Suchergebnisse

  1. svenso

    Cyclocrosser - eine Annäherung

    Zu der Geo kann ich dir nichts sagen. Das musst du selber wissen. Rennradschalter und MTB Sachen passen meiner Meinung nach nur perfekt unter SRAM zusammen. Wenn du auf 2x10fach setzt, dann kannst du alles mit allem kombinieren. Wäre auch meine Empfehlung. Bei Shimano passt das untereinander...
  2. svenso

    Zeigt her die "Gravel Bikes"

    Das Slate ist der Knüller, gefällt mir auch sehr gut. Aber das die Preise irgendwie erst ab über 2500€ bzw für halbwegs gescheites über 3000€ losgehen - das wird nen Schuss in den Ofen.
  3. svenso

    Zeigt her eure Rennräder! - Teil 2

    Ich finde das C´dale auch recht stimmig aufgebaut ;) Nen Tune Vorbau und Tune Schwarzes Stück würde ich eventuell auch noch auf dem Schirm haben, finde die Sachen einfach schick:)
  4. svenso

    Bahnmaschine die zweite

    Was für weitere Komponenten planst du denn eigentlich? Reines Sportgerät, also Schlauchreifen? Kurbel, Naben?
  5. svenso

    Singlespeed Galerie - Teil 1

    Das Hektor (ist doch einer oder?) sieht schon krass aus ;) Leider überhaupt nicht mein Fall, aber am Ende ist es ne Geschmacksfrage. Gute Fahrt!
  6. svenso

    Singlespeed Galerie - Teil 1

    Gefällt mir auch gut! Aber wieso hast du Raceblades anstatt richtiger Bleche verbaut?
  7. svenso

    Bahnmaschine die zweite

    Gefällt! In dem Unterforum müssen auch langsam mal richtige Rennpfeilen aufgebaut werden. Ich plane im Moment meinen neuen Critracer, da mein Vigorelli wohl mehr auf der Bahn bleiben wird...
  8. svenso

    Zeigt her die "Gravel Bikes"

    Jemand der Gravelrennen fahren will, wie es sie zu hauf in den staaten gibt, fährt da doch auch wenn er Podiumsplätze haben will, mit der aggressiveren Geometrie/Setup. Der braucht und will keine Komfortgeo. Genauso ist es doch bei den Rennradlern. Komfortgeo ist im Kommen, aber doch nicht bei...
  9. svenso

    never stop pedaling galerie [fixed gear] - Teil 2

    Eigentlich ganz cool, aber der fuhr Berghoch mit 33/24 und Bergab mit 42/17. Also natürlich ne mega Strecke aber da hätte er auch einfach mit nem Schalter fahren können. Patrick Seabase ist die Ettappe von 1910 mit 47/17 durchgefahren - das macht doch auch das Fixie fahren aus...
  10. svenso

    Kettenlinie Toleranz?

    Welche Länge war drin und welche hast du jetzt verbaut?
  11. svenso

    Kettenlinie Toleranz?

    Egal wie du hinten Spacer reindrückst, die Kettenlinie der Nabe liegt immer bei 42mm. Du kannst natürlich wenn du jetzt 3mm Spacer auf jeder Seite hast (wegen 126mm Einbaubreite) einfach die Spacer auf der einen Seite rausnehmen und 6mm Spacer auf einer Seite fahren. Nachzentrieren tuts in dem...
  12. svenso

    Singlespeed Galerie - Teil 1

    Natürlicher Lebensraum:
  13. svenso

    Welche Übersetzung fahrt Ihr?

    Einfach fahren :D Nein, also ich habe auch mit eher neidrigen Frequenzen angefangen und dafür nen dicken Gang. Dann habe ich mich etwas mit der Materie beschäftigt und habe mir mal angesehen was Bahnfahrer, die nunmal immer den starren Gang haben, so machen. Letztendlich hilft tatsächlich nur...
  14. svenso

    Welche Übersetzung fahrt Ihr?

    Ich würde jetzt nicht sagen das man es muss, aber realistisch sollte die Übersetzung schon gewählt sein. Ich gehe da eigentlich so vor: Welche Geschwindigkeit möchte ich im Flachen bei meiner Wohlfühlübersetzung (bei mir sagen wir mal zwischen 90-110), also grob: 100U/min. Damit würde ich je...
  15. svenso

    Welche Übersetzung fahrt Ihr?

    :D Wenn man bedenkt das ein Robert Förstemann im Sprint ne 3,69 fährt ist das natürlich für den Stadtbetrieb ausreichend :D
  16. svenso

    Welche Übersetzung fahrt Ihr?

    Stadt-Fixie (Bremse vorne): 47/18 (23c vorne/25c hinten) Fixie Überland, Strecken hügelig, ca. 100hm auf 10km, maximale Steigungen um die 10% (Bremse vorne): 48/17 (23c vorne und hinten) Bahn, Straßencrits, Freie Rolle (brakeless): 48/15 (23c vorne und hinten) Die Leute die hier in der Stadt...
  17. svenso

    Singlespeed Galerie - Teil 1

    Sehr cooles Teil ;) Hab mal ne Frage zu deinem Lenkerband: Du Abschlüsse sind mit Stofflenkerband gemacht oder? Hält das so oder ist da noch ne Lage Isolierband (so mache ich das immer) drunter?
  18. svenso

    Der Isaac Impulse Umbaufred

    Sieht gut aus! Nur die STIs oder eben Ergopower sind etwas komisch angebracht. Wenn es aber so bequem ist, wieso nicht ;)
  19. svenso

    Singlespeed Galerie - Teil 1

    Das mag für den Freizeitfahrer schon stimmen. Ich fahre das Gefährt aber auch mal in ner Rennradgruppe und ich bemerke schon einen Unterschied bei Reifen, nicht nur das Gewicht, sondern auch die Rollqualität. Trotzdem gebe ich dir im Alltag recht!
  20. svenso

    Singlespeed Galerie - Teil 1

    Welche Reifen sind da eigentlich drauf? Suche noch schicke Gumwalls, leider sind viele entweder sackschwer (paselas z.B.) oder teuer und nicht so haltbar (Veloflex Master). Müsste mal Fotos von meinem Alltagsradl machen. Ein Zeus/Razesa Bahnrad aus Mitte/Ende 80er.
Zurück