Neue DJI Osmo 360 Kamera: Leichtgewicht und 8K-360°-Panoramaaufnahmen

Besitze selbst eine DJI Osmo Action und bin immer noch absolut zufrieden.
Wenn bei der Osmo 360 alles so gut funktioniert wie angekündigt, dann gute Nacht GoPro, vor allem bei dem Preis.
 
Leider sind hier die Linsen auch nicht wechselbar wie bei der Gopro Max.
Die gewölbten und hervorstehenden Linsen sind leider sehr sehr anfällig. Gopro bietet hier im Abo wenigstens noch die Möglichkeit die Kamera einmal im Jahr zu tauschen für 100€. Wäre interresant ob DJI so etwas auch anbietet.
Die Insta360 X5 mit ihren wechselbaren Linsen ist zwar die teuerste aber hat allen anderen was voraus.
 
Wozu braucht man sowas zum radfahren?
Damit kannst du dich selbst während dem radfahren fotografieren!
Ach. Und wieso kann das nicht ein anderer machen wenn ich ihn darum bitte?
Natürlich kannst du das, aber das passiert dann halt nur wenn du an ihm vorbeifährst, an einer Stelle.
Ja und? Ist das schlecht?
Nein, aber damit kannst du dich ständig an jeder Stelle selbst fotografieren.
Und warum muss ich das?
Müssen tust du nicht. Du kannst, wenn du willst.
Ja schon aber was hat das für einen Zweck wenn ich dann viele Bilder von mir hab? Mir genügt doch eines.
Natürlich, aber damit kannst du dich von vorne, von hinten und von unten und schräg von oben auch fotografieren.
Warum?
Was heisst warum?
Na warum soll ich mich von schräg oben beim radfahren fotografieren?
Na ja weil...äh...weil...
Ok, du weisst es also nicht. Also brauche ich sowas auch nicht.
Aber du kannst damit auch filmen. Einen Film machen, verstehst du? Du kannst dich selbst auch filmen.
Einen Film von mir beim Radfahren? Wer will denn sowas sehen?
Na du.
Nein, ich nicht.
Na dann zeigst du den Film eben anderen.
Nein, die geht das nichts an wie ich aussehe beim radfahren. Ausserdem schaut man wenn man sich anstrengen muss doof drein.
Aber du kannst auch die Landschaft, die Gegend in der du fährst filmen oder fotografieren.
Während dem radfahren?
Ja.
Ist das nicht besser wenn man das ohne radfahren macht und sich für sowas Zeit nimmt oder gar ein wenig ein Drehbuch dafür macht, als so einfach drauf los? Ausserdem konzentriert man sich dann doch nicht mehr aufs radfahren.
Ja du kannst damit aber auch eine dynamische Abfahrt die du machst filmen. Wie du durch enge Kurven und Kehren bretterst und wie du Sprünge machst.
Warum?
Weil du das dann herzeigen kannst.
Wer will das sehen?
Na deine Freunde vielleicht?
Glaub nicht, ausserdem kann ichs doch erzählen.
Ja schon aber dann sehen sie nicht wies dort aussieht wo du gefahren bist.
Das kann ich doch auch erzählen.
Aber Bilder sagen mehr als tausend Worte.
Ja aber glaubst du wirklich es interessiert meine Freunde jeder Stein an dem ich vorbeifuhr?
Das vielleicht nicht aber ein Film und deine Erzählungen geben ein abgerundetes vollständiges Bild von dir und deiner Fahrt.
Sag mir bitte warum ich mich und mein Tun anderen gegenüber regelrecht dokumentieren soll?
Dokumentieren sollst du dich ja nicht, du kannst damit einfach einen dynamischen Film von deinen fahrten machen.
Wozu? Und sag jetzt bitte nicht, damit ich ihn herzeigen kann!
Na ja nur für dich halt.
Wiegesagt, das brauche ich nicht.
Interessiert dich gar nicht wie so eine Fahrt von dir aussieht?
Das weiss ich.
Wie das weisst du? Ohne Video?
Ja, ich kann es mir vorstellen. Und das genügt mir. Das kannst du dir jetzt nicht vorstellen, stimmts?
 
Wir sind hier im Newsbereich, da muss man alles kommentieren. Das ist oberstes Forumsgesetz.

Wenn ich mal wieder ne Linie kolossal verkacke, mich aufs Maul lege oder ne Schlüsselstelle nur knapp überlebe wünsch ich mir manchmal so ne Kamera zur Fail-Analyse. Wenn ich dann eine hätte würde wahrscheinlich gemäß Regenschirm-Effekt nie wieder was passieren, von daher spar ichs mir, für das bisschen Würze im Leben. :awesome:

Das mit dem GoPro-Abo finde ich aber krass, ehrlich gesagt… D.h. man bekommt für 100 € ne neue Kamera und die alte wandert auf den Müll, auch wenn man nur die Linsen austauschen müsste?
 
Zuletzt bearbeitet:
Wozu braucht man sowas zum radfahren?
Damit kannst du dich selbst während dem radfahren fotografieren!
Ach. Und wieso kann das nicht ein anderer machen wenn ich ihn darum bitte?
Natürlich kannst du das, aber das passiert dann halt nur wenn du an ihm vorbeifährst, an einer Stelle.
Ja und? Ist das schlecht?
Nein, aber damit kannst du dich ständig an jeder Stelle selbst fotografieren.
Und warum muss ich das?
Müssen tust du nicht. Du kannst, wenn du willst.
Ja schon aber was hat das für einen Zweck wenn ich dann viele Bilder von mir hab? Mir genügt doch eines.
Natürlich, aber damit kannst du dich von vorne, von hinten und von unten und schräg von oben auch fotografieren.
Warum?
Was heisst warum?
Na warum soll ich mich von schräg oben beim radfahren fotografieren?
Na ja weil...äh...weil...
Ok, du weisst es also nicht. Also brauche ich sowas auch nicht.
Aber du kannst damit auch filmen. Einen Film machen, verstehst du? Du kannst dich selbst auch filmen.
Einen Film von mir beim Radfahren? Wer will denn sowas sehen?
Na du.
Nein, ich nicht.
Na dann zeigst du den Film eben anderen.
Nein, die geht das nichts an wie ich aussehe beim radfahren. Ausserdem schaut man wenn man sich anstrengen muss doof drein.
Aber du kannst auch die Landschaft, die Gegend in der du fährst filmen oder fotografieren.
Während dem radfahren?
Ja.
Ist das nicht besser wenn man das ohne radfahren macht und sich für sowas Zeit nimmt oder gar ein wenig ein Drehbuch dafür macht, als so einfach drauf los? Ausserdem konzentriert man sich dann doch nicht mehr aufs radfahren.
Ja du kannst damit aber auch eine dynamische Abfahrt die du machst filmen. Wie du durch enge Kurven und Kehren bretterst und wie du Sprünge machst.
Warum?
Weil du das dann herzeigen kannst.
Wer will das sehen?
Na deine Freunde vielleicht?
Glaub nicht, ausserdem kann ichs doch erzählen.
Ja schon aber dann sehen sie nicht wies dort aussieht wo du gefahren bist.
Das kann ich doch auch erzählen.
Aber Bilder sagen mehr als tausend Worte.
Ja aber glaubst du wirklich es interessiert meine Freunde jeder Stein an dem ich vorbeifuhr?
Das vielleicht nicht aber ein Film und deine Erzählungen geben ein abgerundetes vollständiges Bild von dir und deiner Fahrt.
Sag mir bitte warum ich mich und mein Tun anderen gegenüber regelrecht dokumentieren soll?
Dokumentieren sollst du dich ja nicht, du kannst damit einfach einen dynamischen Film von deinen fahrten machen.
Wozu? Und sag jetzt bitte nicht, damit ich ihn herzeigen kann!
Na ja nur für dich halt.
Wiegesagt, das brauche ich nicht.
Interessiert dich gar nicht wie so eine Fahrt von dir aussieht?
Das weiss ich.
Wie das weisst du? Ohne Video?
Ja, ich kann es mir vorstellen. Und das genügt mir. Das kannst du dir jetzt nicht vorstellen, stimmts?
Kannst du das bitte noch einmal kurz zusammenfassen,
zuviel Text für Samstag morgen 🙄
 
Wir sind hier im Newsbereich, da muss man alles kommentieren. Das ist oberstes Forumsgesetz.

Wenn ich mal wieder ne Linie kolossal verkacke, mich aufs Maul lege oder ne Schlüsselstelle nur knapp überlebe wünsch ich mir manchmal so ne Kamera zur Fail-Analyse. Wenn ich dann eine hätte würde wahrscheinlich gemäß Regenschirm-Effekt nie wieder was passieren, von daher spar ichs mir, für das bisschen Würze im Leben. :awesome:

Das mit dem GoPro-Abo finde ich aber krass, ehrlich gesagt… D.h. man bekommt für 100 € ne neue Kamera und die alte wandert auf den Müll, auch wenn man nur die Linsen austauschen müsste?
Nicht nur wenn du dich mal ablegst, ich hab nen Kumpel der einfach Mega gut und schnell fährt nur meist kannst ich mir die Lines die er fährt, während der fahrt garnicht anschauen weil ich zu sehr mit mir selbst beschäftigt bin und halbwegs versuche dran zu bleiben 🙈

Ich muss korrigieren man kann sogar 2 mal im Jahr tauschen. Ob man dann eine Fabrikneue Kamera oder eine überholte kriegt steht aber nicht da.
Für den Kunden ist das eigentlich auch egal, man kann ja bei einem Defekt wieder tauschen.
 
Ich muss korrigieren man kann sogar 2 mal im Jahr tauschen. Ob man dann eine Fabrikneue Kamera oder eine überholte kriegt steht aber nicht da.
Für den Kunden ist das eigentlich auch egal, man kann ja bei einem Defekt wieder tauschen.

ich denke da eher an den Umweltaspekt, und wie krass billig die Kamera für GoPro in der Herstellung sein muss, wenn die dir für 100 € ne neue geben können, denn die machen da ja wahrscheinlich immer noch Gewinn bei. Sonst würden sie das nicht so tun…
 
ich denke da eher an den Umweltaspekt, und wie krass billig die Kamera für GoPro in der Herstellung sein muss, wenn die dir für 100 € ne neue geben können, denn die machen da ja wahrscheinlich immer noch Gewinn bei. Sonst würden sie das nicht so tun…
Wie gesagt es steht nirgends das du ne neue Kriegs ich gehe eher von einer überholten aus bei den 100€.
Rein auch aus den von dir erwähnten Umwelttechnischen Gründen hoffe ich das das GoPro so handhabt.

Auf der andren Seite ist es ja aber auch nichts Neues das die Magen bei Elektronik teilweise sehr sehr groß sind🙈🤷‍♂️
 
8k und 360° ....da werden viele Computer ins Kochen kommen 😅
Auch der Spielplatz bedarf wird riesig.
Ich bin von 4k wieder zurück zu 2k.
Den Unterschied sieht man eigentlich nicht, aber der Speierplatz ist viel weniger, und man braucht viel weniger Hardwere beim bearbeiten
 
8k und 360° ....da werden viele Computer ins Kochen kommen 😅
Auch der Spielplatz bedarf wird riesig.
Ich bin von 4k wieder zurück zu 2k.
Den Unterschied sieht man eigentlich nicht, aber der Speierplatz ist viel weniger, und man braucht viel weniger Hardwere beim bearbeiten
Ja und am Emde werden die wenigsten noch ein Ausgabegerät haben das die 8k darstellen kann, son TV kostet im Moment noch richtig viel Geld 🙈
 
Mal wieder nen echt mangelhafter Artikel. Was soll man denn mit 8k und 60fps oder noch viel schlimmer 6k und 24fps anfangen. Mal ganz zu schweigen dass das Teil vom Formfaktor für's MTB eh unbrauchbar ist.
Wenn schon gehört sowas in den Artikel:
Die folgenden Auflösungen werden unterstützt:
Panoramavideo:
8K: 7680 × 3840 mit 24/25/30/48/50fps
6K: 6000 × 3000 mit 24/25/30/48/50/60fps

4K: 3840 ×1920 mit 100fps
Einzelobjektiv - Video:
5K (4:3): 5120 × 3840 mit 25/30/50/60fps
5K (16:9): 5120 × 2880 mit 25/30/50/60fps
4K (4:3): 3840 × 2880 mit 25/30/50/60fps
4K (16:9): 3840 × 2160 mit 25/30/50/60fps
2,7K (4:3): 2688 × 2016 mit 25/30/50/60fps
2,7K (16:9): 2688 × 1512 mit 25/30/50/60fps

Einzelobjektiv - Ultraweitwinkel-Video:
4K (4:3): 3840 × 2880 mit 25/30/50/60/100/120fps
4K (16:9): 3840 × 2160 mit 25/30/50/60/100/120fps
2,7K (4:3): 2688 × 2016 mit 25/30/50/60/100/120fps
2,7K (16:9): 2688 × 1512 mit 25/30/50/60/100/120fps
SuperNight-Modus:
8K: 7680 × 3840 mit 24/25/30fps
6K: 6000 × 3000 mit 24/25/30fps

Findet man auch auf der Homepage. Da sieht man dann auch wieder das heute die Auflösungen maximal hoch geschraubt werden das es toll klingt, die Bilder pro Sekunde aber absolut nicht mit halten können.

Zum Thema Austausch von GoPro würde ich tippen, dass die einfach wissen das die meisten die Kameras kaufen damit sie dann entweder verstauben oder irgendwelche YouTuber sind die die eher für deren Filme nutzen und nicht als Action Kamera. Da geht dann auch nix kaputt.
 
Zurück