YT Insolvenzverfahren - Austausch Betroffener

Es ist wahrscheinlich sogar hilfreich, wenn sie es nicht tun. Dann bleibt der Vorwurf unbestritten und PayPal kann dem Antragsteller Glauben schenken.
Interessant auch die Frage, ob nach solchen Schadensfällen, YT in Zukunft noch Paypal anbieten kann oder ob sie rausgekündigt werden. Vorauskasse wird wohl niemand mehr dort machen. Und dann wäre ggf Schicht bei denen oder Nachname, Rechnung, etc. Kreditkarte hat auch nicht jeder und es gibt individuelle AGB.
 

Anzeige

Re: YT Insolvenzverfahren - Austausch Betroffener
Ich habe im Netz hierzu die Info gefunden, dass PayPal das Geld nicht generell selbst auslegt, sondern sich das Geld vom Verkäufer zurückholt. Dass kann entweder direkt vom PayPal-Konto abgehen, falls sich dort Geld befindet, das Konto kann jedoch auch ins Negative belastet werden.

Ob das natürlich stimmt, weiß ich nicht mit Sicherheit, ich kann mir jedoch nicht vorstellen, dass PayPal ohne weiteres diese Art von Kosten trägt.

Was ich mich frage:
Wenn PayPal einen Kunden auszahlt und danach eine Forderung an den Verkäufer (hier YT) über diesen Betrag stellt, wurde dieser Forderung ja NACH Eröffnung des Insolenz-Verfahrens gestellt. Somit fällt die Zahlungs-Forderung an PayPal nicht in die Insolvenz-Masse von YT.

Ist vermutlich eine sehr verzwickte rechtliche Situation.
 
Nein die haben sich bei mir gar nicht gemeldet. Ist ein Decoy SN mit Antriebsproblemen.
Meins hat das selbe, einfach bei Fazua melden über die Webpage. Du bekommst vermutlich nen neuen Motor. Fazua ist stark verwundert, dass YT diese Generation noch verbaut hat (Drehmoment / Drehzahlsensor Probleme). Abwicklung kannst dann über nen Fazua Premium Partner machen, die sind verpflichtet das Rad zu reparieren.
Hoffe das hilft, Rückgabe wäre mir zu heiß. Und das Rad fährt (leider ;) ) einfach mega

Übrigens: Fazua hat sich bei mir am nächsten Businesstag gemeldet. Am besten alle Infos, Rechnung und Systemreport gleich mitschicken.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hab das direkt am 16. Juli Abends bei PayPal gemeldet, das sind dann bis heute ca 2 Wochen gewesen.

Ob sich YT in irgend einer Form auf die Anfrage bei PayPal gemeldet hat bekommt man nicht mit.
Hast du mal in deinen Paypal Konto Dashboard geschaut? Da gibt’s schon den aktuellen Stand des Konfliktes einzusehen und welche Schritte erfolgt sind.
 
Paypal kann auch Guthaben bzw. das komplette Geschäftskonto einfrieren und sich so die Beträge wieder zurückholen.
 
Aktuell sind ja die meisten Ersatzteile wieder lieferbar. Macht es wohl Sinn sich hier proaktiv einzudecken mit Dingen wie Bolzenset, Diochtungsset, etc... wenn man das Rad durchaus ein paar Jahre fahren will...

Welche Teile sind denn eher Hersteller spezifisch und im Zweifel schwer/unmöglich zu bekommen? Ich vermute Dichtungsset-Lager, Lager selbst und bspw Hinterbau-Achse sind universal.

Und vor allem - auch aus der Vergangenheit - welche Teile neigen zu Problemen / Verschleiß?

Sry für die blöden Fragen.
 
Was ich mich frage:
Wenn PayPal einen Kunden auszahlt und danach eine Forderung an den Verkäufer (hier YT) über diesen Betrag stellt, wurde dieser Forderung ja NACH Eröffnung des Insolenz-Verfahrens gestellt. Somit fällt die Zahlungs-Forderung an PayPal nicht in die Insolvenz-Masse von YT.
Es geht nicht darum, wann die Forderung gestellt wurde, sondern wann sie entstanden ist.

Die Forderung ist vom Kunden gegenüber YT vorher entstanden. Wenn PP Dir nun das Geld zurück zahlt, dann entsteht keine neue Forderung, sondern die alte Forderung wird auf einen neuen Gläubiger (PP) übertragen.
 
1754057449720.png


Gerade auf Instagram gepostet von YT

Find ich gut, aber vlt liegt‘s an meinem Alter, ne E-Mail an die Betroffenen wäre echt nice 😂
 
Die Info Mail habe ich als Betroffener heute erhalten. Dann sind wir mal gespannt, was im ,rechtlichen Rahmen‘ so möglich gemacht werden kann. Man achte auf die Feinheiten.
 
Zuletzt bearbeitet:
Anhang anzeigen 2210464

Gerade auf Instagram gepostet von YT

Find ich gut, aber vlt liegt‘s an meinem Alter, ne E-Mail an die Betroffenen wäre echt nice 😂
Ich wüsste gerne, wen sie beteits refunded haben und was diese Personen bzw. deren Situation vom Rest unterscheidet? Oder rühmt man sich nur dafür, dass Kunden refunded wurden, die das über den Zahlungsdienstler regeln konnten? 🤔
 
Hallo Zusammen,

Ich war bei der Polizei um Anzeige zu erstatten wegen Betrugs.
Anzeige wurde nicht aufgenommen, da die Täuschungsabsicht nicht nachgewiesen werden kann.
Betrug wäre es dann, wenn ich nachweisen kann, dass die Firma zum Zeitpunkt des Angebotes bereits insolvent und nicht mehr lieferfähig war.
Es geht eine Meldung an die Staatsanwaltschaft, die prüfen ob ermittelt wird, das kann jedoch dauern.
Denke da kommt nichts raus, aber mal abwarten…
 
Ich wüsste gerne, wen sie beteits refunded haben und was diese Personen bzw. deren Situation vom Rest unterscheidet? Oder rühmt man sich nur dafür, dass Kunden refunded wurden, die das über den Zahlungsdienstler regeln konnten? 🤔
Hallo @Knarlerknobby,

genauso klingt das für mich auch. Vielleicht spekulieren sie darauf, dass sie z.B. über den PayPal Käuferschutz und Rückbuchungen von Kreditkarten Zahlungen so viele Kunden ruhigstellen können, dass der Rest irgendwann schon Ruhe geben wird. Ich habe per Überweisung bezahlt und da können sie natürlich mit meiner Bank als Zahlungsdienstleister sprechen. Nur rauskommen wird nix dabei.
 
Hallo Zusammen,

Ich war bei der Polizei um Anzeige zu erstatten wegen Betrugs.
Anzeige wurde nicht aufgenommen, da die Täuschungsabsicht nicht nachgewiesen werden kann.
Betrug wäre es dann, wenn ich nachweisen kann, dass die Firma zum Zeitpunkt des Angebotes bereits insolvent und nicht mehr lieferfähig war.
Es geht eine Meldung an die Staatsanwaltschaft, die prüfen ob ermittelt wird, das kann jedoch dauern.
Denke da kommt nichts raus, aber mal abwarten…
Top! Kann man der Staatsanwaltschaft signalisieren, dass man ebenfalls betroffen ist und auch den Verdacht hat, möglicherweise Opfer eines Betruges geworden zu sein? Gibt es eine Vorgangsnummer oder etwas auf was man sich berufen kann?
 
Anzeige wurde nicht aufgenommen, da die Täuschungsabsicht nicht nachgewiesen werden kann.
Betrug wäre es dann, wenn ich nachweisen kann, dass die Firma zum Zeitpunkt des Angebotes bereits insolvent und nicht mehr lieferfähig war.
Es geht eine Meldung an die Staatsanwaltschaft, die prüfen ob ermittelt wird, das kann jedoch dauern.
War das die Aussage der Polizei?
Also dass sie keine förmliche Anzeige aufnehmen, wenn Du nicht die Täuschungsabsicht auf Seiten YT beweist?
Mit einer Strafanzeige kann ein Geschädigter eine mögliche (!) Straftat der Polizei/Staatsanwaltschaft anzeigen. Es ist dann Aufgabe der Polizei/Staatsanwaltschaft zu ermitteln, ob sie genug Beweise für die Einleitung eines Strafverfahrens finden. U.a. auch ob sich herausfinden lässt, ob YT bei Durchführung des Sales überhaupt lieferfähig war bzgl der verkauften Bikes.
Deine Aufgabe ist das Beweisen der Täuschungsabsicht jedenfalls nicht...
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Staatsanwaltschaft übernimmt gem. meines Gesprächs genau diese Überprüfung.
Und ja, es gibt ein Aktenzeichen über den Vorgang. Denke allerdings nicht, dass ohne Feststellungen des Insolvenz— bzw. Sachwalters großartig etwas ermittelt oder festgestellt wird.
Kommt da konkret raus wann das Unternehmen zahlungsunfähig war? Weiß das jemand?
Gem. meiner anwaltlichen Beratung bringt mich das meinem Geld übrigens auch nicht näher, da die Geschäftsführung nicht privat haftet.
 
Deine Aufgabe ist das Beweisen der Täuschungsabsicht jedenfalls nicht...
Sehe ich auch so. Das Verhalten der örtlichen Polizeidienststelle klingt grenzwertig. Soweit ich weiß, darf das Aufnehmen einer Anzeige nur in sehr seltenen Fällen abgelehnt werden, wenn beispielsweise eine offensichtlich geistig verwirrte Person o. Ä. vorstellig wird (siehe Google). Ich meine mich zu erinnern, dass angeraten wird, sich in solchen Fällen direkt an die Staatsanwaltschaft zu wenden. Natürlich kann es einem passieren, dass die Staatsanwaltschaft trotzdem nicht viel tun wird, da die regelmäßig überlastet ist. Der Vollständigkeit halber sollte man dann vielleicht auch noch die Sache erwähnen, dass der letzte Geschäftsbericht trotz Frist nicht veröffentlicht worden war (auch wenn sie das, hoffentlich, dann bei der Recherche selbst herausfinden würden).
 
Die Staatsanwaltschaft übernimmt gem. meines Gesprächs genau diese Überprüfung.
Und ja, es gibt ein Aktenzeichen über den Vorgang. Denke allerdings nicht, dass ohne Feststellungen des Insolvenz— bzw. Sachwalters großartig etwas ermittelt oder festgestellt wird.
Kommt da konkret raus wann das Unternehmen zahlungsunfähig war? Weiß das jemand?
Gem. meiner anwaltlichen Beratung bringt mich das meinem Geld übrigens auch nicht näher, da die Geschäftsführung nicht privat haftet.
OK, dann wurde scheinbar doch eine formelle Anzeige aufgenommen. Das ist schon Mal gut.

Gerade bei etwaigen Straftaten kommt bei einer GmbH eine persönliche Haftung der Geschäftsführer in Betracht. Außerdem könntest Du im Rahmen des Strafverfahrens einen sogenannten Adhäsionsantrag stellen, dann würde dein etwaiger Schadensersatzanspruch direkt im Rahmen des Strafverfahrens mit entschieden werden und - wenn zu Deinen Gunsten hier entschieden wird - wäre Dein Anspruch insolvenzfest. D.h. Ansprüche, welche aufgrund von Straftaten entstanden sind, können nicht im Rahmen eines Insolvenzverfahrens untergehen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück