DT Swiss FR 571 „Rude as hell“: Neue Felge für Bikepark und Downhill

Anzeige

Re: DT Swiss FR 571 „Rude as hell“: Neue Felge für Bikepark und Downhill
Willkommene Entwicklung. Nachdem ich im letzten Jahr zwei 541 kaputt bekommen habe war ich schon am überlegen beim nächsten Mal eine 800g beskar DH zu nehmen das Ruhe ist.

Die 541 war nicht wirklich viel stabiler als die ex511. Im Nachhinein betrachtet ist das auch kein Wunder. Beide wiegen knapp 600g
Die neue sollte ne Ecke stabiler sein.
Wahrscheinlich gebe ich der ne Chance bevor ich zur newmen DH greife.

Außerdem gibt's die ex511 und die fr 541 ja weiterhin.
Es sollte für jeden was dabei sein.
 
Zuletzt bearbeitet:
oder eben das das Laufrad Setup nicht zum Fahrstil passt.
Oder es liegt am falschen Fahrwerk, oder am Durchschlagschutz, oder daran, das man mit dem Reifen von ein Meter Höhe auf nen spitzen Stein droppt.
Oder man hat einfach richtig richtig Pech.
Kann alles sein.
Oder man fährt zu scheiße, oder man fährt zu gut, oder zu langsam, oder zu schnell.... ist halt einfach sinnbefreit da zu verallgemeinern, verstehen aber manche hier nicht.

Hab das Gefühl, für manche ist das so ne Bestätigung das sie "voll krass senden" wenn die Felge bricht.
 
Warum gibt es eigtl keine Felgen-Vergleichstest?....kann mich zumindest an keinen erinnern. Es sind immerhin Teile, die häufiger kaputt gehen - besonders bei Forenusern ;-)

Ich denke auch, dass viele Felgen kaputt gehen weil die Speichenspannung zu selten geprüft bzw. nachgespannt wird.
 
Willkommene Entwicklung. Nachdem ich im letzten Jahr zwei 541 kaputt bekommen habe war ich schon am überlegen beim nächsten Mal eine 800g beskar DH zu nehmen das Ruhe ist.

Die 541 war nicht wirklich viel stabiler als die ex511. Im Nachhinein betrachtet ist das auch kein Wunder. Beide wieder knapp 600g
Die neue sollte ne Ecke stabiler sein.
Wahrscheinlich gebe ich der ne Chance bevor ich zur newmen DH greife.

Außerdem gibt's die ex511 und die fr 541 ja weiterhin.
Es sollte für jeden was dabei sein.
Jetzt gibt´s aber gleich ganz viele hier die sagen werden, dass man nicht fahren kann wenn man eine Felge kaputt kriegt.

Klar wenn man nur Flowtrail fährt ist´s eher unwahrscheinlich aber auch da haben so einige beim Brappen ihre Felge zerstört.

Mir kann niemand erzählen, dass wenn man den Bunker oder Thriller runterballert, man nicht hier und da einen Durchschlag hat oder halt Wurzel / Stein blöd erwischt. Passiert halt einfach!

Felgen sind Verschleißteile und iwann halt einfach durch.
 
Passend...nachdem meine Raceface am WE in Willingen den Test am Roadgap nicht bestanden hat.
Felge.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
@pelmenium sagt du musst an deinem Fahrkönnen arbeiten 😙

Geh ich mit. Nachdem es schon einige Male geklappt hat, lässt das Können und Glück nach. Bietet er mir wohl einen Kurs an um die Skills wieder aufzubessern? :awesome:

Ich sehe wo das Problem war, der Bremshebel ist zu nah am Griff und die Kette war nicht ausreichend geölt.


Oder an einem Sponsoring Vertrag!

Kette war gewachst....das ist auch meine Vermutung gewesen :D
 
Wilde Sache. Wäre interessant, ob die Felge zuvor bereits beschädigt bzw. gerissen war.

Hatte tatsächlich vor dem Besuch erst die Reifen neu aufgezogen...mit Cushcore. Dabei die Felge überprüft inkl Speichenspannung. Da konnte ich so nichts feststellen....aber wenn es ein Haarriss oder ähnliches war kann man natürlich lange suchen.
Bin einfach froh relativ glimpflich davongekommen zu sein.
 
Davon würde ich ja gerne mal ein Video sehen.
kommt sicher am Freitag bei Pinkbike

Hatte tatsächlich vor dem Besuch erst die Reifen neu aufgezogen...mit Cushcore. Dabei die Felge überprüft inkl Speichenspannung. Da konnte ich so nichts feststellen....aber wenn es ein Haarriss oder ähnliches war kann man natürlich lange suchen.
Bin einfach froh relativ glimpflich davongekommen zu sein.
Junge Junge Junge ... vorne Felgenkollaps is schon haarig
 
Willkommene Entwicklung. Nachdem ich im letzten Jahr zwei 541 kaputt bekommen habe war ich schon am überlegen beim nächsten Mal eine 800g beskar DH zu nehmen das Ruhe ist.

Die 541 war nicht wirklich viel stabiler als die ex511. Im Nachhinein betrachtet ist das auch kein Wunder. Beide wiegen knapp 600g
Die neue sollte ne Ecke stabiler sein.
Wahrscheinlich gebe ich der ne Chance bevor ich zur newmen DH greife.

Außerdem gibt's die ex511 und die fr 541 ja weiterhin.
Es sollte für jeden was dabei sein.
ansonten mal die BA30 von Chromag, wiegt 624g und macht bei mir schon seit einiger Zeit alles sehr gut mit. Ist +/- gleich schwer wie die Beskar Strong mit der ich allerdings nicht glücklich wurde.
 
Hatte tatsächlich vor dem Besuch erst die Reifen neu aufgezogen...mit Cushcore. Dabei die Felge überprüft inkl Speichenspannung. Da konnte ich so nichts feststellen....aber wenn es ein Haarriss oder ähnliches war kann man natürlich lange suchen.
Bin einfach froh relativ glimpflich davongekommen zu sein.
Ich behaupte, das roadgap ist weniger schlimm für das Bike als das was davor kommt (bei deiner Beschreibung wie du es gefahren bist).
Ich vermute ein schleichender Prozess, die dh hat ihr dann den Rest gegeben.
Ne Kette reißt ja auch nicht von jetzt auf gleich, wenn die neu ist (im Normalfall).
 
Zurück