Cantilever auf Magura HS umrüsten. Fragen und HS33 Modellverwirrungen

Registriert
17. Oktober 2009
Reaktionspunkte
10
Hallo,
Mein uralt Trekking Rad hat noch Cantilever Bremsen.
Ich möchte es auf Magura HS umrüsten da ich an manchen Tagen sehr wenig Kraft in den Händen/Fingern habe.

Jetzt ist die Frage, welche nehme ich?

HS11 müsste eigentlich reichen.
Aber das HS33 EVO2 Set ist nur 20€ teuer und hat griffweiten Verstellung, aber nur zweifinger Bremshebel.
Das HS33R Set ist dann nochmal 20€ teurer unterm Strich (da ich auf jeden Fall auch die Brake-Booster verbauen will) bei der kann man 4-Finger Bremshebel bestellen, was vielleicht für meine Hände besser wäre.

Ich habe am über 20 Jahre alten Hardtail die HS33 Tomac von ca. 1998 und die sind super sorglos. Und am Fully die MT5.
Mit den „neuen“ HS habe ich keine Erfahrung, habe nur gehört, dass die HS11 ziemlich gut sein sollen.

Könnt ihr mir Tipps geben?
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,
Mein uralt Trekking Rad hat noch Cantilever Bremsen.
...
Könnt ihr mir Tipps geben?
Ich bin kein Freund der Magura-Felgenbremsen. Die korrekte Erstinstallation ist recht aufwändig und ab einem gewissen Alter fangen die Kolben an zu hängen. Dazu sind gerade HS33 ein beliebtes Diebstahlobjekt. Die Dosierung der Bremskraft fand ich aber immer super. Eine andere Möglichkeit mit wenig Handkraft zu bremsen ist die Kombination von Canti-Bremsgriffen mit V-Brakes. Dazu müssen die Felgen allerdings sehr gut zentriert sein damit es nicht schleift.
 
Nutze momentan ein älteres E-Bike wegen den dortigen HS33.
Keine Ahnung ob das ein 2,3 oder 4 Finger Hebel ist. Weiß das jemand?
IMG_9411.jpeg
Ich kann den Griff gut mit 3 Fingern bedienen, aber gab es sowas bei der HS33?
Auch keine Ahnung welcher Jahrgang das ist.
Hier hatte ich geschaut aber nichts dazu gefunden
https://www.fahrradmonteur.de/Magura#Felgenbremsen
Kann das der EVO2 sein?
IMG_9416.jpegIMG_9417.jpegIMG_9415.jpeg


Habe zwei BDA im Netz gefunden
https://www.campus-bike.de/files/im...n/Magura HS 11 + HS 33 - Benutzerhandbuch.pdf ich vermute, dies ist die Ältere?
Und https://api.magura.com/medias/sys_m...80286/hs_manual_2017_de/hs-manual-2017-de.pdf ist diese von 2017 die aktuelleste? Konnte nichts anderes finden.
In der ersten Anleitung wird die HS11 mit Griffweitenverstellung angegeben, in der von 2017 nicht mehr. Laut Homepage hat die HS11 keine mehr.


V-Brake hatte ich noch nie und möchte ich auch nicht anfragen.
 
Ich bin kein Freund der Magura-Felgenbremsen. Die korrekte Erstinstallation ist recht aufwändig und ab einem gewissen Alter fangen die Kolben an zu hängen. Dazu sind gerade HS33 ein beliebtes Diebstahlobjekt. Die Dosierung der Bremskraft fand ich aber immer super. Eine andere Möglichkeit mit wenig Handkraft zu bremsen ist die Kombination von Canti-Bremsgriffen mit V-Brakes. Dazu müssen die Felgen allerdings sehr gut zentriert sein damit es nicht schleift.
Magura Bremsen sind klasse und meine über 20 Jahre alte Magura läuft immer noch tadellos. Da hängt n7chts.
 
Hallo,
Nach weiterem Suchen im Netz habe ich von Magura ein ca. 10 Jahre altes Video zur HS33R gefunden.
Ist die HS33R die aktuelle?
Auf der Magura HP habe ich bei einem Adapter gelesen, dass dieser für HS33R ab MY2015 passt.
Aber bei dem Produkt HS33 auf der HP steht kein R.

Ist es so, dass nur das R aus dem Produktnamen entfernt wurde?

Also HS33 und HS33R das gleiche?
 
Zurück