YT Insolvenzverfahren - Austausch Betroffener

OK, dann wurde scheinbar doch eine formelle Anzeige aufgenommen. Das ist schon Mal gut.

Gerade bei etwaigen Straftaten kommt bei einer GmbH eine persönliche Haftung der Geschäftsführer in Betrag. Außerdem könntest Du im Rahmen des Strafverfahrens einen sogenannten Adhäsionsantrag stellen, dann würde dein etwaiger Schadensersatzanspruch direkt im Rahmen des Strafverfahrens mit entschieden werden und - wenn zu Deinen Gunsten hier entschieden wird - wäre Dein Anspruch insolvenzfest. D.h. Ansprüche, welche aufgrund von Straftaten entstanden sind, können nicht im Rahmen eines Insolvenzverfahrens untergehen.
Vielleicht hast du das missverstanden, gemäß § 158 StPO ist die Polizei verpflichtet eine Anzeige aufzunehmen, die Prüfung/ Einstellung obliegt nur der Staatsanwaltschaft. Allerdings kannst du keinen Strafantrag stellen, dies ist nur nach Prüfung möglich..
 

Anzeige

Re: YT Insolvenzverfahren - Austausch Betroffener
Vielleicht hast du das missverstanden, gemäß § 158 StPO ist die Polizei verpflichtet eine Anzeige aufzunehmen, die Prüfung/ Einstellung obliegt nur der Staatsanwaltschaft. Allerdings kannst du keinen Strafantrag stellen, dies ist nur nach Prüfung möglich..
Meinst Du mich bzw. meine Aussagen?

Ich weiß, dass die Polizei verpflichtet ist, eine Anzeige aufzunehmen und den Vorgang dann an die Staatsanwaltschaft weiterleiten muss.
Ich bezog mich auf folgende Aussage:

Hallo Zusammen,

Ich war bei der Polizei um Anzeige zu erstatten wegen Betrugs.
Anzeige wurde nicht aufgenommen, da die Täuschungsabsicht nicht nachgewiesen werden kann.
Dies las sich für mich zunächst so, dass die Polizei trotz Verpflichtung die Anzeige nicht aufgenommen hat, weil Turm13 die Täuschungsabsicht nachweisen sollte. Hat die Polizei aber wohl doch gemacht.

Strafantrag kann/muss man nur Stellen bei Antragsdelikten, d.h. solchen Straftaten welche ohne Strafantrag nicht von den Ermittlungsbehörden verfolgt werden. Betrug gehört nicht dazu.
Adhäsionsantrag kann man im Verfahren immer stellen.
 
Meinst Du mich bzw. meine Aussagen?

Ich weiß, dass die Polizei verpflichtet ist, eine Anzeige aufzunehmen und den Vorgang dann an die Staatsanwaltschaft weiterleiten muss.
Ich bezog mich auf folgende Aussage:


Dies las sich für mich zunächst so, dass die Polizei trotz Verpflichtung die Anzeige nicht aufgenommen hat, weil Turm13 die Täuschungsabsicht nachweisen sollte. Hat die Polizei aber wohl doch gemacht.

Strafantrag kann/muss man nur Stellen bei Antragsdelikten, d.h. solchen Straftaten welche ohne Strafantrag nicht von den Ermittlungsbehörden verfolgt werden. Betrug gehört nicht dazu.
Adhäsionsantrag kann man im Verfahren immer stellen.
wollte eigentlich Turm12 zitieren und deine Aussage untermauern. Tschuldige da ist wat schief gelaufen.
 
Eine Frage an alle die ihr Geld via Paypal schon zurück bekommen haben. Ich habe sofort am 16. nen Fall aufgemacht und "eskalieren" lassen. YT hatte bis zum 26.7 Zeit sich zu äußern, hat es aber nicht getan. Wärend der ganzen Zeit stand dort das wenn die sich nicht äußern ich das Geld wieder bekomme. Nun hängt es aber "schon" die ganze Woche auf "wird geprüft".

Wie habt ihr das Paypal gemeldet? Ich hoffe ich habe dort keinen Fehler gemacht... ich habe es gemeldet als "Artikel nicht erhalten/geliefert"
 
Eine Frage an alle die ihr Geld via Paypal schon zurück bekommen haben. Ich habe sofort am 16. nen Fall aufgemacht und "eskalieren" lassen. YT hatte bis zum 26.7 Zeit sich zu äußern, hat es aber nicht getan. Wärend der ganzen Zeit stand dort das wenn die sich nicht äußern ich das Geld wieder bekomme. Nun hängt es aber "schon" die ganze Woche auf "wird geprüft".

Wie habt ihr das Paypal gemeldet? Ich hoffe ich habe dort keinen Fehler gemacht... ich habe es gemeldet als "Artikel nicht erhalten/geliefert"
Bei mir genau das gleiche.
 
Eine Frage an alle die ihr Geld via Paypal schon zurück bekommen haben. Ich habe sofort am 16. nen Fall aufgemacht und "eskalieren" lassen. YT hatte bis zum 26.7 Zeit sich zu äußern, hat es aber nicht getan. Wärend der ganzen Zeit stand dort das wenn die sich nicht äußern ich das Geld wieder bekomme. Nun hängt es aber "schon" die ganze Woche auf "wird geprüft".

Wie habt ihr das Paypal gemeldet? Ich hoffe ich habe dort keinen Fehler gemacht... ich habe es gemeldet als "Artikel nicht erhalten/geliefert"
War bei mir genau so, man bekommt im Dashboard eben nicht mit ob Paypal und YT kontakt haben / hatten.

Ich habe meine Bestellung auch als Artikel nicht erhalten/geliefert gemeldet.
 
War bei mir genau so, man bekommt im Dashboard eben nicht mit ob Paypal und YT kontakt haben / hatten.

Ich habe meine Bestellung auch als Artikel nicht erhalten/geliefert gemeldet.
Okay das wusste ich so nicht. Dachte das wird genau so angezeigt wie meine Nachricht. So kann man ja selber nicht wirklich drauf reagieren, vor allem wenn jetzt ne Woche funkstille herrscht. 😕

Habe zwar auch ne Mail von YT bekommen am Freitag, aber da stand außer viel "Blabla wir tun alles... danke für die Geduld und Verständnis..." auch nichts wirklich drin. Aber hey, wenigstens melden die sich. Kriegen ja andere Firmen nicht wirklich hin 👍

Am liebsten hätte ich ja das Rad, auch wenn ichs nicht über nen Riesigen Rabatt geschossen habe, aber irgendwie wäre das Geld auf meinem Konto wo es sicher ist auch nicht schlecht 😅
 
Hallo, mich betrifft die ganze Situation ebenfalls, Decoy SN MX im Rabatt Sale zugeschlagen, Kohle weg und kein Bike. Gott sei Dank mit der Kreditkarte bezahlt, ich hätte nicht gewusst das man bei Zahlungen über Kreditkarte ebenfalls über die Hausbank versichert ist. Habe dazu bei meiner Bank einen Antrag auf Rückabwicklung gestellt, die Kohle wurde trotz allem letzte Woche erst einmal abgebucht. So weit so gut, was mich jetzt richtig nervt das der Sommer sich im letzten Drittel befindet und ich immer noch die Unsicherheit habe ob das Bike nicht doch noch geliefert wird. Wüsste ich das wird nichts mit dem Bike, könnte ich die Zeit nutzen und mir ein anderes Modell zulegen, so muss ich abwarten, im schlimmsten Fall habe ich sonst zwei Bikes. In einem Punkt schließe ich mich den Vorrednern an, wenn man sich die Rabattaktion anschaut könnte man annehmen es sollte kurzfristig Liquidität geschaffen werden. Ob das alles so richtig war, na ja, moralisch jedoch geht das gar nicht. Selbst wenn sich YT davon erholt, es wird sehr schwer verlorenes Vertrauen zurück zu gewinnen, also ich würde so schnell nicht mehr auf Vorkasse ein Rad kaufen.
 
@RS792 @bellarosso und weitere Betroffene:

Kleines Update zu meiner Mail an YT und meinen Austausch mit der Verbraucherzentrale (beides ernüchternd):

Als Antwort auf meine Fragen habe ich von YT lediglich copy&paste die letzte Mail erhalten, die hier auch schon gepostet wurde und die ich vorher bereits bekommen habe.

Die Beratungsstelle der Verbraucherzentrale hat mit der Rechtsabteilung der Verbraucherzentrale NRW Rücksprache gehalten und kann nicht helfen, da der Fall rechtlich im Insolvenzrecht und ggf. im Strafrecht liegt und das nicht in deren Zuständigkeit fällt.

Ich werde vorerst abwarten, ob sich hinsichtlich Rückerstattung noch etwas tut. Wenn sich die Anzeichen verschlechtern (z.B. Regelinsolvenz oder sonstige schlechten Nachrichten), werde ich wohl Strafanzeige stellen. Das wäre ggf. auch der Zeitpunkt, an dem man sich unter Betroffenen einmal abstimmen könnte, ob man hier gemeinsam vorgeht.

Viel Glück, vor allem für die betroffenen Kids, die monatelang auf das neue Rad gespart und dafür gearbeitet haben!
 
Ja, ich hatte Ersatzteile bestellt. Die Lieferung hat zwar noch eine Woche gedauert nachdem die Mail kam, dass alles bereit für den Versand sei, aber es kam dann doch alles an. Man muss wohl im Moment etwas Geduld mitbringen.
 
Hallo, bei mir wurde PayPal abgelehnt. Ich hatte ein Rad für 3900,- Euro bestellt und widerrufen. Das wurde dennoch geliefert (obwohl ich direkt widerrufen habe) und ich sollte lt. YT die Annahme verweigern, was ich gemacht habe. Dann ging das Theater los. Gefühlt 100 Mails geschrieben bis dann 5 Wochen später die Mail mit der Insolvenz kam. Das PayPal abgelehnt habe ich schon vermutet, solche Fälle sind nicht versichert. Sollte es irgendwelche Sammelklagen geben bin ich gerne dabei. Das Versprechen von YT ist ja toll, aber ich glaube nichts davon. Die Zahlungsdienstleister tun das was sie tun müssen und YT hat daran keinen Anteil, dass sie das tun. Ich glaube sie versuchen nur die Leute ruhig zu halten, bis die, die ihr Geld sowieso zurück bekommen, bedient sind. Dann ist der Kreis der Motzer schonmal kleiner. Der Rest bleibt auf seinem Schaden hängen. Hauptsache Herr Floßmann hat ne schöne Küche und tolle Autos. Ich gönne ihm das, der arbeitet für sein Geld GANZ SICHER genauso so hart wie ich!!!! Nur dass in meiner Garage ein 20 Jahre altes Auto steht und das YT nach 10 Jahren mein altes Rocky ersetzen sollte. Wenn Firmen insolvent gehen ist das tragisch und liegt nicht immer am schlechten Management. Aber die Aktion mit dem Flashsale ist für mich krasser Betrug. Blöderweise hat YT das Rad versandt. Jetzt kriege ich auch von PayPal meine Kohle nicht zurück.
 
Falls sich ein Betroffener (=Zahlung per Vorkasse und Regress nur im Rahmen des Insolvenzverfahrens) austauschen möchte - schickt mir gerne eine PN.
Würde vorschlagen dies im Rahmen einer Whatsapp - Gruppe zu tun, da dieses Forum mir hierfür ungeeignet erscheint (YT bleibt wohl ein beliebter Kunde).
P.S. ich bin sicherlich kein YT-Hater:)
 
Hallo Freunde.
Hat denn jemand von euch hier sein Bike per Bank finanziert? Ich habe bisher nur die Info dass der Antrag bewilligt wurde.
Rechtlich ist es so, dass die 1. Rate erst bei Lieferung der Ware fällig wird, da so eine Finanzierung Zweckgebunden ist.
Somit habe ich zumindest erstmal noch keinen Schaden.
Ich möchte das Bike auf jeden Fall auch haben. YT Decoy MX Core5
 
Zurück