Das wird wahrscheins eine ganze Reihe von Tests hintereinander durchlaufen haben ohne mal genauer bei Atherton untersucht worden zu sien.
Sicherlich nicht... Wenn ich als Hersteller ein Bike an ein Magazin schicke und hoffe dort auf ein möglichst positiven Test, dann ist es doch mein eigenes Bestreben ein einwandfreies Rad zuzuschicken.
Ich hätte sogar vermutet, dass es eine Extrarunde bei der Qualitätsprüfung gibt, bevor so ein Rad zu den Testern geht (in der Autobranche ist das übrigens sehr üblich, hier haben diese Autos gerne auch mal ein paar PS mehr usw...).
Von diesem Zustand wird wohl auch das Testteam von MTB-News ausgegangen sein, da das vermutlich mehr Regel als Ausnahme ist (sonst würde es nicht nur bei diesem Test erwähnt werden).
Das ist einfach nur maximal ungeschickt von Atherton so ein ausgelutschtes Rad weiterzuschicken, aus welchem Grund auch immer.
Wenn man es positiv deuten möchte, haben sie ihre Ressourcen vielleicht einfach auf die Kundenräder fokussiert und das gute Image durch Tests ist ihnen nicht so wichtig.
@Redaktion Das Thema bei Atherton ansprechen und eine Stellungnahme dazu wäre übrigens sehr interessant.