Forever young? Die Abstimmung

Braucht das Youngtimer-Forum ein komplett-Makeover?

  • Jein, bitte nur neuen Untertitel diskutieren und darüber abstimmen.

    Stimmen: 0 0,0%

  • Umfrageteilnehmer
    13
  • Umfrage geschlossen .
.. ich fahr an meinem 97 er M 1000 auch moderne Canti sAnhang anzeigen 2180656.. ich denke .. es geht mehr nach dem Rahmen .. weniger nach den Anbauteilen ..
Also einer mehr, der nach Technik abgrenzen würde. Okay, verstanden, wird aber erst bei der Abstimmung relevant.
die Youngtimer Gemeinde ist da eh vollkommen tiefen entspannt ..
Ja genau, ich kenn‘ das auch gar nicht anders.
Deshalb bin ich über die bisherigen Reaktionen verwundert. Als hätte ich in ein Wespennest gestochen.

Kann mir mal jemand erklären, wo liegt das Problem liegt?
 
[...]
Kann mir mal jemand erklären, wo liegt das Problem liegt?
Für mich liegt ein Problem u.a. darin, wie Deine Beiträge bei mir ankommen.

Für mich etwa so, als wenn nur Du jetzt akut dazu berufen wärst, hier ein Fass aufzumachen; Deine eigene Meinung aber erstmal nicht preis geben magst; irgendwie doch nicht weißt worum es geht usw.

Insofern fällt es mir schwer, Deine Kriterien für "konstruktive" Beiträge zu erfüllen.

Bist Du den Hinweisen von ice mal nachgegangen und hast Dich durch die zig Diskussionen diesbezüglich durchgearbeitet? Vermutlich nicht.

Was passiert eigentlich, wenn die sehr subjektive Abstimmung durch ist? Wird dann auf Wunsch eines Dutzends Foristen alles verändert?

Gruß, Roland.
 
Für mich liegt ein Problem u.a. darin, wie Deine Beiträge bei mir ankommen.

Für mich etwa so, als wenn nur Du jetzt akut dazu berufen wärst, hier ein Fass aufzumachen; Deine eigene Meinung aber erstmal nicht preis geben magst; irgendwie doch nicht weißt worum es geht usw.
Das verstehe ich nicht. Was soll ich deiner Meinung nach anders machen? Meine Meinung sagen: Ich bin für einen neuen Namen und zeitliche Eingrenzung. Das ist aber noch nicht gefestigt, ich habe keine Ahnung was am Ende der Diskussion für mich rauskommt. Und jetzt?

Ich wollte nicht sofort mit der Tür ins Haus fallen um der Diskussion nicht sofort meine Richtung aufzudrücken. Dann dreht sich doch nur noch alles um diesen einen Vorschlag.
Und was meinst du damit, dass ich nicht weiß, worum es geht?

Bist Du den Hinweisen von ice mal nachgegangen und hast Dich durch die zig Diskussionen diesbezüglich durchgearbeitet? Vermutlich nicht.
Äh, doch. Aber danke für die Vorverurteilung.
Wieso eigentlich? Welche wichtige Info aus der Vergangenheit ist mir denn bisher entgangen? Kann man die dann hier nicht einfach nochmal nennen? Der Thread soll doch eben alle Argumente endlich mal bündeln und strukturieren.

Was passiert eigentlich, wenn die sehr subjektive Abstimmung durch ist? Wird dann auf Wunsch eines Dutzends Foristen alles verändert?

Gruß, Roland.
Hey, wenn sehr viele Foristen wirklich die eine Lösung unterstützen, wäre das denkbar, ja. Na klar, ich meine, wie sonst sollte es denn jemals zu einer Umbenennung kommen?
Ich bin aber auch nur ein Forist, mehr als einen Vorschlag an den Mod machen kann ich nicht. Erst wenn das sehr viele vorschlagen, kann es was werden.

Trotzdem danke, dass du wenigstens geantwortet hast. Sag mir bitte, wenn es noch mehr gibt, dass ich gleich beantworten kann oder sollte.

Viele Grüße!
Frank
 
Das ist das Problem mit der Abgrenzung via Alter: Es fallen halt ständig alte Baujahre raus und neue kommen hinzu. Ich bin auch kein Fan davon. Dann schon eher nach Baujahr, oder?
Was dann zur Folge hätte, dass alle paar Jahre eine neue Sub-Kategorie für die dann älter werdenden Bikes etabliert werden müssten. Das dürfte sich m.E. zukünftig etrem unübersichtlich gestallten.

Ich sehe es weniger als Bike-Kategorie (definiert über BJ oder techn. Ausstattung), mehr als eine Art Alterungsprozess. Ein Alltagsfahrzeug (hier Bike) wird zunächst zum Young- später zum Oldtimer.


Meine persönliche Sicht:
Wir alle haben Spass an alten Bikes. Was die Teile ausmacht sehe ich sehr entspannt und wenig dogmatisch.
 
Zuletzt bearbeitet:
Was dann zur Folge hätte, dass alle paar Jahre eine neue Sub-Kategorie für die dann älter werdenden Bikes etabliert werden müssten. Das dürfte sich m.E. zukünftig etrem unübersichtlich gestelten.

Ich sehe es weniger als Bike-Kategorie (definiert über BJ oder techn. Ausstattung), mehr als eine Art Alterungsprozess. Ein Alltagsfahrzeug (hier Bike) wird zunächst zum Young- später zum Oldtimer.


Meine persönliche Sicht:
Wir alle haben Spass an alten Bikes. Was die Teile ausmacht sehe ich sehr entspannt und wenig dogmatisch.
Vollkommen richtig aus meiner Sicht. Ich sehe hier den TE, dem es extrem gut gefällt, um irgendwelche Luftschlösser zu diskutieren, die wirklich keinen weiter bringen. All das hat keinen Sinn und Zweck, weder werden Bikes besser noch haben sie dann klar erkennbare Einstufungen. Ich klinke mich daher hier aus
 
Muss nur auch mal meine Two Cents dazu geben 😉,

ich finde es ja immer gut wenn sich jemand drum kümmert das Forum hier zu verbessern. Danke dafür!
Außerdem bist Du @ref20444 meiner Meinung nach auch sensibel vorgegangen und alles ist freundlich formuliert, trotzdem gibts etwas negative Emotionen, schade.

Aber auch ich bin der Meinung, - und ich glaube das ist schon ein bisschen der allgemeine Tenor, zumindest von denen die sich bislang gemeldet haben -, das es wohl besser wäre es so zu lassen wie es ist, oder man sich sowieso nicht auf was "besseres" einigen könnte.

Übrigens mag ich frühe 29er, und irgendwann wenn es der Platz im Keller hergibt könnte wohl noch ein Gary Fisher Supercaliber oder Mt. Tam mit großen Laufrädern bei mir Einzug finden.
Mit so einer Kiste von 2002, vtl. sogar mit Felgenbremsen, bei den 29 Zoll Bikes hier im Forum anzukommen ist absolut lächerlich. da passt das ja so überhaupt nicht hin und ich würde dazu nach der bisherigen Definition sicher hier damit aufschlagen...
Vlt. helfen ja solche Bsp. um zu verstehen, dass wir eigentlich weiterhin ne locker definierte Youngtimer-Ecke brauchen.

Einzig ist es mir hier immer zu ruhig, Feedback zu Fragen, oder allgemein neue Aufbauten usw. gibts gefühlt von einem Duzend Usern. Also meiner Meinung sollte man sich eher fragen wie wir mehr aktive User hier kriegen können?
 
Zuletzt bearbeitet:
Übrigens mag ich frühe 29er, und irgendwann wenn es der Platz im Keller hergibt könnte wohl noch ein Gary Fisher Supercaliber oder Mt. Tam mit großen Laufrädern bei mir Einzug finden.
Mit so einer Kiste von 2002, vtl. sogar mit Felgenbremsen, bei den 29 Zoll Bikes hier im Forum anzukommen ist absolut lächerlich. da passt das ja so überhaupt nicht hin und ich würde dazu nach der bisherigen Definition sicher hier damit aufschlagen...
Vlt. helfen ja solche Bsp. um zu verstehen, dass wir eigentlich weiterhin ne locker definierte Youngtimer-Ecke brauchen.

Einzig ist es mir hier immer zu ruhig, Feedback zu Fragen, oder allgemein neue Aufbauten usw. gibts gefühlt von einem Duzent Usern. Also meiner Meinung sollte man sich eher fragen wie wir mehr aktive User hier kriegen können?

Total gut auf den Punkt gebracht @joglo mit dem Beispiel.

Ich denke ein paar User sind schon dazu gekommen in der letzten Zeit - andere hingegen vielleicht auch inaktiv geworden.
Aber einige, die sich bei den Trekkern oder Singlespeedern herumtreiben, gucken hier auch.
 
Hej-hej.

Was dann zur Folge hätte, dass alle paar Jahre eine neue Sub-Kategorie für die dann älter werdenden Bikes etabliert werden müssten. Das dürfte sich m.E. zukünftig etrem unübersichtlich gestallten.
So eine Sub-Kategorie wie zum Beispiel "Bikes der 90er" oder "der Nuller-Jahre" klingt für dich schon etrem unübersichtlich?
Aber ja, ich habe verstanden, dass es dazu führen würde, dass einige Sub-Kategorien entstünden. Ich nehme also mit in die Nachteile-Liste dieser Variante auf, dass die Befürchtung ist, dass weniger Beiträge geschrieben würden oder die Aktivitäten sich in mehren Sub-Kategorien abspielen und man dem nicht mehr gut folgen kann.
Auf der anderen Seite könnte ich mir allerdings auch vorstellen, dass einige Menschen in derartigen Kategorien Vorteile sehen (abenteuerliches Beispiel: direkt Fachpublikum zu ihrer konkreten Frage zu finden). Neuankömmlinge eben, oder Gelegenheitsbesucher. Dieses Argument würde ich auch mal mit aufführen, okay?

Ich sehe es weniger als Bike-Kategorie (definiert über BJ oder techn. Ausstattung), mehr als eine Art Alterungsprozess. Ein Alltagsfahrzeug (hier Bike) wird zunächst zum Young- später zum Oldtimer.
Das wäre wieder das Prinzip 'wandernder Zeitraum'. Ich habe den Eröffnungspost schon editiert, da ist diese Variante jetzt mit aufgeführt.

Gibt es vielleicht noch weitere Varianten, die wir noch nicht hatten?

Meine persönliche Sicht:
Wir alle haben Spass an alten Bikes. Was die Teile ausmacht sehe ich sehr entspannt und wenig dogmatisch.
Gut gesagt. Das könnte ich fast mal so als Erklärung bei der Variante "Abgrenzung entfällt" mit aufnehmen. 👍

Ich sehe hier den TE, dem es extrem gut gefällt, um irgendwelche Luftschlösser zu diskutieren, die wirklich keinen weiter bringen. All das hat keinen Sinn und Zweck ...
Geilo, noch eine Dose Totschlag-Geschnatter. Und ein echtes Pracht-Exemplar. Ich hab' schon eine richtige Sammlung. Soll ich noch ein Best-of Posting am Ende machen?

ich finde es ja immer gut wenn sich jemand drum kümmert das Forum hier zu verbessern. Danke dafür!
Außerdem bist Du @ref20444 meiner Meinung nach auch sensibel vorgegangen und alles ist freundlich formuliert, trotzdem gibts etwas negative Emotionen, schade.
Ja, meinte ich auch. Danke, joglo. Das Thema scheint viele krass zu triggern. Als wenn morgen der Youngtimer-TÜV eingeführt wird und abgelehntes aus dem Forum fliegt.

Ich find's tatsächlich auch ein bisschen spannend mal in so einem Thread mit schroffem Ton zu stecken. Ist man ja sonst nicht von hier gewohnt. Ausgang noch völlig offen.

Aber auch ich bin der Meinung, - und ich glaube das ist schon ein bisschen der allgemeine Tenor, zumindest von denen die sich bislang gemeldet haben -, das es wohl besser wäre es so zu lassen wie es ist, oder man sich sowieso nicht auf was "besseres" einigen könnte.
Na jut, ich würde es aber trotzdem mal - wissenschaftlich gründlich - bei einer echten Abstimmung belassen. Dann geht sie eben 439.872 zu 2 aus, ist doch nicht schlimm. Der 'allgemeine Tenor' soll ja in manchen Diskussionen zwar laut sein, aber nicht repräsentativ. Hab' ich gehört.
Apropros repräsentativ: Neuankömmlinge und Gelegenheitsbesucher werden wahrscheinlich eher unterrepräsentiert sein bei dieser Abstimmung. Also sowieso gute Karten für Team "Nixändernbüdde".

Mit so einer Kiste von 2002, vtl. sogar mit Felgenbremsen, bei den 29 Zoll Bikes hier im Forum anzukommen ist absolut lächerlich. da passt das ja so überhaupt nicht hin und ich würde dazu nach der bisherigen Definition sicher hier damit aufschlagen...
Vlt. helfen ja solche Bsp. um zu verstehen, dass wir eigentlich weiterhin ne locker definierte Youngtimer-Ecke brauchen.
Du, sag mal, ist die locker definierte Ecke hier wirklich ein Merkmal von Youngtimern? Oder haben wir alle nicht eher die Lockerheit und und Offenheit in einem Unterforum lieb gewonnen, welches sich zufällig um Youngtimer dreht? Ich finde, auf die kommt es nämlich in Wirklichkeit an. Sie ließe sich übrigens auch auf andere "Sub-Kategorien" übertragen, das geht nicht automatisch kaputt sobald's aufhört Youngtimer zu heißen. Das ist aber die Befürchtung bei vielen, oder?
Welche bisherige Definition eigentlich?

Also meiner Meinung sollte man sich eher fragen wie wir mehr aktive User hier kriegen können?
Im Sinne von 'gar nicht mehr über die Zukunft der Youngtimer sprechen' oder im Sinne von 'erst über die Zukunft von Youngtimer sprechen, wenn Level x an mehr Aktivität vorhanden ist'?
Okay, provokant gefragt, gebe ich zu. Aber die siehst worauf ich hinaus will: Wir können das eine tun ohne das andere zu lassen. Ich möchte diese Diskussion unabhängig davon führen, wie hoch das Aktivitäts-Level momentan ist (okay, solange es nicht null ist :)).

Schönen Abend.
Frank
 
Lieber @ref20444
Ich halte diesen kleinen Teil der Online-Welt für völlig in Ordnung.
Bisher bräuchte hier niemand eine Eingrenzung, denn wer sich mit seinem Radl her verirrt wird bestens beraten.
Es ist in meinen Augen eine nette und geradezu nostalgische Enklave des Internets.
Du bist nicht der erste der das Ändern möchte... Aber bitte: überdenke deinen diesbezüglichen Antrieb.
Foren für Räder irgendwelcher Jahrgänge finden sich in den populären (a) sozialen Onlinenetzwerken zu genüge.
Liebe Grüße
Kevin
 
Moin zusammen,
Grundsätzlich finde ich eine griffigere Definition von der Kategorie Youngtimer sinnvoll. Beispiel: Ich habe mehrere Radl von Anfang bis Mitte der 00er (Kategorie Name Millennials? 😜). Wenn es hier aber quasi ab 96 los geht, bin ich mir nicht sicher, ob meine Bikes hier willkommen sind. Gefühlt liegen da einfach Welten dazwischen.

Generell finde ich den Diskussionsansatz sehr gut. Warum nicht mal die Struktur Hinterfragen? Die Abstimmung selbst wird doch zeigen, ob und wie viele das als sinnvoll erachten.

In diesem Sinne gerne weitermachen und Danke für die Orga 👍
 
Welche bisherige Definition eigentlich?
ja, es steht nirgends explizit, aber es wird hier eigentlich regelmäßig auf solche Fragen oder Diskussionen geschrieben - Youngtimer starten ab dem Ende der Classic-Bikes und enden ca. 10 Jahre ab heute zurück in die Vergangenheit.

Das erste Datum ist schon mal schwamming, weil auch die Classic-Bikes nicht besonders präzise in der Subline "klassische Kult-Mountainbikes der späten 80er und frühen 90er Jahre - Teile tauschen, Informationen austauschen" beschrieben sind, aber auch da wird quasi gebetsmühlenartig im Classic-Bike Forum wiederholt, dass ja die Einführung von V-Brakes 1996 das genaue Ende der Classic-Bike Zeit wären.

Das zweite Datum ist dann ein rolling Datum, salopp, alles älter was nicht mehr in den aktuelle Technik Foren passt, öfters hier mit <10Jahre beschrieben.

Ich habe beides nicht definiert, aber im Forum schon wirklich zig mal gelesen, und das nicht nur von einzelnen Usern.
Wenn man mag kann man schon sagen weil das immer so war..., und alles kann hinterfragt werden, aber ich glaube für diese Diskussion wäre es einfach mal gut wenigstens eine Art Status Quo festzulegen bzw. anzuerkennen, deswegen oben mal Fett geschrieben.

Vlt. willst Du ja auch da drüber abstimmen lassen? Aber nur wenn wir erst mal anerkennen wie es heute läuft, können wir drüber sprechen ob wir das nur besser/anders beschreiben oder auch ändern wollen.


Du, sag mal, ist die locker definierte Ecke hier wirklich ein Merkmal von Youngtimern?
ja, und das kommt genauso wieder nicht von mir, sondern ist hier im Forum regelmäßig im Rahmen von Fragen oder solcher Diskussionen zu lesen, wiederrum nicht nur von einzelnen Usern.

Außerdem ist es doch auch gelebte Kultur hier, dass wirklich jedem, selbst mit komischen Bikes oder Anfragen hier versucht wird weiterzuhelfen, ohne erst mal mit der Keule zu winken, das Bike oder die Frage gehört hier nicht rein...
 
Zuletzt bearbeitet:
Kategorie Name Millennials?
Den Name selber würde ich ja sogar cool finden, aber damit grenzen wir halt zig Bikes und User aus diesem Forum aus.
Und es entstehen Lücken, also z.B. die Bikes die bei dem Klassikern nicht mehr gemocht werden oder eben alles ab 2010, zumindest in den ersten Jahren meiner Meinung nach Bikes die gut noch zu den Millenium-Rädern passen, zumindest bis zum Massendurchbruch von 27.5, 29er und moderneren flachen Geometrien.

Übrigens wenn das für sinnvoller als "älter als 10 Jahre" erachtet wird, könnte man das Ende der Youngtimer auch am Technologiewandel eingrenzen.

Also dann wäre das bisherige Youngtimer Forum dann zeitlich ab V-Brakes (ca. 1996) bis zum Verbreitung/Etablierung neuer Standards wie 27.5, 29er, Dropper-Post und moderneren flachen Geometrien (ca. 2012-2017), eingegrenzt.

Auch wenn so eine Definition wirklich gut zu dem was aktuell hier besprochen wird passt, grenzen wir damit auch weiter aus. Passt dann noch so ein Cotic von @Glimmerman hier noch rein? Wäre schade...
 
aber damit grenzen wir halt zig Bikes und User aus diesem Forum aus.
Und es entstehen Lücken, also z.B. die Bikes die bei dem Klassikern nicht mehr gemocht werden

Meines Wissens wurde damals das Youngtimer-Forum genau aus diesem Grund gegründet
(siehe Galerie Post #1)


Übrigens wenn das für sinnvoller als "älter als 10 Jahre" erachtet wird, könnte man das Ende der Youngtimer auch am Technologiewandel eingrenzen.

Also dann wäre das bisherige Youngtimer Forum dann zeitlich ab V-Brakes (ca. 1996) bis zum Verbreitung/Etablierung neuer Standards wie 27.5, 29er, Dropper-Post und moderneren flachen Geometrien (ca. 2012-2017), eingegrenzt.
👍

So ist es ja eigentlich zur Zeit...
das hat sich vor allem auch über die YT-contests so entwickelt ...



Auch wenn so eine Definition wirklich gut zu dem was aktuell hier besprochen wird passt, grenzen wir damit auch weiter aus. Passt dann noch so ein Cotic von @Glimmerman hier noch rein? Wäre schade...

aus diesem Grund wurde der Bereich der YT nicht näher festgelegt
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich begrüße es auch, wenn hier mal was in Frage gestellt wird. Das nimmt auch Zeit und Energie des Erstellers in Anspruch. Dass dann von "Fass aufmachen" gesprochen wird, finde ich eher befremdlich. Das hat viel von einer Basta-Mentalität ohne wirkliche Argumente.

Wie schon von anderen erwähnt, kann die Definition des einen Begriffs (Youngtimer) auch die Definition des anderen (Classic-Bikes) beeinflussen.
Ich tummel mich fast ausschließlich im Classic-Forum herum und finde auch dort den Begriff (für mich!) nicht zufriedenstellend definiert. Ich bin mittlerweile der Meinung, dass die Zuordnung über das Baujahr nur der kleinste gemeinsame Nenner ist. Und genau darauf soll es hinauslaufen: nicht jeder ist / wird glücklich mit der Definition sein, aber es ist bestenfalls ein Konsens.

Konstruktive Vorschläge habe ich tatsächlich (noch) nicht. Aber ich werde das hier mal weiter verfolgen.
 
Das Thema scheint viele krass zu triggern.
Allerdings. Und ich habe mich von Anfang gefragt, warum es mich so triggert - ohne echtes Ergebnis. :ka:
Ich verstehe es selbst nicht. Kann aber sagen, dass ich auf Deinen Schreibstil eher "steil gehe" und mit einer direkteren, vielleicht etwas ruppigeren Ausdrucksweise besser klar komme. Das ist mein "Fehler", das ist mir schon klar und soll auf keinen Fall eine Kritik an Dir sein. Wie in meinem obigen Beitrag beschreibe ich meine Empfindungen, Emotionen und Erfahrungen.

...hätte ich besser anders formulieren oder auch in " " schreiben sollen. Da ich etwas "getriggert" war, habe ich nicht die seichteste Formulierung verwendet. Sorry.

:bier:
 
Was ich nicht so gut fand und finde, ist, dass der Vorstoß sich nicht anschließlich auf eine Diskussion des Begriffs Youngtimer bezieht, sondern (weil bisherige Diskussionen vermeintlich zu nichts geführt haben) von vorneherein auf ein "Abstimmung" hinauslaufen soll. Vielleicht geht es anderen ja auch so, und das kann natürlich entsprechende Reaktionen hervorrufen. Ich finde im Übrigen, dass die alle Jahre wieder aufkommenden Diskussionen schon ein klares Ergebnis hatten: es bleibt einfach wie es ist.
 
Lieber @ref20444
Ich halte diesen kleinen Teil der Online-Welt für völlig in Ordnung.
Bisher bräuchte hier niemand eine Eingrenzung, denn wer sich mit seinem Radl her verirrt wird bestens beraten.
Es ist in meinen Augen eine nette und geradezu nostalgische Enklave des Internets.
Du bist nicht der erste der das Ändern möchte... Aber bitte: überdenke deinen diesbezüglichen Antrieb.
Foren für Räder irgendwelcher Jahrgänge finden sich in den populären (a) sozialen Onlinenetzwerken zu genüge.
Liebe Grüße
Kevin
Danke miles, freundlich geschrieben. Hab' ich ehrlich gemacht. Mein Wille das zu beschnacken besteht weiterhin. Ich muss sogar mal sagen, dass wir jetzt ernsthaft diskutieren und ich das geil finde. Daher würde ich diesen Thread jetzt nie im Leben stoppen.
Den Hinweis zu den sozialen Onlinenetzwerken finde ich auch nachdenkenswert. Dazu steht unten noch mehr.

Nochmal an alle gerichtet: am Forum muss sich nichts ändern, wenn wir nur unsere Fahrräder umbennenen, Unter-Kategorien hinzufügen oder was auch sonst als Ergebnis dabei rauskommt. Das liegt alles in unserer Hand.

Moin zusammen,
Grundsätzlich finde ich eine griffigere Definition von der Kategorie Youngtimer sinnvoll. Beispiel: Ich habe mehrere Radl von Anfang bis Mitte der 00er (Kategorie Name Millennials? 😜). Wenn es hier aber quasi ab 96 los geht, bin ich mir nicht sicher, ob meine Bikes hier willkommen sind. Gefühlt liegen da einfach Welten dazwischen.

Generell finde ich den Diskussionsansatz sehr gut. Warum nicht mal die Struktur Hinterfragen? Die Abstimmung selbst wird doch zeigen, ob und wie viele das als sinnvoll erachten.

In diesem Sinne gerne weitermachen und Danke für die Orga 👍
Hallo Jendo. Cool, auch mal diese Meinung zu hören, danke.
Und wenn wir sagen Millennials +/- 10 Jahre? Wir können das Band ja auch richtig breit machen.
Okay, mal an jene gefragt, die sich eine oder mehrere Zeitkategorien vorstellen können - welche hättet ihr denn gerne? Nächste Frage: macht ihr das von eurem Fuhrpark abhängig oder von anderen Faktoren (Bremstyp oder so)?
Den Name selber würde ich ja sogar cool finden, aber damit grenzen wir halt zig Bikes und User aus diesem Forum aus.
Nein, nicht aus dem Forum. Auch nicht aus dem Unterforum "Youngtimer",wenn der Name so bliebe. Wirklich nur aus der Unterkategorie Millennials. Würde einem 'falschen Millennial' trotzdem geholfen? Na klar, wie immer.
Und es entstehen Lücken, also z.B. die Bikes die bei dem Klassikern nicht mehr gemocht werden oder eben alles ab 2010 ...
Na diese Bikes bräuchten auch noch einen griffigen Namen. Oder sind halt weiterhin nur unter dem Oberbegriff Youngtimer versammelt, wenn wir das so möchten.
zeitlich ab V-Brakes (ca. 1996) bis zum Verbreitung/Etablierung neuer Standards wie 27.5, 29er, Dropper-Post und moderneren flachen Geometrien (ca. 2012-2017), eingegrenzt.
Nach technischen Kriterien also. Okay, pack' ich wieder als Abstimmungskandidaten in den Eröffnungs-Post. Konkret die Vorschläge 27,5/ 29 Zoll, Dropper-Post und moderne flache Geometrien.
Wer weitere nennen mag - immer her damit. Kann auch spinnert sein, Aufräumaktion da vorne folgt eh noch.

Auch wenn so eine Definition wirklich gut zu dem was aktuell hier besprochen wird passt, grenzen wir damit auch weiter aus. Passt dann noch so ein Cotic von @Glimmerman hier noch rein? Wäre schade...
Bleibt! Kriegt eine gelbe Karte wegen Regelabweichung und eine Ehrenmedaille wegen Regelabweichung. :D Das hebt sich genau auf.

- Youngtimer starten ab dem Ende der Classic-Bikes und enden ca. 10 Jahre ab heute zurück in die Vergangenheit.
... Ich habe beides nicht definiert, aber im Forum schon wirklich zig mal gelesen, und das nicht nur von einzelnen Usern.
Okay, kann ja sein. Dann ist das wohl 'common sense'. Aber Vorsicht, keiner weiß bisher, ob das auch die reale Mehrheitsmeinung ist. Überhaupt würde ich die bisherige Mehrheitsmeinung gar nicht unbedingt breit treten - jeder sollte für sich allein entscheiden und sich nicht von der Masse beeinflussen lassen. Denk' ich zumindest. Sorry, kann ja jeder selbst entscheiden. Wählt einfach was und auch wie ihr wollt.

Vlt. willst Du ja auch da drüber abstimmen lassen? Aber nur wenn wir erst mal anerkennen wie es heute läuft, können wir drüber sprechen ob wir das nur besser/anders beschreiben oder auch ändern wollen.
Ich wüsste gar nicht wie. Soll ich den fetten Text zur Abstimmung über den Status Quo stellen? Was sind denn die alternativen Wahlmöglichkeiten? Und außerdem hätten wir dann doch schon das Ergebnis für mein Begehr.
Verdammt, das war ironisch gemeint, oder? :eek: Mist, reingefallen. :)

Außerdem ist es doch auch gelebte Kultur hier, dass wirklich jedem, selbst mit komischen Bikes oder Anfragen hier versucht wird weiterzuhelfen, ohne erst mal mit der Keule zu winken, das Bike oder die Frage gehört hier nicht rein...
Jop, und darf gerne so bleiben. Sind wir uns einig.

... Das nimmt auch Zeit und Energie des Erstellers in Anspruch.
Ja, überraschend viel. Aber ist okay. Ich will versuchen einen lockeren Umgang damit zu finden.
Am liebsten wäre es mir, wenn andere Youngtimer das hier umfänglich ausquatschen weil es sich so ergibt und ich als stiller Beobachter nur Argumente einsammeln kann.
Übrigens guter Kommentar, @SteelRaver, danke.

... habe mich von Anfang gefragt, warum es mich so triggert - ohne echtes Ergebnis. :ka:
Ich verstehe es selbst nicht. Kann aber sagen, dass ich auf Deinen Schreibstil eher "steil gehe" und mit einer direkteren, vielleicht etwas ruppigeren Ausdrucksweise besser klar komme. Das ist mein "Fehler", das ist mir schon klar und soll auf keinen Fall eine Kritik an Dir sein. Wie in meinem obigen Beitrag beschreibe ich meine Empfindungen, Emotionen und Erfahrungen.

...hätte ich besser anders formulieren oder auch in " " schreiben sollen. Da ich etwas "getriggert" war, habe ich nicht die seichteste Formulierung verwendet. Sorry.

:bier:
Angekommen und angenommen! Cool auch, dass du selbstreflektierend ran gehst.

Mich hat das alles auch zum Nachdenken gebracht, warum viele getriggert reagieren. Mein Senf: Youngtimer sind unser Hobby und das schöne an so einem Hobby ist, dass wir es uns selbst genau so ausgesucht haben und garantiert nicht wollen, dass das jemand von außen kaputt macht oder auch nur ungefragt was daran ändert. Aus eurer Sicht mache ich das ja grade. Sorry dafür.
(Würde zu gerne selber vor 5 Jahren auf der anderen Seite gesessen haben, wenn einer mit dem Vorschlag Neudefinition/ Namensänderung/ Unter-Kategorie um die Ecke kommt. :p)
Dennoch ist meine Überzeugung, dass wir uns um den Namen für unser Hobby mal Gedanken machen müssen, weil der sich selbst überkommt. Und dann mach' ich eben den Rüpel, der den Stein ins Rollen bringt. Kommt hoffentlich nicht nur zerbrochenes Glas bei raus.

Ihr merkt schon, ich verlasse die Rolle des neutralen Thread-Erstellers mehr und mehr. Das ist Absicht. Die Diskussion hat Fahrt aufgenommen und ich kann anfangen für meine eigene Überzeugung einzutreten.
Vorne in #1 versuche ich aber so neutral wie möglich zu bleiben. Sagt, wenn ihr dort was anders seht.

Zum Thema soziale Netzwerke und Schreibstil: Sorry nochmal, die Schreibe kommt zum Teil von meiner Arbeit. Muss dort kurz, präzise und unmissverständlich formulieren - wird dann immer in bisschen dröge. Es kommt aber auch, weil ich hier früher selbst jahrelang nur stiller Mitleser war, meist auf der Suche nach konkreter Information. Die war dann äußerst vereinzelt und umzingelt von Belanglosigkeiten. Das hat geprägt.
Heute sehe ich das Forum vor allem als großen Wissenstank, wo ich viel Sachliches reinkippe und zum Glück auch rausziehe, weil ich meine Kontakte gefunden habe. Was ich hier nicht suche ist social media mit dem Ziel von Anerkennung durch andere und sowas wie Likes. Das hole ich mir außerhalb des Internets. Deshalb vergebe ich auch selber keine Likes, will das System nicht befeuern. Nicht wundern.

So viel Text - nächste mal muss ich das kürzer hinbekommen. :(
Bis denn dann.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Jendo. Cool, auch mal diese Meinung zu hören, danke.
Und wenn wir sagen Millennials +/- 10 Jahre? Wir können das Band ja auch richtig breit machen.
Okay, mal an jene gefragt, die sich eine oder mehrere Zeitkategorien vorstellen können - welche hättet ihr denn gerne? Nächste Frage: macht ihr das von eurem Fuhrpark abhängig oder von anderen Faktoren (Bremstyp oder so)?

Nein, nicht aus dem Forum. Auch nicht aus dem Unterforum "Youngtimer",wenn der Name so bliebe. Wirklich nur aus der Unterkategorie Millennials. Würde einem 'falschen Millennial' trotzdem geholfen? Na klar, wie immer.

Na diese Bikes bräuchten auch noch einen griffigen Namen. Oder sind halt weiterhin nur unter dem Oberbegriff Youngtimer versammelt, wenn wir das so möchten.
Wenn ich über das Thema Zeitkategorien nachdenke, kommen mir immer diese Radiojingle in den Sinn.. "das Beste aus den 80er, 90er, 00 und von heute"!? Grundsätzlich sollte der Rahmen die Basis sein. Ich finde es ja das spannende auch mit einem älteren Rahmen auch neue/aktuelle Teile zu fahren. Das geht natürlich immer nur bis zu einem gewissen Punkt, den die Industrie hat ja soviele Standards hervorgebracht und wieder verworfen, dass man dann doch auf eine grobe Zeitkategorie festgelegt ist. 29er LRS passt schließlich nicht in den 26er Rahmen und der tapered Gabelschaft auch nicht ins 1 1/8 Steuerrohr... Leider. Wäre eine spannende Ergänzung meinem Frankenstein Switch Aufbau 🥸

Sofern Zeitkategorie nicht zu abschreckend sein sollten, dann natürlich zeitlich breit abgesteckt. Das wiederspricht ja dem oben genannten Radiojingle und ich habe mich jetzt endgültig selbst verwirrt. Ich werde alt.
Gibt denn noch mehr Meinungen zu möglichen Zeitkategorie?
 
Hey zusammen,

ich habe mir eben noch einmal alle Antworten mit etwas zeitlichem Abstand durchgelesen und daraufhin den Eröffnungspost ergänzt und umgeschrieben.
Ich habe das Wort "Abgrenzung" mal gestrichen und es als geplante "Neubenennung" bezeichnet, weil es mir etwas zu hart und zu triggernd erschien. Hoffentlich habe ich den Tenor und die Intention damit etwas besser getroffen.
Ich würde da vorne auch gern noch einmal die Vor- und Nachteile einer Neubenennung insgesamt auflisten, sodass eure Befürchtungen transparent dargestellt werden. Liefere ich später nach, bitte schiebt mir gerne weitere Argumente zu.

In mir selbst reift die Meinung, dass ich zwar gerne einen neuen Begriff hätte, der aber nicht zu präzise sein sollte. Es sollte auf Anhieb ersichtlich sein, dass die Welt nicht nur aus Schwarz und Weiß besteht. Das wird sonst zu oft als strikte Grenze wahrgenommen.

Joglo, beim Überfliegen der Antworten ist mir noch ein kleines Missverständnis aufgefallen. Ich schrieb:
Du, sag mal, ist die locker definierte Ecke hier wirklich ein Merkmal von Youngtimern? Oder haben wir alle nicht eher die Lockerheit und und Offenheit in einem Unterforum lieb gewonnen, welches sich zufällig um Youngtimer dreht? Ich finde, auf die kommt es nämlich in Wirklichkeit an. Sie ließe sich übrigens auch auf andere "Sub-Kategorien" übertragen, das geht nicht automatisch kaputt sobald's aufhört Youngtimer zu heißen. Das ist aber die Befürchtung bei vielen, oder?
Und du antwortetest (mich halb-zitierend):
"Du, sag mal, ist die locker definierte Ecke hier wirklich ein Merkmal von Youngtimern?"
ja, und das kommt genauso wieder nicht von mir, sondern ist hier im Forum regelmäßig im Rahmen von Fragen oder solcher Diskussionen zu lesen, wiederrum nicht nur von einzelnen Usern.

Außerdem ist es doch auch gelebte Kultur hier, dass wirklich jedem, selbst mit komischen Bikes oder Anfragen hier versucht wird weiterzuhelfen, ohne erst mal mit der Keule zu winken, das Bike oder die Frage gehört hier nicht rein...

Ich vermute, du hattest meinen Absatz nicht weitergelesen. Denn ich wollte eigentlich sagen, dass der gute Ton und das Unterforum Youngtimer nicht verheiratet sind. Das eine bedingt nicht das andere. Es ist reiner Zufall und unser Glück, dass sich hier eher anständige Menschen tummeln.
Das aufrecht zu erhalten, auf potentielle Sub-Kategorien zu übertragen und zu fördern obliegt uns und ist gerade nicht abhängig vom Namen "Youngtimer". Oder siehst du das ernsthaft anders?

:winken:
Frank
 
Moin. Dann habt ihr hier auch noch meine Gedanken. Ich bin Fan von Definitionen und Ordnung.. Wenn sie denn auch eingehalten werden. Ich denke 10-20% der Bikes im Classic Bereich müssten eigentlich hier gepostet werden.
Youngtimer TÜV ist also ne coole Idee 🤪

Konkret die Vorschläge
Eine Untergliederung durch technische Entwicklung finde ich sinnvoll, da man das recht leicht erkennen kann. Bsp. V-brakes.
Bei YT sehe ich das Aufkommen von Hydroforming beim Alu Rahmenbau. Gab es vereinzelt sicher auch schon früher. Aber ab ca. 2012 war es quasi bei jedem Rad zu finden. Und dadurch sind andere baulichen Merkmale, wie gussets weggefallen.

Man könnte es auch einfach zeitlich sagen: alles was es noch in Bike Workshops gab (also bis 2014).

Ein fortlaufendes Ende finde ich jetzt nicht so dolle. Dann hat man in 20 Jahren ja gar keine Chance um noch eine weitere Kategorie zu machen.


Vom Namen her: ist "oldschool" schon durch BMX belegt?
 
Moin,

da stolpere ich gerade unvorbereitet über diesen Thread und muss sagen, dass ich es eher auch so empfinde, als möchtest du mit Muss etwas ändern, woran sich eigentlich niemand sonst hier reibt.

Ich selbst hatte dir ja geschrieben, dass ich mit dem Begriff Youngtimer zufrieden bin, dir aber natürlich die Freiheit gelassen, darüber im Forum zu diskutieren. Ist ja 'ne freie Welt (bzw. zumindest ein freies Unterforum :D)

Zu sagen, ich wäre "mit im Boot" empfinde ich allerdings zu weit gegriffen, vll. habe ich mich damals aber nicht genug abgegrenzt. (Zu schreiben "lass es, lohnt nicht" oder "lass mich da raus" empfand ich als zu scharf im Tonfall, hätte aber vll. für mehr Klarheit gesorgt :D)


Aber um zur Sache auch was beizutragen:
Der Titel Youngtimer steht für mich außer Frage und anhand der Reaktionen hier wird der auch bleiben.

Was genau er umfasst lässt sich nicht in ein starres Korsett zwängen, genauso wenig wie bei den Classic Bikes. Ein Ibis, Yeti, WTB, Cunningham, you-name-it von 1998 wird bei den Classicern mit entsprechendem Aufbau genauso gut durchgehen wie hier. Ist halt Geschmackssache des Eigentümers, wo er es präsentieren möchte.
Ein Cube aus 2010 wird auch hier akzeptiert werden, weils einfach entspannter zugeht, als wenn man bei den Classicern ein 1995er Billig-Wannabe-MTB herzeigt.
Ein GF 29er wird hier wiederum genauso richtig sein, weil wieso sollten frühe 2000er nicht YT sein?

Kommste nun mit'm 2020er Serienbike von der Stange, biste hier eher nicht so richtig.

Brauchts da definitiv einen einschränkenden Untertitel? Postmodern After-Classics :D

So long
Chris


Ps: die Wertschätzung meiner "jahrelangen Arbeit" hier ist vll. nett gemeint, aber insofern übertrieben und nicht zutreffend, als dass diese hier im YT gar nicht existiert :D
 
Der Titel Youngtimer steht für mich außer Frage und anhand der Reaktionen hier wird der auch bleiben.
Äh, whot?! Ich hatte doch vorher detailliert beschrieben, worum es in diesem Thread gehen soll und du hast geschrieben, dass du für den Fall der Umbenennung dann die Umsetzung mit den Admins/ Forumsbetreiber klären würdest. Das wirkte tatsächlich auf mich ganz schön anders als die Aussage da oben.
Noch viel wichtiger: Ist der Satz eigentlich als Spekulation oder ernsthaft als Ansage gemeint? Also Diskussionsteilnehmer oder Mod? Das ist jetzt sehr wichtig. Ich meine, sonst kann ich mir die ganze Chose hier sparen.

Okay, falls dir die Formulierung „bei dieser Aktion mit im Boot“ in diesem Lichte als zu weit gegriffen erscheint, nehme ich die vorne raus – lass es mich wissen. Ich fand sie angemessen.

Ps: die Wertschätzung meiner "jahrelangen Arbeit" hier ist vll. nett gemeint, aber insofern übertrieben und nicht zutreffend, als dass diese hier im YT gar nicht existiert :D
Weil sich dieses Unterforum hervorragend selbst reguliert? Cool, schön zu hören.
Also dann eben danke fürs ‚Bereithalten‘. Ausgerechnet für mich hast du in der Vergangenheit übrigens mal einen Thread verschoben, meine ich mich zu erinnern. Taataa – war klar, wer hat die einzige Arbeit verursacht?:lol:

Zum eigentlichen Beitrag:
muss sagen, dass ich es eher auch so empfinde, als möchtest du mit Muss etwas ändern, woran sich eigentlich niemand sonst hier reibt.
Als ‚Muss‘ empfinde ich die Umbenennung schon, ja. Daraus wird aber ein ‚Kann‘ sobald die Wahl beginnt. Alle entscheiden! Also bitte lasst jetzt langsam mal den Vorwurf, ICH würde hier irgendetwas ändern. Das macht nur die Mehrheit.
Und eeey! Ich bin zumindest nicht mehr ganz allein:
Eine Untergliederung durch technische Entwicklung finde ich sinnvoll
Grundsätzlich finde ich eine griffigere Definition von der Kategorie Youngtimer sinnvoll.
... und noch viele, viele, geradezu unzählige, ganz viele andere. :p

Kommste nun mit'm 2020er Serienbike von der Stange, biste hier eher nicht so richtig.
Ach was, wer sagt das? Es gibt doch keine Definition. Da zählt jeder mit seinem Canyon Baujahr 2020 hier zu den Youngtimern. Wie sieht‘s denn aus mit einem 2010er Canyon von der Stange? 2005er ginge aber? Dürfen GTs ein paar Jahre länger mitspielen, weil „Kult-Marke“? (Autsch, das Wort tut weh).
Du merkst, was ich sagen will: Deine gebrachten Beispiele sind recht komplex zu vermitteln. Noch dazu sind sie nur genau deine Sichtweise. Keine Definition – niemand ist drin. Oder draußen. Oder irgendwo.

Soll ich trotzdem irgendeines von deinen Beispielen vorne in die Liste aufnehmen?

Ich bin Fan von Definitionen und Ordnung.. Wenn sie denn auch eingehalten werden. Ich denke 10-20% der Bikes im Classic Bereich müssten eigentlich hier gepostet werden.
Youngtimer TÜV ist also ne coole Idee 🤪
Ah, gut dass das Pendel mal in die andere Richtung schwingt, @ki55. Dann kann ich gleich mal fragen: Definition nicht einhalten und trotzdem hier posten geht aber schon, oder? Denn was wäre die Alternative, Unterforum weiter unterteilen? Vielleicht hat ja mal jemand diese Ansicht und mag den Gedanken mal weiter alaborier ... alebori ... elebo ... hier ausführen. Alle neuen Argumente sind willkommen.

Hydroforming, Bike Workshops und Oldschool pack‘ ich unkommentiert mit auf die Vorschlagsliste, post-classic auch. Ich mache mir mal langsam Gedanken, wie man die Vorschläge zur Wahl stellen kann. Vielleicht Clustern oder so.

Viele Grüße und Moin-Moin noch!
Frank
 
Ich wollte nur mal fragen, wie das dann in der Praxis aussieht. Wird dann jeder Beitrag auch von neuen Mitgliedern gleich anhand irgendwelcher Kriterien überprüft und die Themenstarter dann umgehend des Forums verwiesen? Ich würde die Umfrage daher eher nennen YT-Bereich zumachen oder offen lassen?
 
Zurück