Suchergebnisse

  1. appt2008

    Die Titanium-Galerie //der Thread für die gepflegte Konversation

    Mit der Nase von links nach rechts ist richtig. Wenn du eine kürzere Achse nimmst, dann ändert sich der Wert auf beiden Seiten, da die Nase auch wandert. Am besten Nase für 10€ abfräsen lassen und mit Hilfe von BB30 Spacern das ganze symmetrisch ausrichten.
  2. appt2008

    Die Titanium-Galerie //der Thread für die gepflegte Konversation

    Ist definitiv fahrbar! Ist vergleichbar mit XTR Kassetten, wo die großen vier Ritzel aus Titan sind. Durch die Anzahl der Zähne sind diese Kettenblätter absolut lange haltbar. Und ohne Spider sieht die ganze Geschichte sehr clean aus!
  3. appt2008

    Die Titanium-Galerie //der Thread für die gepflegte Konversation

    also die Achsaufnahme der SiSL2 Kurbel ist Baugleich mit der SL bzw. der alten Si. Somit sind alle Kurbeln mit allen vorhandenen Achsen Kompatibel. Der Unterschied ist das Spacing. Bei der SiSL2 hat die Achse keine Lippe und die Zentrierung der Achse wird durch Spacer von beiden Seiten geregelt...
  4. appt2008

    Die Titanium-Galerie //der Thread für die gepflegte Konversation

    Du könntest auch eine 122er fahren und trotzdem genug Abstand zu den Kettenstreben beibehalten. Aber dann musst du dir eine Hollowgram Si Kurbel kaufen. Das war die erste Hollowgram am Markt. Sie ist schmaler Gebaut und zwar um 2mm als die SL oder die SiSL2. Der Q-Faktor bleibt der Gleiche.
  5. appt2008

    Die Titanium-Galerie //der Thread für die gepflegte Konversation

    Ich würde dir eine 128er empfehlen!
  6. appt2008

    Die Titanium-Galerie //der Thread für die gepflegte Konversation

    Ich würde an deiner Stelle zu 2-fach tendieren. Ist die modernere und gleichwertige Abstuffung zu 3-fach. Ich konnte es mir leider nicht aussuchen, da ich sonst einen Haufen an Komponenten hätte wechseln müssen. Aber wenn ich es in der Hand hätte, dann 2-fach. Außerdem sparst du ein wenig...
  7. appt2008

    Die Titanium-Galerie //der Thread für die gepflegte Konversation

    Dann kannst du locker eine 128mm Achslänge nehmen, die dir noch jeweils 7mm zu den Kettenstreben erlauben wird. Vorteil, sowohl mit 2-fach oder 3-fach wirst du einen kleineren Q-Faktor und bessere Kettenlinie erhalten.
  8. appt2008

    Die Titanium-Galerie //der Thread für die gepflegte Konversation

    Weniger als 10mm würde ich jetzt nicht sagen. An meinem Bike habe ich jeweils 7mm von jeder Seite. Und mein Rahmenbauer für mein Titan-Hardtail-Projekt meinte, dass 4mm durchaus auch noch ausreichend sind. Kannst du mal vom äußersten Punkt der Innenfläche der Kurbel zu der anderen Innenfläche...
  9. appt2008

    Die Titanium-Galerie //der Thread für die gepflegte Konversation

    Ja dann wird das Ganze definitiv günstiger, da dieses BSA-Set entfällt. Dann brauchst du nur die passende Achslänge. Wie mein Vorredner schon beschrieben hat, hängt diese davon ab welchen Q-Faktor du gerne fahren willst und welche Achslänge deine Kettenstreben erlauben, damit sowohl die...
  10. appt2008

    Die Titanium-Galerie //der Thread für die gepflegte Konversation

    Auf den ersten Blick schaut es echt sehr kompliziert aus. Aber die Auseinandersetzung mit der Komplexität lohnt sich. Ästhetisch die schönste und schlichteste Kurbel am Markt, überzeugt Sie mit den besten Steifigkeitswerten und sehr geringem Gewicht im direkten Vergleich mit der Konkurrenz...
  11. appt2008

    Die Titanium-Galerie //der Thread für die gepflegte Konversation

    Ganz einfach, weil du nicht verstanden hast, dass ich vom Gewicht/Steifigkeits Verhältnis gesprochen hatte...und du dann angefangen hast vom ... ...zu sprechen. Und das ist beim Rahmenbau nicht so relevant wie das Gewicht/Steifigkeits-Verhältnis. Deswegen musste ich dir auch widersprechen...
  12. appt2008

    Die Titanium-Galerie //der Thread für die gepflegte Konversation

    Da muss ich dir widersprechen. Ich rede von dem Fall wie hoch die Steifigkeit der Werkstoffe bei gleichem Gewicht ist! Und du redest von Steifigkeit bei gleichen Abmessungen. Das ist so wie Äpfel und Birnen vergleichen. Ich habe daher noch mal zwei Darstellungen ausgesucht, die beide Fälle...
  13. appt2008

    Die Titanium-Galerie //der Thread für die gepflegte Konversation

    Ich weiß nicht wo du diese Annahme her hast, aber Titan ist in der Regel bei gleicher Steifigkeit (kommt auf die verwendete Titanlegierung an) ca. 40% leichter als die üblicherweise verbauten Stahllegierungen. Infolgedessen günstigere Steifigkeit-Gewicht-Verhältnis für Titan. Nicht um Sonst...
  14. appt2008

    Die Titanium-Galerie //der Thread für die gepflegte Konversation

    Zitat aus Wikipedia: "Manche Titanlegierungen sind hochfest, einige liegen sogar knapp über den im Rahmenbau verwendeten Stählen. Infolge der fast nur halb so großen Dichte im Vergleich zu Stahl hat Titan das günstigere Steifigkeit-Gewicht-Verhältnis."
  15. appt2008

    Die Titanium-Galerie //der Thread für die gepflegte Konversation

    Ja da bin ich voll bei dir. Deswegen kauft man sich auch einen Titan-Rahmen. Es ist eine langfristige Investitionen in Haltbarkeit. Dazu kommt die hochwertige und zeitlose Ästhetik. Und bei Gewicht. Nun ja, wenn ich mir das Gewicht von einem Cannondale 29er Flash Rahmen in Alu anschaue mit...
  16. appt2008

    Die Titanium-Galerie //der Thread für die gepflegte Konversation

    Na gut ob das optisch dem zeitlosen und hochwertigem Material Titan entspricht ist eine andere Frage bzw. der Ästhetik. Es ging hier ja darum, dass behauptet wurde, dass Titan technisch nicht mit anderen Materialien mithalten kann und dem habe ich widersprochen. Ich würde definitiv einen...
  17. appt2008

    Die Titanium-Galerie //der Thread für die gepflegte Konversation

    Dass andere Rahmenmaterialien haushoch überlegen sind, würde ich nicht so stehen lassen. Vergleichbare Stahlrahmen sind schwerer. Und dann gibt es die Entwicklungen im Titanrahmenbau mit dem Hydroverformen der Rohre..ähnlich wie dies bei Alu-Rahmen stattfindet. Und die neuste Entwicklung ist das...
  18. appt2008

    Fragenkatalog Laufrad-Kaufberatung

    Wie kann man dich am besten erreichen bzw. was ist dir lieber? Mail oder Anruf?
  19. appt2008

    Fragenkatalog Laufrad-Kaufberatung

    Also eigentlich habe ich mit dem Gedanken gespielt diesen Laufradsatz bei dir machen zu lassen. Bietest du die AMC Felge auch an?
  20. appt2008

    Fragenkatalog Laufrad-Kaufberatung

    Ja die 10g pro Felge im Vergleich zu der Trace 21 sind jetzt nicht der Rede wert. Hauptsache der LFS ist leicht und trotzdem haltbar. Was kostet die Felge, wenn ich Fragen darf? Mein Kumpel wiegt mit Ausrüstung ca. 87kg bei 1,95m Körpergröße...würdest du ihm auch die AMC empfehlen bzw. die Ryde?
Zurück