Spedition für E-Bike versenden gesucht

Registriert
11. August 2001
Reaktionspunkte
2.621
Ort
Bayern
Servus

Kann mir jemand einenTipp geben, mit welcher Spedition es am einfachsten und bezahlbar ist, ein ebike zu versenden?

Danke
 
Zuletzt bearbeitet:
Deine Überschrift gefällt mir . . . E Bike verenden . . . sollten die alle, naja, fast alle, bzw die Nutzer sollten sich überlegen ob die wirklich eins brauchen um zu sagen das die Sport machen. Widerspricht sich bissel, aber erstmal total egal. Nicht weiter beachten . . .

Nun zum Thema.
Das sollte doch mit den üblichen Bikeversendern gehen und wegen den Akku, der lässt sich separat in einer Feuerfesten Tasche Verpacken. Die musst leider im Handel kaufen.
Ich habe mal über Hermes (ja, ihr dürft jetzt ruhig über Hermes schimpfen) abholen lassen und es ist 3 tage später unbeschadet angekommen. Das war kurz nach Corona, hat mir 54€ gekostet
 
Auch grad gelesen . . . schon seltsam.
Oder auch nicht, die sind durch den Rahmen geschützt und ein Rad muss schon so richtig doof fallen um das Rohr zu verbiegen.

Einzelnd im Karton bedarf es eine doppelte Verpackung und muss eine Fallhöhe von 120 cm aushalten.
 
cargoboard.de - bisher zwei mal genutzt, davon einmal nach Ungarn. Hat super geklappt. Die schreiben zwar, dass sie nur mit Geschäftskunden zusammenarbeiten, letztendlich gefragt hat mich da aber niemand.

Bei DHL passt oft das Gurtmaß nicht, zumindest bei größeren Rädern. Hab einmal ein XL-Hardtail verschicken wollen und das ging einfach nicht, war zu groß.
 
Karton 200x125x23 cm
Geht nicht mit DHL - Gurtmaß zu groß
wie hast du's am Ende gemacht? Stehe vor dem gleichen Problem. Karton: 200 x 120 x 23, d.h. DHL ist raus und Hermes sagt auch, dass der Karton zu groß ist.
Pamyra liefert keine sinnvollen Ergebnisse (alles unter 700 € nimmt keine Ebikes).
Cargoboard kostet wohl 120 € und wäre aktuell die günstigste Alternative.
Merci.
 
Du kannst doch bei den ganzen Versandshops nachlesen womit die ihre E-Bikes versenden . Und in keinem dieser Versandkartons ist der Akku speziell verpackt .
 
Du kannst doch bei den ganzen Versandshops nachlesen womit die ihre E-Bikes versenden . Und in keinem dieser Versandkartons ist der Akku speziell verpackt .
Genau, meines wurde zum Beispiel mit Emons versendet, bei denen kostet das aber für Privatpersonen 250 €, und generell gibt es oft Unterschiede zwischen Geschäfts und privat Kunden.
Das vorige mit DHL, was aber für Privatkunden eben nicht geht (war ebenfalls ein 200 x 120 x 25 cm Karton)
Somit lande ich jetzt voraussichtlich bei Cargoboard was ja oben empfohlen wurde, das kostet dann für den gleichen Karton 140 €
 
Zuletzt bearbeitet:
Lief über TNT, hat zwar geklappt, war aber sehr mühsam, 2x Abholtermin verstreichen lassen, viel zu spät geliefert. Würde ich nicht nochmal machen
 
Zurück