Suchergebnisse

  1. scratty

    Harzer Roller - Bikepackingrunde Volume IV: 11.06.2020 9:00 Uhr

    Der höchste Punkt der Tour ist, wie sollte es anders sein, der 1141 Meter hohe Brocken. Das letzte, steile Stück auf einem früheren "Kolonnenweg" der DDR-Grenztruppen wird den Fahrern noch einmal alles abverlangen. Wer die Grenzsteintrophy einmal von Nord nach Süd gefahren ist, kennt diesen...
  2. scratty

    Harzer Roller - Bikepackingrunde Volume IV: 11.06.2020 9:00 Uhr

    Ich habe versucht, Uphillpassagen möglichst geschmeidig zu legen, aber ganz kommt man um Schieben nicht herum. Bei Foto 1 sind einige Treppenstufen im Fels zu bewältigen (etwa 3 m) und auch die letzten Schritte zur Burg führen über ganz wenige Stufen. Ansonsten kommt es auf Deine Waden an, ob es...
  3. scratty

    Harzer Roller - Bikepackingrunde Volume IV: 11.06.2020 9:00 Uhr

    Nach kurzer Absprache mit Initiator Nils habe ich am Wochenende den nordöstlichen Abschnitt des "Harzer Rollers" gescoutet. Ganz viel Abwechslung, ganz viel Natur, ganz viel Abenteurerromantik und gaaaanz viele flowige Singletrails! Das wird eine ganz feine Runde, auf der sich mein Starr-MTB gut...
  4. scratty

    Harzer Roller - Bikepackingrunde Volume IV: 11.06.2020 9:00 Uhr

    Ich würde diesbezüglich gern helfen. Melde Dich am besten einfach per PN.
  5. scratty

    Slowenien - Soca-Tal

    Hallo Daniel, vielen Dank für Deine Tipps und Antworten! Sollte noch etwas sein, melde ich mich per PN. Wir freuen uns immer mehr auf die Tour. LG
  6. scratty

    Slowenien - Soca-Tal

    Wir möchten Anfang Mai durch Slowenien biken. Danke an alle, die diesen Thread mit aktuellen Infos bereichern. Wir würden uns freuen, wenn Ihr uns bei folgenden noch offenen Fragen weiterhelfen könntet: 1. Ist eine Vorbuchung der Unterkünfte Anfang Mai ratsam? 2. Von Koper aus fahren meistens...
  7. scratty

    Transalp: Strecken- und Hüttenmeldungen

    sind heute über das pfundererjoch. aufstieg ganz oben sehr mühsam, große schneefelder. auch nicht ungefährlich. oben aug dem sattel noch mehrere meter dicker schnee. von dort runter richtung abfahrt ist üble kletterei und der gefährlichste teil. danach mehrere hundert meter nur über schnee, geht...
  8. scratty

    Transalp: Strecken- und Hüttenmeldungen

    Heutige Email von der Bindelweghütte (2432 m): "Es gibt keinen Schnee, der Weg ist frei."
  9. scratty

    Transalp: Strecken- und Hüttenmeldungen

    Da schließe ich mich an. Wir wollen in zwei Wochen dort lang. Angesichts der aktuellen Temperaturen bin ich zuversichtlich.
  10. scratty

    Fürstenfeldbruck, Mitfahrer, gemütlich bis sportlich

    Ich sag mal so, wenn jeder MTBler, der dort lang fährt, nur zwei oder drei Äste beiseite räumen würde, hätte der Verursacher schon bald keinen Spaß mehr daran. Aber ich will keinen großen Arbeitseinsatz daraus machen, nur eben nebenbei auch was wegräumen, wenn ich schon mal da bin. Wo man leicht...
  11. scratty

    Fürstenfeldbruck, Mitfahrer, gemütlich bis sportlich

    Ich fahre heute Abend eine Trailrunde FFB - Rothschwaig - Grafrath - Funkturm - Pfaffing - Eichenau - FFB (max. ca. 40 km). Auf einem Trail liegen Äste und kleine Bäume quer, da will ich auch noch etwas aufräumen. Falls jemand mit möchte, bitte melden. Treffpunkt z.B. Parkplatz am Kloster ca. 18...
  12. scratty

    Service FOX Forx 32FIT-RL 120

    Vielen Dank für die Aufklärung. Ich fand's nach dem Wiederzusammenbau irgendwie komisch. Offensichtlich habe ich vorher einfach nie darauf geachtet.
  13. scratty

    Service FOX Forx 32FIT-RL 120

    Servus Freunde der Gabelpflege, ich habe mich jetzt auch zum ersten Mal an den Service meiner F120 FIT 32 gewagt und es ging alles auch dank des Forums ziemlich problemlos. Anschließend ist mir nur eines aufgefallen: Der Lockout hat nach vorn hin, also offen, keinen Anschlag (mehr?). Wenn ich...
  14. scratty

    TransAlp - zurück per Bahn ?

    Na ein paar Euro halt ;). Weiß ich nicht mehr, ist aber nicht die Welt. Automat, habe ich schon geschrieben. Genau wie in Deutschland, tendenziell sogar etwas besser. Du stellst Dein Rad rein und musst dann halt aufpassen, dass keiner seinen Stadthobel dagegenknallt. Wie immer eben. War bei...
  15. scratty

    TransAlp - zurück per Bahn ?

    Erfahrung Juni 2011: problemlos. Bin morgens zwischen 7 und 8 in Rovereto eingestiegen. War alles leer, zur Not auf den nächsten warten, Züge fahren häufig. Mit einem Mal umsteigen bis Brenner, es gibt auch durchfahrende Verbindungen (aber umsteigen wollen die wenigsten, also da mehr Platz für...
  16. scratty

    Bericht Rothaarsteig

    Ist schon eine Weile her, aber viel mehr als S1 ist es nicht und höchstens stellenweise. Eine Abfahrt im Wald auf losem Grund und mit Wurzeln ist recht steil und eng, da muss man ziemlich zirkeln. Wenn man Zeit hat, lohnt der Umweg, trotz einiger Schiebestellen (steil). Aber die drei , vier...
  17. scratty

    Fürstenfeldbruck, Mitfahrer, gemütlich bis sportlich

    Will heute auch nochmal los. Bin gestern die Amperrunde nach Grafrath gefahren, da lag noch jede Menge Bruchholz im Wald. Ein Bauer hat sich gefreut, dass ich mich bei ihm für's Aufräumen bedankt habe.
  18. scratty

    Vibrationen im Hinterbau beim Bremsen - Nerve XC 7.0 2011

    Bei meinem XC 8.0 2011 war die Lösung jetzt ganz einfach. Bremssattel nach Augenmaß mit nicht angezogener Bremse ausrichten und dabei auf die mittige Lage der Scheibe achten, fertig. Ruhe seitdem. :)
  19. scratty

    Galerie " Harzermountainbiketrikot"

    Na dann will ich auch mal. Mein Lieblingstrikot, wo es hingehört: Abfahrt Brocken - Wernigerode letzte Woche. :D
  20. scratty

    FOX RP2 am Nerve XC 7.0 / 8.0

    Ich fahre ein Modell 2011. Der Dämpfer sollte identisch sein (?). Ich bilde mir ein, beim Uphill einen Unterschied zu spüren. Komplett starr wie mit Lockout wird er nicht, aber das müsste seine Richtigkeit haben. Beim Downhill merke ich keinen Unterschied. Ich würde gern eine Frage...
Zurück