Kavenz VHP - der Ballerbock aus Billerbeck

Wie kann man bei den Voraussetzungen auch nur im entferntesten an eine 55iger Kettenlinie denke ? Soweit ich weiss geht auch 49! Also das andere extrem. Ich fahre 28/50 mit 52iger Kettenlinie und muss auch relativ viel rauftreten. Mehr muss (für mich) nicht sein. Natürlich nix Transition.
weil Kavenz das v7 mit 53,5 mm Idler ausliefert und eben schreibt „…a 55 mm chainring to 53.5 mm idler pulley optimizes overall chainline“. Aber ja, bezieht sich wahrscheinlich auf T-Type Kurbeln (auch wenn‘s nicht dabei steht).
Werde 52 und 50,5 mm Idler Position ausprobieren. Danke für die Beiträge.
 

Anzeige

Re: Kavenz VHP - der Ballerbock aus Billerbeck
Was meinst du damit? Hast du eine Umlenkrolle unten noch montiert?
Ne. Ist ein V5 ohne Zusätzliche Umlenkrolle.
Die Kette fliegt vom vorderen Kettenblatt von unten als erstes ab. Oben liegt sie dann teils noch auf.
Wird wohl ein Abend mit 2-3 Bierchen in der Werkstatt. Einfach alles mal durchchecken. Aktuell mit der Famile im Urlaub. Heut hat das Ding im Bikepark Wales hervorragend abgeliefert. Für den Urlaub wirds reichen.
 
Fall jemand (aus welchem Grund auch immer :)) V7 Sitzstreben abzugeben hat, wäre ich interessiert.

Gerne PN.

VG
 
Zuletzt bearbeitet:
Is anyone here already made custom shock mounts? I'm thinking about modifying the VHP 16 MX mounts to lower the bottom bracket height a bit. I'd like to get the static height down to about 335 mm...
Have you considered an offset bushing for the lower shock eyelet? That’s what I’m running current and really enjoying it. It gives you about an extra 5mm of bb drop.
 
Wales ist richtig geil für MTB Urlaub! Check mal rechtzeitig ab, ob du ein Ticket für Dyfi kriegst, dort kannst das Kavenz auf Herz und Nieren Testen!
Ist in 1-2 wochen geplant. Generell machen wir Familienurlaub.
Insgesamt find ich Wales zum Biken sogar besser als Schottland. Wer jetzt den besten Trail hat ist natürlich streitbar.
 
Zurück