verfahren sein können.
Stand jetzt wird eine Eigenverwaltung angestrebt, die hat afaik etwas andere Spielregeln.

Problem ist doch hier, dass man bei einer Eigenverwaltung erstmal keine wirklichen Informationen bekommen wird, wenn nicht direkt betroffen. Eigenverwaltungen werden nicht auf insolvenzbekanntmachungen.de veröffentlicht.
Sollte der Antrag auf Eigenverwaltung nicht durchgehen und es zu einem Regelinsolvenzverfahren werden, dann ist zwar die Informationslage besser, aber der Sachstand deutlich schlechter.

Informationspflicht:
Wenn die Eigenverwaltung durchgeht, dann informiert hier auch nur YT selbst, da es hier einen Sachwalter gibt. Dieser hat nur Aufsicht/ Kontrollfunktion und keinerlei Mitsprache bei der Geschäftsführung.
Ein Inso- Verwalter ist nur bei der Regel- Inso

Normalerweise stellt man einen Antrag auf Eigenverwaltung 2-3 Monate vor dem möglichen Eintreten einer Insolvenz ( Zahlungsunfähigkeit, drohender Zahlungsunfähigkeit oder Überschuldung), um hier Planungssicherheit zu erlangen. Wartet man zu lange, dann werden Anträge zurEigenverwaltungen schnell in ein Regel- Inso- Verfahren überführt.
Das kann ggfs. dann je nach Rechtsform im Handelsregister eingesehen werden, bevor es erste Veröffentlichungen im Inso- Portal gibt.


Eigentlich wollte ich mir vor kurzem ein Capra als 2tes Jobrad holen, aber da in der FinTech arbeitend, hab ich mir die Firma vorher mal angeschaut, dass "out of stock" hat dann die Alarmglocken getriggert.

Drücke allen betroffenen die Daumen.
 
Angeblich sollen Gewährleistungs- und Garantiefälle weiterhin ganz normal abgewickelt werden. Ich habe bereits am 30.06.2025 ein Gewährleistungsfall für ein im Mai gekauftes Fahrrad gestellt. Bis jetzt tut sich bei YT gar nichts. Auch eine First die ich per Einwurf Einschreiben gestellt habe ist verstrichen. Es bleibt mir wohl nichts anderes übrig als ein Anwalt einzuschalten und vom Kaufvertrag zurückzutreten. Ich habe aber wenig Hoffnung, dass ich bald mein Geld wiedersehe. Schade eigentlich, wenn YT so weitermacht
werden sie kaum eine Chance haben zu überleben.
 
Angeblich sollen Gewährleistungs- und Garantiefälle weiterhin ganz normal abgewickelt werden. Ich habe bereits am 30.06.2025 ein Gewährleistungsfall für ein im Mai gekauftes Fahrrad gestellt. Bis jetzt tut sich bei YT gar nichts. Auch eine First die ich per Einwurf Einschreiben gestellt habe ist verstrichen. Es bleibt mir wohl nichts anderes übrig als ein Anwalt einzuschalten und vom Kaufvertrag zurückzutreten. Ich habe aber wenig Hoffnung, dass ich bald mein Geld wiedersehe. Schade eigentlich, wenn YT so weitermacht
werden sie kaum eine Chance haben zu überleben.
Hast du dein Rad schon dort?
Ich habe seid ca. Mitte Mai einen Gewährleistungsfall laufen und die Kommunikation läuft mehr oder weniger ganz in Ordnung....mein Rad hab ich direkt nach Forchheim gebracht und nach ca. 2 Wochen Bescheid bekommen was gemacht wird...Da wurde mir aber gleich gesagt das die Bearbeitungszeit bei ca. 40 Werktagen liegt
 
Hast du dein Rad schon dort?
Ich habe seid ca. Mitte Mai einen Gewährleistungsfall laufen und die Kommunikation läuft mehr oder weniger ganz in Ordnung....mein Rad hab ich direkt nach Forchheim gebracht und nach ca. 2 Wochen Bescheid bekommen was gemacht wird...Da wurde mir aber gleich gesagt das die Bearbeitungszeit bei ca. 40 Werktagen liegt
Das sicherste ist das Rad ganz schnell wieder holen, egal ob repariert oder nicht. Sonst ist das nachher in der Insolvenzmasse....
 
Das sicherste ist das Rad ganz schnell wieder holen, egal ob repariert oder nicht. Sonst ist das nachher in der Insolvenzmasse....
Nein,das können die nicht zu Insolvenzmasse dazu nehmen da ich den Hobel bereits letztes Jahr geliefert bekommen hab und somit der Eigentumsvorbehalt längst an mich übergegangen ist....wenn du jetzt dein Auto in eine Werkstatt bringst und die geht Insolvent bleibt das ja auch nicht dort und wird zu Insolvenzmasse gezählt
 
Hast du dein Rad schon dort?
Ich habe seid ca. Mitte Mai einen Gewährleistungsfall laufen und die Kommunikation läuft mehr oder weniger ganz in Ordnung....mein Rad hab ich direkt nach Forchheim gebracht und nach ca. 2 Wochen Bescheid bekommen was gemacht wird...Da wurde mir aber gleich gesagt das die Bearbeitungszeit bei ca. 40 Werktagen liegt
Nein die haben sich bei mir gar nicht gemeldet. Ist ein Decoy SN mit Antriebsproblemen.
 
Zurück