Suchergebnisse

  1. Krischmi

    Orbea Occam ab 2020

    Habe bei mir gerade auch mal gemessen und ich komme auf nur 48 mm Hub. Bei mir ist kein kein Volumenspacer verbaut.
  2. Krischmi

    Orbea Occam ab 2020

    Ich habe sie auch prophylaktisch gewechselt, hat 15.49 € mit Versand gekostet.
  3. Krischmi

    Orbea Occam ab 2020

    Ich fahre am Occam das 6100 Deore Schaltwerk mit einen XT Shifter. Genau diese Kombi hatte ich schon 6000 km am Liteville 301 ohne Probleme. Habe es nie aufgemacht oder speziell abgeschmiert. Nach dem putzen ein wenig Silikonspray und gut ist. Also bei mir funktioniert es auch jetzt im...
  4. Krischmi

    Orbea Occam ab 2020

    Es passen die von Fox, RS oder Syntace Nadellager.
  5. Krischmi

    Orbea Occam ab 2020

    Beim Topaz 210/50 kannst du den Spacer (https://dvosuspension.com/product/topaz-travel-spacer/) entfernen und hast 210/55, also wenn dein Rahmen groß genug ist dann 154 mm Federweg. Ich habe einen aber leider nur in 200/55. Der Dämpfer ist top! Positivkammer und Negativkammer kannst du mit den...
  6. Krischmi

    Fox Float DPX2

    Hallo, ich habe einen gebrauchten Rahmen mit DPX2 gekauft. Dämpfer und Rahmen sind ein Jahr alt und ich fahre ihn mit 300 Psi bei 95 kg. Ist es normal das der blaue Hebel relativ schwer geht? Er lässt sich deutlich schwerer betätigen als bei meinen RS, DVO oder McLeod. Habt ihr ne Idee?
  7. Krischmi

    Orbea Occam ab 2020

    Für Erfahrungen und Informationen wie sich der DVO Topaz im Occam verhält wäre ich auch dankbar. Hatte den Dämpfer am 301 und fand ihn Klasse, man konnte ihn super auf den Hinterbau einstellen.
  8. Krischmi

    Orbea Occam ab 2020

    Ich habe mir auch eins in Carbon mit Pike und DPX2 neu aufgebaut und war beim ersten Trail auch ein wenig enttäuscht. Mich hat es bei einen kleinen Sprung fast von den Pedalen gehauen. Aber dafür macht der Weg zum Trail jetzt mehr Spaß als mit dem Liteville 301 MK12. Werde auch noch ein wenig...
  9. Krischmi

    Dämpferalternative Liteville 301 Mk 10

    Hallo Da der Thread noch lebt, hier meine Erfahrungen mit Dämpfern im MK12, ist ja von der Kinematik ähnlich den MK10. Ich wiege ca 95 kg fahrfertig und fahre 140 mm Federweg, habe aber 160 mm auch schon probiert. Der erste war der Monarch, hat mir zu sehr gewippt und ist durchgerauscht. Der...
  10. Krischmi

    Manitou McLeod - Infos und Fahrberichte

    Hallo, ich suche einen günstigen KingCan in 200x56. Hat jemand einen über? Nachtrag: Hat sich erledigt...
  11. Krischmi

    2014er Pike

    Ja, aber ich werde sie mit einer Gewindemuffe verlängern, dann müsste es passen.
  12. Krischmi

    2014er Pike

    Ich beantworte mir die Frage mal selbst, falls jemand das gleiche vor hat. Die Charger 2 Kartusche von der 26er Pike passt beim 29er nur bis 120mm Federweg. Bei 140mm, wie bei mir, ist der Charger 1,5cm zu kurz und schlägt hart an beim ausfedern.
  13. Krischmi

    2014er Pike

    Hallo Mal ne Frage an die Profis. Passt die Charger 2 Kartusche von der 26 Zoll Pike in eine 29 Zoll Pike(2016) mit 140 Federweg? Den 26er Charger gibt es gerade günstig bei BC: https://www.bike-components.de/de/RockShox/Charger-2-RCT-Remote-Upgrade-Kit-fuer-Pike-p56968/
  14. Krischmi

    Lagerwerkzeug 301 - Interesse?!

    Hallo, der Beitrag ist zwar schon älter aber hat jemand dieses Auspresswerkzeug für die Lagerschalen? Wenn ja, kann man es borgen oder kaufen?
  15. Krischmi

    Jurasteig

    So, ich habe den Jurasteig nun auch befahren. Ich bin im Nord-Westen an der A3 gestartet und im Uhrzeigersinn gefahren. Ich kann mich gurkenfolie nur anschließen. Der Jurasteig ist landschaftlich Reizvoll aber sehr zäh zu fahren. Ich habe so manchen Anstieg ausgelassen und bin auf dem Fünf...
  16. Krischmi

    I-Spec EV Schalthebel an I-Spec I (B) Bremshebel

    Hallo, konnte jetzt schon jemand das Problem lösen? ich stehe vor der gleichen Aufgabe und möchte an meiner ZEE ( I-Spec B ) den XTR Shifter I-Spec EV montieren.
  17. Krischmi

    Jurasteig

    Danke für die Karte und Infos. Die besten Ergebnisse erziele ich mit Unterstand in Wizard.
  18. Krischmi

    Jurasteig

    Oh je, 2 Schutzhütten sind ja recht wenig. Ich habe bei einem Premiumwanderweg mehr erwartet. Nicht so viele wie am Rennsteig, wo man alle 6 km eine hat, aber mehr als 2 hätte ich schon gedacht. Ich habe auch 4 Tage geplant, das sollte doch reichen?
  19. Krischmi

    Jurasteig

    Hallo, ich möchte auch den Jurasteig abfahren und wollte mal fragen ob es dort auch Schutzhütten gibt, wo man Schlafen kann. Ich wollte nur mit Isomatte und Schlafsack los fahren und im Freien übernachten, ohne Tarp oder Zelt. Im Netz konnte ich leider nichts finden. Danke für den tollen Bericht...
  20. Krischmi

    Der MK10 Umlenkhebel Tausch-Thread

    Danke für das Angebot, aber ich hab schon einen. VG
Zurück