Suchergebnisse

  1. N

    Shimano BR-M315 - eine miese Bremse?

    Also lt. Shimano Spec hat der passende Hebel keine Servowave Funktion. Mehr hab ich noch nicht rausgefunden bzw. ist der Shimanoseite noch nicht zu entnehmen. Soll 90% der Leistung der 520er bringen...
  2. N

    Shimano BR-M315 - eine miese Bremse?

    Ja, bin gespannt wie die MT420 gegenüber der 520 eingepreist wird...
  3. N

    Shimano BR-M315 - eine miese Bremse?

    Also die Bremssattelaufnahmen der Aerial schauen recht solide aus. Und wie Du selbst schreibst, eine highend 4 Kolbenbremse beißt bei 180 ned weniger zu als die 315er bei 203mm. Wegen der Reibringhöhe: Shimano hat vor kurzem eine RT-30 als 203er vorgestellt. Hab ich aber noch nicht in den Shops...
  4. N

    Rock Shox Recon RL 2018 / Umbau von 100 auf 120mm möglich?

    https://www.sram.com/sites/default/files/techdocs/rockshox_spc_reve.pdf schau dort mal nach
  5. N

    Shimano BR-M315 - eine miese Bremse?

    Meine Recon hat die entsprechende Freigabe aber vermutlich hätte ich den Umbau auch ohne dieser gemacht. Welche Gabel fährst Du?
  6. N

    RockShox Ranking

    Zu den Recons: Silber (Stahlstandrohre) TK und Gold (Alu Standrohre) TK (letztere selbst 'erfahren'): Finger weg bzw. die Gold TK auf MoCo umrüsten (hab ich gemacht). Gold RL mit MoCo und die aktuelle Recon RL (Stahlstandrohre) mit MoCo sind soweit ok. Die Recon RL ist mit den Stahlstandrohren...
  7. N

    RockShox Ranking

    Gibt's direkt auf der SRAM Homepage unter "Product Matrix", wenn Du Dir die jeweiligen Gabeldetails anschaust...
  8. N

    Shimano BR-M315 - eine miese Bremse?

    Ich habe an meinem Hardtail eine ähnlich "schlechte" Shimano 395/396 Kombi 180/180. Das war mir bei meinen 100kg etwas zu schwach. Habe vorne auf eine RT70 203mm Scheibe gewechselt. Die hat zwar die "falsche" Reibringhöhe aber anfangs sehr breite Stege vom Reibring weg. Das passt jetzt ganz gut...
  9. N

    Gabel noch Reserven oder am Ende?

    gern! Wobei Du Dich bei einem Manual eher im low speed Druckstufenbereich bewegst. Damit hat TK keine Probleme dh. nutzt auch den Federweg aber im high speed Druckstufenbereich (kurze, schnelle Schläge) verhärtet sie extrem. Hier spielt die MoCo in einer anderen Liga...
  10. N

    Gabel noch Reserven oder am Ende?

    Also der Airshaft bleibt normalerweise unverändert. Ob es sich lohnt kann ich nicht sagen. Hier meine Erfahrung mit meiner Recon Gold TK (32mm Rohre) vor dem Umbau (habe 100kg bei ca. 2m Größe): Luftdruck 120 psi (ca. 20% SAG) statt der empfohlenen 135+. Trotzdem unkomfortabel bei kurzen, harten...
  11. N

    Gabel noch Reserven oder am Ende?

    Das ist korrekt und weiß ich auch. Habe aber auch nicht gesagt/geschrieben, er soll die MoCo Einheit der Recon einbauen. Die 30 Gold gibt es auch als MoCo-RL Version, siehe auch: https://www.sram.com/sites/default/files/techdocs/rockshox_spc_reve.pdf Seiten 26/27.
  12. N

    Gabel noch Reserven oder am Ende?

    Ich habe beim Gabelservice meine Recon Gold TK auf MoCo-RL umrüsten lassen. Das mit dem 1000 mal besser kommt hin. Wenn möglich, dann mach das auch bei Deiner 30 Gold.
Zurück