YT Insolvenzverfahren - Austausch Betroffener

Anzeige

Re: YT Insolvenzverfahren - Austausch Betroffener
Ich glaube, Du bist im falschen Thread...

Dieser hier ist für insolvenzbetroffene bzw. -geschädigte Kunden. Schön das Du finanziert hast und keinen finanziellen Schaden zu erwarten hast. Toll, alles richtig gemacht. Aber das interessiert hier wahrscheinlich wirklich niemanden. Wenn Du keinen inhaltlichen Beitrag leisten kannst, würde ich ggfs. an deiner Stelle die Beiträge überdenken.
Im Prinzip hast Du Recht. Ich bin nicht wirklich geschädigt im Sinne von Geldverlust. Kümmern muss ich mich natürlich trotzdem.
Ziel mich hier einzuklinken war eigentlich mitzubekommen wenn die ersten "echten" Insolvenz Geschädigten ihre Räder vielleicht doch bekommen oder je nach Wunsch eine Rückzahlung.
Da es sich um eine Selbstverwaltung handelt und nicht wie bei einer "echten" Insolvenz eine von außen gesteuerte, weiß ich nicht genau wie es rechtlich aussieht mit dem Versand bestellter Ware.
Ich hoffe aber wirklich für alle wie auch immer stark betroffenen, dass ihr Schaden beglichen wird.
 
Hallo zusammen,
bin selber betroffen habe ein Decoy bestellt und per Vorkasse bezahlt. Folgende Antwort habe ich von YT letzte Woche auf eine Anfrage des aktuellen Standes erhalten:
"Hallo xxx,

Bitte entschuldige die späte Antwort unsererseits. Hinter den Kulissen arbeiten wir mit Hochdruck an einer Lösung zu deiner Bestellung.

Ich wollte dir nur kurz ein Update geben, dass wir davon ausgehen, hier in den nächsten 2-3 Wochen eine Lösung anbieten zu können. Wie diese genau aussehen wird, kann ich dir zum aktuellen Zeitpunkt leider noch nicht genau sagen. Sobald wir weitere Informationen und eine genaue Vorgehensweise ausgearbeitet haben, werden wir dich aber umgehend kontaktieren.

Wir danken dir für deine Geduld und dein Verständnis"
 
Kann mir nicht vorstellen, dass ein Vorkasse Kunde, der vor dem 15.07. bezahlt hat ein bike erhalten hat.
Außer ein paar warmen Worten...

Stimmt nicht ganz, ich hatte am 25.06. ein Szepter Core 2 bestellt, was in in dem Moment eine Verfügbarkeit für den 25.07. hatte, nach Bestellung dann aber ausverkauft und in meinem Konto mit Lieferdatum 05.08.2035 angegeben war.
Hat mich nicht weiter gestört, bezahlt mit PayPal, mal warten was passiert, dachte ich mir.
am 10.07. kam dann die Auslieferungsmail mit entsprechende Mail von Schenker hinterher, am 16.07. stand das Radl da... Hatte mir am 15.07. auch noch gedacht, "grade nochmal davon gekommen..."
Bin also "knapp-nicht-Betroffener", vermutlich auch nicht der einzige.
Was das für einen möglichen Eingehungsbetrug bedeutet, mögen andere beurteilen, kann mir aber durchaus vorstellen, dass versucht wurde so viel vom Bestand wie möglich flüssig zu machen und mit einer gewissen Stornierungsrate gerechnet wurde...
Viel Glück aber an diejenigen, die auf Kohle warten, ist ne Scheiß Situation... Ich steh noch in der Tabelle von FTI...
 
Stimmt nicht ganz, ich hatte am 25.06. ein Szepter Core 2 bestellt, was in in dem Moment eine Verfügbarkeit für den 25.07. hatte, nach Bestellung dann aber ausverkauft und in meinem Konto mit Lieferdatum 05.08.2035 angegeben war.
Hat mich nicht weiter gestört, bezahlt mit PayPal, mal warten was passiert, dachte ich mir.
am 10.07. kam dann die Auslieferungsmail mit entsprechende Mail von Schenker hinterher, am 16.07. stand das Radl da... Hatte mir am 15.07. auch noch gedacht, "grade nochmal davon gekommen..."
Bin also "knapp-nicht-Betroffener", vermutlich auch nicht der einzige.
Was das für einen möglichen Eingehungsbetrug bedeutet, mögen andere beurteilen, kann mir aber durchaus vorstellen, dass versucht wurde so viel vom Bestand wie möglich flüssig zu machen und mit einer gewissen Stornierungsrate gerechnet wurde...
Viel Glück aber an diejenigen, die auf Kohle warten, ist ne Scheiß Situation... Ich steh noch in der Tabelle von FTI...
Vielen Dank für die doch sehr positive Geschichte. Auch wenn hier der Stichtag zumindest was die weiteren Auslieferungen anbelangt eine nicht zu vernachlässigende Rolle spielen dürfte. Wahrscheinlich sind die meisten Anderen erst im Oktober schlauer...bzw. hoffentlich noch dieses Jahr.
 
War da nicht einmal was von wegen Vertragsabschluss bei Vorkasse-Zahlungen?
Der Hinweis von @tws2021 ist sehr interessant. Ich habe das mal in unserem Juristen Chat gepostet und das Diskussionsergebnis ist bislang uneindeutig.

Das OLG Nürnberg hat am 31.01.2024 in einem Endurteil entschieden das Bestellungen mit Vorkasse mit Vertragsschluss bei Lieferung in AGBs unzulässig sind.

Die Mehrheit der Chat-Teilnehmer stellt sich aktuell auf den Standpunkt, dass analog zum Urteil der Kaufvertrag bereits mit Bestellung rechtswirksam geschlossen wurde und der Händler aus dem Vertrag die Ware schuldet. Liefert er die Ware nicht oder verweigert er die Rückzahlung, kann man vom Kaufvertrag zurücktreten. Der Rücktritt muss schriftlich erfolgen. Dies befreit euch von euren Pflichten und berechtigt euch zur Geltendmachung von Schadensersatz, z.B. Verzugszinsen, Rechtsanwaltskosten, etc. Die Verbraucherzentralen verweisen beim Rücktritt vom Kaufvertrag auf obiges Urteil in vergleichsweisen Fällen.

Ergo, die relevanten Passagen im Abschnitt 2 Abs. B, F und G der YT Industries AGBs (Stand März) wären dann unwirksam.

Der Rücktritt vom Vertrag wegen Nichterfüllung, würde euch ebenso bei eurem Zahlungsdienstleister (Paypal. Klarna, etc.) bzw. Bank (Kreditkarte, Mietkauf, etc.) berechtigen, die Zahlung bzw. Transaktion zu reklamieren und den Betrag zurückzufordern.

Durch das Insolvenzgeschehen haben wir hier aber eine Sondersituation. Der § 15a InsO sagt zur Insolvenzantragspflicht, dass der Antrag spätestens drei Wochen (21 Tage) nach Eintritt der Zahlungsunfähigkeit und sechs Wochen nach Eintritt der Überschuldung zu stellen ist.

Unterstellt man, dass der Insolvenzantrag am letzen Tag der Frist zur Antragspflicht gestellt wurde, beginnt die Frist am 24.06 (21 Tage vorher). Offen ist, ob YT im Zeitraum zwischen dem Beginn der Insolvenzantragspflicht 24.06 und Ablauf der Frist 15.07 noch Kaufverträge abschließen durfte, in dem Wissen, dass diese auf Grund der eingetretenden Zahlungsunfähigkeit und laufender Insolvenzantragspflicht nicht mehr zu erfüllen waren. In diesem Zeitraum fiel aber der Summer Flash Sale! Ggfs. ist YT aufgrund ihrer AGB aber davon ausgegangen, dass keine Aufträge zustande gekommen sind.

Hier stellt sich wiederum die Frage, ob die AGBs der YT Industries rechsicher waren bzw. das Management davon ausgehen durfte rechtssichere AGBs zu haben (AGB Erstellung durch externe Kanzlei)? Zuletzt wurden diese im März 2025 geändert. Zu diesem Zeitpunkt gab es oben zitiertes Urteil bereits. Wurde das Urteil des OLG 2024 übersehen oder hat man eine juristische Lücke gefunden, die einen Vertragsschluss bei Lieferung weiterhin ermöglicht? Das können wir mit dem aktuellen Wissensstand nicht beantworten.

Alles in allem eine vertrackte juristische Situation, die ich nicht ausreichend beurteilen kann, darum wäre meine Empfehlung tatsächlich einen Rechtsanwalt einzuschalten, der Akteneinsicht beantragen kann.

Kann man hier im Forum nicht eine Umfrage einstellen, wieviele Geschädigte sich zusammenfinden würden, um einen Rechtsanwalt zu beauftragen? Wenn man sich die Kosten teilt, dürfte die finanzielle Belastung weniger schwer ins Gewicht fallen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo liebe Leidensgenossen
Gruss erstmal aus der Schweiz. Ich hatte mir nach langer Evaluation und unzähligen Videos und Testberichten das Capra 4 anfangs Juni bestellt. Das Capra sollte mein 5 Jahre altes Spectral ersetzen (weil Du es Dir wert bist :-)) Meine knappen Finanzen hatten schliesslich auch zu YT geführt. Die Lieferfrist war 2 Monate aber ich dachte mir bei diesem guten Deal lohnt es sich so lange zu warten ;-) Ist ja schliesslich deren Businessmodell. Vorauszahlung und Lieferzeit dafür kriegt man ein Hammerbike! Weit gefehlt.
Mitte in den Sommerferien, an einem wunderschönen Bergsee, kam dann die Nachricht > Zonk! gezogen. Deine Kohle ist jetzt in der Insolvenzmasse. War ein schöner Moment. Wie bei uns allen...hat Nerven gekostet.
Hier meine Gedanken dazu: Erstmal fühle ich mich schlicht betrogen. Mag sein, dass es juristisch nicht antastbar ist aber des Geschäftsgebahren von YT ist unterirdisch und moralisch schlicht verwerflich. Es ist doch offensichtlich, dass hier Bikes "verschleudert" wurden welche wohlwissentlich gar nie in den Versand kommen würden. Nun ja auch ich habe mich von den verführerischen Preisen blenden lassen. Dennoch ist die Schuld ganz klar bei YT. Da hat sich niemand von uns was vorzuwerfen.
Die Entschuldigungen von Herr und zu Flossmann sind schlicht eine Frechheit. Wie eigentlich immer sind es Führungsentscheide von ganz oben, welche zu diesem Debakel geführt hatten.
  • Annahme dass die Corona Boom Nachfrage stetig linear weitersteigt (lächerlich)
  • Dadurch viel zu hohe Lagerbestände
  • Einführung von unausgereiften Produkten (Annahme: Fazua Motoren)
Ich denke dies sind die Hauptgründe für die Misere aber das wird man wohl nie genau wissen ausser es gibt dann tatsächlich noch ein Strafverfahren, was mich nicht wundern würde. Wenn ich am 14.7. ein Bike bestellt hätte, würde ich Strafanzeige erstatten. In der Schweiz gibt es den Straftatbestand des betrügerischen Konkurses.
Ich für mich habe nach Ablauf der Lieferfrist Druck auf YT ausgeübt (unmittelbare Lieferung oder Rückerstattung verlangt). Darauf kam die Email das meine Bestellung nicht erfüllt werden kann. Damit habe ich das Charge Back Verfahren über meine Bank gestartet. Ich hoffe dass dann dieser Albtraum ein Ende nimmt.
Haltet die Ohren steif.
Markus
 
To whom it may concern:

JOBRAD (AG) als Anbieter wohl kein Partner mehr.
Spricht für wirkliche strukturelle Probleme, wenn der Marktführer nicht mehr mit YT zusammenarbeitet.

Kann auch einen Ausblick auf die Entscheidung des zuständigen Inso- Gerichts zeigen,

1756110557232.png


1756110574321.png
 
Interessant finde ich, dass Vorkasse noch angeboten wird.
In den Preisregionen waren wahrscheinlich vor der Insolvenz die Vorkassenkunden schon vernachlässigbar wenige... und jetzt macht das wahrscheinlich niemand mehr
 
Hallo an alle
so dieses Schreiben kam am Freitag von Lieser Rechtsanwälte hat wer sonst noch sowas erhalten ?


Sie wurden in die Gläubigerliste aufgenommen.


Das Insolvenzverfahren über das Vermögen der YT Industries GmbH ist noch nicht eröffnet.

Forderungsanmeldungen sind erst ab Eröffnung des Verfahrens möglich.


Die entsprechenden Unterlagen gehen Ihnen zu gegebener Zeit (voraussichtlich bis Mitte Oktober 2025) unaufgefordert auf dem Postwege zu.

Mit freundlichen Grüßen

Diana Ihrlich


 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo an alle
so dieses Schreiben kam am Freitag von Lieser Rechtsanwälte hat wer sonst noch sowas erhalten ?


Sie wurden in die Gläubigerliste aufgenommen.


Das Insolvenzverfahren über das Vermögen der YT Industries GmbH ist noch nicht eröffnet.

Forderungsanmeldungen sind erst ab Eröffnung des Verfahrens möglich.


Die entsprechenden Unterlagen gehen Ihnen zu gegebener Zeit (voraussichtlich bis Mitte Oktober 2025) unaufgefordert auf dem Postwege zu.

Mit freundlichen Grüßen

Diana Ihrlich


https://cms.lieser-rechtsanwaelte.de/images/_500xAUTO_crop_center-center_none/logo.png
Leider kann man den Anhang nicht sehen
 
Nichts dergleichen erhalten.
Aber es sollte nun jedem klar sein, dass es keine Lösung geben wird, die außerhalb irgendwelcher Quoten liegt. Wenn es überhaupt etwas gibt, dann sind es im Schnitt 5—6% der anerkannten Forderung;)
Ist aber auch nicht unwahrscheinlich, dass es mangels Masse garnichts gibt…
Auch wenn YT oder deren Trolle auf insta anderes behaupten.
 
Nichts dergleichen erhalten.
Aber es sollte nun jedem klar sein, dass es keine Lösung geben wird, die außerhalb irgendwelcher Quoten liegt. Wenn es überhaupt etwas gibt, dann sind es im Schnitt 5—6% der anerkannten Forderung;)
Ist aber auch nicht unwahrscheinlich, dass es mangels Masse garnichts gibt…
Auch wenn YT oder deren Trolle auf insta anderes behaupten.
Hängt eben auch mit der Entscheidung des Gerichts zusammen, ob dem Antrag auf Eigenverwaltung stattgegeben wird oder es direkt in ein Regelinsolvenzverfahren über geht.

Bleibt aber definitiv spannend, denn es müssen/ werden ja erstmal die großen Gläubiger bedient werden bzw. allem zustimmen.
 
Habe die letzten Tage die homepage beobachtet, es kommen keine neuen Räder nach, bzw. der Status ändert sich nicht. Zeitgleich der große garagensale, wo alles verkloppt wird, was da ist.
Denke, dass meine Vorkasse eine letzte Spende an yt war....
 
Online ist nachzulesen, dass YT bei Zulieferern aus Taiwan mit über USD 6 Millionen in der Kreide ist...
https://www.bicycleretailer.com/int...ributes-first-half-profit-declines-merida-and
Vermutlich erhalten die gar keine Parts mehr. Und ohne Rahmen aus Taiwan geht gar nichts mehr. Wie kann es sonst sein, dass Verkaufsschlager wie Capra und Jeffsy in diversen Ausführungen nicht lieferbar sind? Das beste wäre wirklich für alle wenn YT das schaffen würde. Schliesslich hängen auch 200 Arbeitsplätze und entsprechend viele Einkommen von einfachen Menschen wie wir es sind daran. Leider ist es halt immer so dass die Kleinen den Mist der Grossen ausbaden müssen. Scheint ein Grundsatz in unserem System zu sein...
 
Rob Peter to pay Paul.

Ich hatte vor sechs Wochen die Gewinn- und Verlustentwicklung der YT Industries GmbH für die Geschäftsjahre 2019/20 – 2023/24 im News-Thread gepostet.

Bei den Zahlen und den jetzt bekannt gewordenen Schulden würde es mich wundern, wenn sich ein Investor findet.


GeschäftsjahrJahresergebnis nach SteuernAnmerkungen aus dem veröffentlichen Abschluss
2019/20+ 7,2 Mio. € GewinnStarkes Umsatzwachstum nach dem MTB-Boom der Covid-Phase
2020/21+ 9,1 Mio. € GewinnHöhere Roherträge; Beginnende Investitionen in Lageraufbau
2021/22– 4,3 Mio. € VerlustEinmal-Effekte durch Erstkonsolidierung & Abschreibungen auf Firmen-/Markenwert
2022/23– 16,0 Mio. € VerlustRabattaktionen wegen Branchen-Überangebot; stark gestiegene Lagerbestände
2023/24– 18,7 Mio. € Verlust (vorläufig)Anhaltende Nachfrageschwäche

yt_indu.png
 
Zuletzt bearbeitet:
Das sieht ja übel aus...wird wohl tatsächlich sehr schwierig werden. Vielleich ist jemand an dem Brand interessiert...Wie sieht das ganze bei Canyon aus? Kann man dort noch ohne Angst was bestellen??
 
Würdet ihr bei YT noch ein neues Bike bestellen per Paypal?
Ich liebäugele mit dem Decoy SN MX. Bin das Bike Probe gefahren und find es mega für mich. Direkt drauf Wohlgefühlt.
 
Zurück