Jetzt aber wirklich!
Heute hatte ich endlich Muße, mich dem Lack des Bridgestone zu widmen.
2 Stunden hat das Reinigen, Polieren, Wachsen in Anspruch genommen.
Draußen war zunächst klasse Wetter, bis es sich begann stetig zuzuziehen. Ich arbeitete also im Wettlauf gegen die Zeit, mit dem Fünkchen Hoffnung, nach Fertigstellung noch den 1 Mio. Dollar Shot in der Abendsonne machen zu können.

geworden ist es dann das hier:
Keine Abendsonne, keine coolen Bilder… Mist!
Naja, was vom Originalrad bleiben wird, sind Rahmen, Gabel und der originale Steuersatz.
Nicht weil ich so auf timecorrecte Aufbauten stehe, sondern weil das System hier offenbar wirklich „Zurück aus der Zukunft“ kam

.
Wie genial und präzise einzustellen aufgrund der gegenläufigen Verzahnung

.
Und schön böse/ bissig sieht es auch noch aus

.
Naja ich hab das Set dann mal auf olle, greifbare 26“ Räder gestellt und ein paar Maße abgenommen.
Mit „long wheel base“ ist hier wenig bis gar nichts im Übrigen

.
Ich messe, würde das Hinterrad auf Anschlag im Ausfallende stecken, knapp 108 cm.
Übrigens exakt genauso viel wie hier:
Die ältere Geo mit flachem Lenkwinkel und noch flacherem Sitzwinkel sowie der stark geschwungenen Gabel gaukelt das nur vor.
@glenncent du kannst dir ja mal, wenn du so nett bist, einmal ins Aufgabenheft schreiben, den Radstand vom Longus zu messen. Aber nicht dass du, wie ich dich kenne, direkt womöglich im Schlafanzug in den Speed Shop stürzt und innerhalb 20 Sekunden Vollzug meldest

- irgendwann.
Naja dann geht meine Überlegung noch dahin, ob ich überhaupt die 27,5er Pacentis da rein packen sollte

.
Die Oberkante des Oberrohres in (Nähe Sitzrohr) misst vom Boden 79,5 cm.

Glenn, machst du bitte nochmal kehrt mit deinem Zollstock

?
Das heißt frontal absteigen wäre jetzt schon grenzwertig. Die größeren Laufräder würden das Oberrohr ja noch ein Stückchen hoch schrauben.
Hinzu kommt, dass meine geplanten WI Naben, bzw. die hintere nicht mit der 126er! Einbaubreite des Hinterbaus korrespondieren.
Da der Nabensatz allerdings 32/ 36 Loch hat, orderte ich schlauerweise

die
Felgen ebenso.
the
:
1.) Bei Pacenti bleiben und coole Naben in 32/ 36 L Ebb 126 besorgen. Da ist auch schon etwas (Unvollständiges) aufm Weg.
2.) 26“ Laufräder bauen mit z.B. den Edcos ausm Schrank (32 L 100/ 130 mm). Würde ein schöner, kleiner Farbtupfer, passend zu dem roten Dreieck im „B“ Logo sein.
Die WI an den Pacentis könnten dann später einmal, auch wenn es für die Wertigkeit/ Extravaganz des Bridgestone schade wäre, wie ursprünglich vorgesehen, im „Roxy“ Dienst versehen.
Ich bin noch unentschlossen. Was würdet ihr denn vorschlagen?